boxleitnerb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2007
- Beiträge
- 6.547
N'Abend,
habe kürzlich meinen großen Rechner wieder aufgebaut, u.a. Corsair AX850 und ein Maximus Hero VI. Am Netzteil hingen via Bitfenix-Verlängerungsstromkabel für SATA zwei SSDs. Eine davon wurde gar nicht erkannt, auf der anderen installierte ich Windows 8.1
Heute fiel mir ein komischer Geruch auf, der von der nicht erkannten SSD (die noch immer am Strom hing), kam. Rechner sofort aus, das Ding war klar angeschmort, jedenfalls roch es eindeutig so. Nun wird die andere SSD leider auch nicht mehr erkannt. Habe beide ohne das Bitfenix-Kabel sowohl an meinem Fileserver wie nochmals am großen PC getestet, ohne Erfolg.
Die SSD aus dem Fileserver wird aber an allen Ports des Maximus erkannt.
Theorie:
Kabel hat einen Kurzen an beiden SSDs verursacht. Plausibel?
Würde mich nur wundern, weil ich die Konfiguration so über fast zwei Jahre problemlos am Laufen hatte...
habe kürzlich meinen großen Rechner wieder aufgebaut, u.a. Corsair AX850 und ein Maximus Hero VI. Am Netzteil hingen via Bitfenix-Verlängerungsstromkabel für SATA zwei SSDs. Eine davon wurde gar nicht erkannt, auf der anderen installierte ich Windows 8.1
Heute fiel mir ein komischer Geruch auf, der von der nicht erkannten SSD (die noch immer am Strom hing), kam. Rechner sofort aus, das Ding war klar angeschmort, jedenfalls roch es eindeutig so. Nun wird die andere SSD leider auch nicht mehr erkannt. Habe beide ohne das Bitfenix-Kabel sowohl an meinem Fileserver wie nochmals am großen PC getestet, ohne Erfolg.
Die SSD aus dem Fileserver wird aber an allen Ports des Maximus erkannt.
Theorie:
Kabel hat einen Kurzen an beiden SSDs verursacht. Plausibel?
Würde mich nur wundern, weil ich die Konfiguration so über fast zwei Jahre problemlos am Laufen hatte...