Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
Unnötigerweise hat sich heute Morgen mein Netzteil verabschiedet. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Hardware. Ich müsste jedoch wissen, ob ich problemlos mein altes Netzteil anschließen könnte oder ob das weiter Probleme verursachen könnte.
Mein altes NT ist von Delta Electronics: DPS-350 PB-2 C (müsste 350W sein)
Mein System: http://www.sysprofile.de/id74819
Ich nehme an, dass es ein Garantiefall ist, muss aber noch abwarten, was be quiet dazu sagt (hatte das Straight Power E5-400W).
Kann man überhaupt sagen woran das NT kaputt gegangen ist? Geht das einfach mal so? Hab nichts anders gemacht als sonst: hinten den Schalter umgelegt und gebootet, dann war die Sicherung sofort schon draußen und es roch stechend. Das Mainboard kann ich noch nicht ausschließen, jedoch lief das NT nicht als ich es probeweise an ein altes MB angeschlossen hatte (müsste doch normal laufen?). Einzige Option wäre eben das alte NT an den neuen Rechner anzuschließen um diesen weiteren möglichen Defekt auszuschließen...
Mein altes NT ist von Delta Electronics: DPS-350 PB-2 C (müsste 350W sein)
Mein System: http://www.sysprofile.de/id74819
Ich nehme an, dass es ein Garantiefall ist, muss aber noch abwarten, was be quiet dazu sagt (hatte das Straight Power E5-400W).
Kann man überhaupt sagen woran das NT kaputt gegangen ist? Geht das einfach mal so? Hab nichts anders gemacht als sonst: hinten den Schalter umgelegt und gebootet, dann war die Sicherung sofort schon draußen und es roch stechend. Das Mainboard kann ich noch nicht ausschließen, jedoch lief das NT nicht als ich es probeweise an ein altes MB angeschlossen hatte (müsste doch normal laufen?). Einzige Option wäre eben das alte NT an den neuen Rechner anzuschließen um diesen weiteren möglichen Defekt auszuschließen...