Netzteil - Lüfterdrehgeschwindigkeit regulieren?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 53237
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 53237

Guest
Hi,

ich will meinen PC leiser machen und bin draufgekommen, dass der Lüfter meines Netzteils (ein EnerMax Liberty 400W) der lauteste meines PCs ist.
Da der Lüfter des Netzteils an einem Lüfterstecker des Mainboards angesteckt ist, könnte ich theoretisch die Lüfterdrehzahl reduzieren, um den Lüfter leiser zu machen.

Nun wollte ich fragen: Ist dies sinnvoll? Und wenn ja, wie weit soll ich die Geschwindigkeit runterdrehen?

Vielen Dank

--WhiteAvenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da der Lüfter des Netzteils an einem Lüfterstecker des Mainboards angesteckt ist, könnte ich theoretisch die Lüfterdrehzahl reduzieren, um den Lüfter leiser zu machen.
Nein, könntest du nicht. :) Vom Lüfter geht nur das Tachosignal (+ Masse) zum Mainboard, womit ausschließlich die Lüfterdrehzahl des Netzteillüfters ausgelesen werden kann. Strom bekommt der Lüfter - über eine automatische Lüftersteuerung - vom Netzteil selbst.
 
So isset. Also leiseres Netzteil kaufen (auch höher dimensioniert da dann weniger ausgelastet->weniger Abwärme->niedrigere Drehzahl) oder selber dran rumbasteln
->nix für Laien, lebensgefährlich, Versicherungsschutz erlischt etc pp. Und da du nicht wusstest, dass man mit nur einer Ader die zwecks Drehzahlmeldung ans Mainboard geht nicht den Lüfter steuern kann bzw dass er vom Mainboard Strom kriegt.. naja lass das Basteln am besten.
Theoretisch hättest du halt die Netzteilsteuerung umgehen und dem Lüfter einen Stecker spendieren können und ihn dann extern anschließen, oder du hättest einen ganz anderen, leiseren Lüfter anschließen können und das Kabel dann rausführen zum Mobo..
 
Oder einfach einen neuen Lüfter einbauen. Aber wie Flamezz schon geschrieben hat muss man dabei sehr vorsichtig sein.
 
Also kann ich das Netzteil nur leiser kriegen, wenn ich a) dran rumbastel oder b) ein neues kaufe?
 
damn...

OK, damit ist das geklärt.

Oder...
kann mir jemand ein besonders leises Netzteil empfehlen?
 
Sind die wirklich deutlich leiser als das Liberty 400W?
Also ich mein auch wenn man das NT auf Zimmertemp ohne Last laufen hat, ist der Lüfter des Liberty deutlich hörbar. Eigentlich ne Sauerei. Mein Blue Scorpio hat man garnet gehört. Unter Last wars lauter als das Enermax, aber da ists mir ja egal.
 
Sind die wirklich deutlich leiser als das Liberty 400W?
Jep, die 82+-Modelle von Enermax gehören zu den leisesten, aktiv gekühlten NTs die es derzeit gibt. Und die Libertys waren schon damals nicht für die geringe Lautstärke berühmt.
 
Ich kann dir aus eigener Erfahrung auch das Corsair HX520 empfehlen... das ist z.b. leiser als eine entkoppelte Aquastreampumpe ;) ... Ergo: nach 1m nicht mehr wahrzunehmen.
 
Danke, ich bin draufgekommen, dass das laute Geräusch doch nicht vom Netzteil kommt, sondern von der Grafikkarte... Nachdem die innerhalb der nächsten paar Tage sowieso ersetzt wird, hat sich das Ganze erledigt. Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh