naibaf7
Enthusiast
hallo zusammen,
ich glaube mein Netzteil (Be Quiet! black power (P4) 400W) hat singende Spulen. Es ist so, dass es dauernd ein sehr hohes pfeifen von sich gibt, das die erwachsenen nicht hören (wie toll...) ich aber schon (bin 16). Da ich nicht warten kann bis meine ohren nich mehr so gut hören, muss sich da was ändern. Ich denke, dass dies singende Spulen sind. Bemerkt hab ich es, als ich auf die 8800GTS 512 umgestiegen bin (mehr stromverbrauch?) und jetzt, da ich noch eine HDD mehr im PC hab, isses ganz schlimm geworden.
Kann das ne überbelastung sein?
Ich hab ein X2 4200+, 2 DVD laufwerke, 3 Festplatten, 8800GTS512, 4 gehäuselüfter, 1 CPU lüfter, 1 graka lüfter. Zudem isses doch net gesund, wenn das netzteil nur eine 12V schiene hat (output 18-20A oder gar weniger!?) und ich hab das mainboard per 20-->24pin angeschlossen und die Graka per 2xMolex-->6pin. Das netzteil ist scheinbar auch nicht dualcore zertifiziert, sondern nur P4 recommended (sowas steht da...). Kann das überhaupt gut gehen? Zudem klackern die Lüfter dieses Netzteils sehr. Da ich gerade n neues gehäuse habe (Coolermaster CM690) isses schon ärgerlich, alles ist "silent" bis auf das BQT netzteil.
Lohnt es sich da (auch wenn man an eine spätere aufrüstung auf ein Core i7 system denkt) ein neues NT zu kaufen? Ich hab net soo viel geld übrig (wegen gehäusekauf).. ich könnte mir aber etwas in dem rahmen wie "Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition" leisten. Das ding hat ja 4 12V schienen, die jeweils so stark sind wie mein gesamtes Netzteil jetzt!
Oder lieber n anderes Netzteil?
mfg
naibaf7
ich glaube mein Netzteil (Be Quiet! black power (P4) 400W) hat singende Spulen. Es ist so, dass es dauernd ein sehr hohes pfeifen von sich gibt, das die erwachsenen nicht hören (wie toll...) ich aber schon (bin 16). Da ich nicht warten kann bis meine ohren nich mehr so gut hören, muss sich da was ändern. Ich denke, dass dies singende Spulen sind. Bemerkt hab ich es, als ich auf die 8800GTS 512 umgestiegen bin (mehr stromverbrauch?) und jetzt, da ich noch eine HDD mehr im PC hab, isses ganz schlimm geworden.
Kann das ne überbelastung sein?
Ich hab ein X2 4200+, 2 DVD laufwerke, 3 Festplatten, 8800GTS512, 4 gehäuselüfter, 1 CPU lüfter, 1 graka lüfter. Zudem isses doch net gesund, wenn das netzteil nur eine 12V schiene hat (output 18-20A oder gar weniger!?) und ich hab das mainboard per 20-->24pin angeschlossen und die Graka per 2xMolex-->6pin. Das netzteil ist scheinbar auch nicht dualcore zertifiziert, sondern nur P4 recommended (sowas steht da...). Kann das überhaupt gut gehen? Zudem klackern die Lüfter dieses Netzteils sehr. Da ich gerade n neues gehäuse habe (Coolermaster CM690) isses schon ärgerlich, alles ist "silent" bis auf das BQT netzteil.
Lohnt es sich da (auch wenn man an eine spätere aufrüstung auf ein Core i7 system denkt) ein neues NT zu kaufen? Ich hab net soo viel geld übrig (wegen gehäusekauf).. ich könnte mir aber etwas in dem rahmen wie "Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition" leisten. Das ding hat ja 4 12V schienen, die jeweils so stark sind wie mein gesamtes Netzteil jetzt!
Oder lieber n anderes Netzteil?
mfg
naibaf7