Netzteil: Wozu brauche ich -5V, -12V bei einem modernen PC

baseJump

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
33
Ich würde gern einmal wissen ob ich die -5V und die -12V Spannungen bei einem Modernen Mainboard (M2A-VM HDMI) noch benötige und wenn, für was werden sie gebraucht.

Ich glaub die -12V werden für die alten ISA-Anschlüsse benötigt, aber wissen tu ich das nicht.

Es geht bei mir um sowas:
12V Netzteil / 5V und 3.3V StepDown Spannungswandler.
12V -> 12V
12V -> 2x 5V
12V -> 3,3V

Wär leichter/billiger wenn ich nicht noch die anderen beiden Spannungen herstellen müsste.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das würde mich auch interessieren.

Hab bis jetzt herausgefunden, dass die viel weniger Ampere liefern. Also nicht so viel leisten.
Hinzugefügter Post:
1 Antwort gefunden:
"Was hat es mit den negativen Spannungen -5V und -12V vom Netzteil/Motherboard auf sich? Spielen diese Spannungen heutzutage überhaupt noch eine Rolle?"

Also die sind noch überreste von Früher.
Die alten RS-232 Treiber benötigten +12V und -12V.
Auch gab es früher noch diverse Bausteine, incl. RAMs, welche neben +5V noch -5V und +12V benötigten, waren aber nur Hilfspannungen mit geringen Strombedarf.Damals war es noch kompliziert und teuer einen Spannungswandler auf einer Steckkarte einzubauen.

Manche Audio-Karten und diverse Analog I/O-Karten verwenden noch die negativen Spannungen.
Ansonsten werden sie kaum noch verwendet und möglicherweise in zukunft ganz verschwinden. Heute istes kein Problem mehr eine negative Spannung auf der Karte selber zu erzeugen.

edit: Ach ja, die Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme24/article3137541.html

btw.: Google hat geholfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär leichter/billiger wenn ich nicht noch die anderen beiden Spannungen herstellen müsste.

stellst du netzteile her? :haha:

aber es ist wirklich so das die spannungen fast ungenutzt sind. In modernen PC findet sowieso die meiste verwendung die 12V schiene.
 
stellst du netzteile her? :haha:

aber es ist wirklich so das die spannungen fast ungenutzt sind. In modernen PC findet sowieso die meiste verwendung die 12V schiene.

Ja, ich baue Schaltnetzteile ... aber nur die für den Niederspannungsbereich.

Also von 48V und kleiner.
Man braucht ja eh nur Spannungen bis 5V, jedenfalls für Chips.
Die 3,5 Zoll Festplatten ziehen 5V und 12V, die meisten Chips brauchen heutzutage weniger als 3,3V.

Da ich keinen Com-Port oder andere ältere Anschlüsse habe werd ich mal versuchen die negativen Spannungen abzuklemmen (mit nem alten Netzteil und einem alten Mainboard :p )
 
die -5V ist in der ATX 2 spezifikation nicht mehr enthalten, die solltest du also auf jeden Fall weglassen können (hab wo gelesen, dass MSI-boards ohne -5V probs machen sollen, aber wie alt die aussage und auf welche msi-boards bezogen stand nicht dabei)
die -12V sind in der Spezifikation noch drin, nur ob sie von dem board noch genutzt werden is halt die andere Frage ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh