Lutschpuppe
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 740
Hallo habe mal ne Frage an die experten hier unter euch.
Ich habe einen Core2 Duo E6400 der machte auf nen alten Board 3600 MHz bei 1,45 VCore.
Nun habe ich den auf ein anderes Board gemacht als Netzteil ist eins mit 20 Poligen anschluss drin mit adapter von 20 auf 24 Pol.
Wenn ich nun im Bios 1,45 Vcore einstelle für die CPU und ich beim Asus P5N - E SLI bei FSB & Memory Config bei FSB ( QDDR ) 1600 einstelle bootet der Rechner mit 3200 MHz stelle ich über 1600 ein also 1602 QDDR angenommen dann bleibt der Bildschirm schwarz.
So nun stelle ich VCore für die CPU auf 1,3 Vcore und stelle dann den FSB auf 1615 dann bootet der Rechner.
Das deutet doch daraufhin das das Netzteil zu schwach ist oder ????
Ich habe einen Core2 Duo E6400 der machte auf nen alten Board 3600 MHz bei 1,45 VCore.
Nun habe ich den auf ein anderes Board gemacht als Netzteil ist eins mit 20 Poligen anschluss drin mit adapter von 20 auf 24 Pol.
Wenn ich nun im Bios 1,45 Vcore einstelle für die CPU und ich beim Asus P5N - E SLI bei FSB & Memory Config bei FSB ( QDDR ) 1600 einstelle bootet der Rechner mit 3200 MHz stelle ich über 1600 ein also 1602 QDDR angenommen dann bleibt der Bildschirm schwarz.
So nun stelle ich VCore für die CPU auf 1,3 Vcore und stelle dann den FSB auf 1615 dann bootet der Rechner.
Das deutet doch daraufhin das das Netzteil zu schwach ist oder ????
Zuletzt bearbeitet: