Netzteil zu schwach ????

Lutschpuppe

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
740
Hallo habe mal ne Frage an die experten hier unter euch.

Ich habe einen Core2 Duo E6400 der machte auf nen alten Board 3600 MHz bei 1,45 VCore.

Nun habe ich den auf ein anderes Board gemacht als Netzteil ist eins mit 20 Poligen anschluss drin mit adapter von 20 auf 24 Pol.

Wenn ich nun im Bios 1,45 Vcore einstelle für die CPU und ich beim Asus P5N - E SLI bei FSB & Memory Config bei FSB ( QDDR ) 1600 einstelle bootet der Rechner mit 3200 MHz stelle ich über 1600 ein also 1602 QDDR angenommen dann bleibt der Bildschirm schwarz.

So nun stelle ich VCore für die CPU auf 1,3 Vcore und stelle dann den FSB auf 1615 dann bootet der Rechner.

Das deutet doch daraufhin das das Netzteil zu schwach ist oder ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein vorher war es ein anderes Netzteil habe aber mein Netzteil aber nun in den anderen Rechner eingebaut.

Bekomme die CPU trotzdem nicht mal auf 3400 MHZ obwohl sie im anderen Rechner sogar 3600 MHz machte nun kann ich das nt AUCH AUSCHLIESEN und am Ram kann es auch nicht liegen weil ich meine Crucial auch schon im anderen rechner drin hatte und die laufen auf DDR 1150 noch stabil.

Was kann das denn blos sein bin am verzweifeln.

Kann doch nur noch am Board liegen denke ich oder ???
 
was hat das board fürn chipsatz?
altes und neues
 
was hat das board fürn chipsatz?
altes und neues

altes Board NForce 650 neues Board NForce 650

beide Boards ASUS P5NE SLI und ein Gigabyte auch Nforce 650 mit den komme ich ein wenig höher aber auch beim Gigabyte ist bei 415 schluss gewesen.

Habe heute Netzteil geweckselt also ein anderes ausprobiert wo ich weis das hat noch reserve aber auch mit nen Netzteil kein erfolg

Schon komisch nun habe ich ja eigentlich alles dursch

Netzteil
Speicher
Boards

mir fehlt nix mehr ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh