Netztwerk 30 meter kabel??? Verlust??

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
Hi
will zwischen router- unten - und pc-oben- ein patch kabel legen!

ein freund der sich gut auskennt meint bei 30m hat man zuviel verlust
ich benötige ein verlegekabel?? das ist dicker und hat anschlussboxen und dann brauch ich halt des patchkabel von der buchse zum pc - switch!

1. stimmt des das bei 30 m zu viel verlust ist??
2. woher bekommich so verlegekabel und buchsen und wie kann man die zusammen machen??


Mfg Tobiman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. glaub ich nicht, wir haben beim bund (mit verbindern, also 3 kabel) auch ca. 35m überbrückt, und zucken ging immernoch mit guten pings....

zur not müsste es reichen, wenn nen switch dazwischen hängst ;)
abher auf alle fälle solltest hochwertiges kabel verwenden!!

2. vom Elektriker, PC techniker, (ebay :fresse: )
 
Tobiman schrieb:
1. stimmt des das bei 30 m zu viel verlust ist??
2. woher bekommich so verlegekabel und buchsen und wie kann man die zusammen machen??


Mfg Tobiman


Hallo,

bei 30 m solltest Du noch keinen Repeater brauchen, normal nimmt man den erst ab 50 m. Die Empfehlung für gutes Kabel würde ich auch geben, mindestens cat5e. Bei Gbit evtl. auch cat6.


Kabel, Dosen und Auflegewerkzeug solltest Du u.a. bei www.reichelt.de finden.

Gruss
Chris
 
Wir haben auf ner LAN bestimmt 60m weit in die Partyhütte (in dem Moment LAN-Hütte) gelgt an nen Switch. Ging 100%ig.
 
hm also den den ich gefragt hat is ein pc technicker der schon einige netztwerkeverlegt hat (schulen...)

aber ich würde da eher euch mal vertrauen weil sonst würds ja keine 30 bzw 50m kabel geben?

naja vielen dank soweit ;)

aja @ chris

woran erkennt man dass es cat5 e is??
in dem shop steht doch nur cat.5 oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobiman schrieb:
hm also den den ich gefragt hat is ein pc technicker der schon einige netztwerkeverlegt hat (schulen...)

aber ich würde da eher euch mal vertrauen weil sonst würds ja keine 30 bzw 50m kabel geben?

naja vielen dank soweit ;)

aja @ chris

woran erkennt man dass es cat5 e is??
in dem shop steht doch nur cat.5 oder??
es gibt auch 90cm lange ide kabel obwohl die eigentlich ausserhalb der spezifikation liegen und häufig ärger machen. also nur weil es das gibt, heisst es nicht, das es auch funktioniert. eine länge von 30-40m ist aber unbedenklich.
 
DAnke und was hat es jetzt mit dem cat 5 e auf sich??

weil cat 5 kenn ich sind des dann automatisch e???

Mfg Tobiman
 
Hi@ALL

Nach den spezifikationen von Twisted Pair ist es kein problem eine strecke von bis zu 100m zu überbrücken, es sei denn du hast nen riesigen elektromotor zuhause!! :lol: :lol:
Habe selber auch schon einige Netzwerke aufgebaut und hab schliesslich auch 2 Cisco-Zertifikate erfolgreich bestanden um sagen zu können, das es kein problem darstellt solange keine extremen störeinflüsse vorhanden sind!!!
Ich hoffe das hilft Dir (oder euch) weiter!
Bis denn

Der Comm@nder :bigok: :bigok:

PS: der unterschied zwischen Cat5 und Cat5e ist, das Cat5 nur bis 100MBit/s und Cat5e für 1000MBit/s ausgelegt ist! Daher ist Cat5e und aufwärts zukunftssicherer falls du mal auf GBit Lan aufrüsten willst!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh