Netzwerk über USB sehr langsam

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
lange Geschichte, der Pc meines Vater kann nur noch direkt mit dem Router (FirtzBox! FON WLAN) per USB verbunden werden.

USB genügt für DSL 6000, die maximale Netzwerkgeschwindigkeit liegt aber nur bei 900kb/s.

Ist das normal? Der USB-Port ist definitiv USB 2.0.

Bitte keine warum kein Onboard-Lan/Netzwerkkarten Lösungen, das klappt nicht! Wie gesagt lange Story.....

Die Verbindung erfolgt mit einem Standard-Druckerkabel, ist nicht gerade neu.
Ist das vielleicht die Ursache?

Kenne mich mit Netzwerk-USB absolut nicht aus.

Bin für jede Beratung dankbar!

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es eine aktuelle Fritz? Womit sind die 900 kBit/s gemessen? Es sind doch kBit?

Mirko
 
Hi nochmal,
ist eine sehr alte Fritz-Box.

Wie schon gesagt FritzBox! Fon Wlan ohne Nummer.

Habe mit Sandra genessen.

900kB/s halt, mein DSL 6000 hat halt max. 600kb/s.

Laut Netzwerkprotocollen die installiert wurden, sollte 108Mb netto verfügbar sein. Was ja so 6000kb/s sein sollten.

Echt seltsam.

mfg
Kai

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:08 ----------

Die Kiste hat wieder 100MB Netzwerk!

Trotzdem DANKE!

mfg
Kai
 
Als ich damals mit USB an meiner FritzBox hing stellte er nur 10MBit/s her.

Hast du noch andere Geräte an den USB Ports angeschlossen?
 
Hi,
da sind bestimmt 5-6 Protokolle aufgetaucht.

Auch eines mit 108MB.

10MB sind doch keine 990kb/s oder?

mfg
Kai
 
Hi nochmal,
ihr wisst doch was ich meine....

USB reicht für DSL 6000, aber als Netzwerk viel zu lahm.

Ich bin nur wirklich sau froh, dass wenigstens einer der Onboard-Lan-Chips nochmal einen Muks macht.

Da ging nix mehr.

Aber das mit dem USB war trotzdem interessant.

mfg
Kai
 
haben die alten fritzboxen nicht noch usb 1.1? und 990 kByte/s wäre für 10 Mbit ein guter wert.
dass das ganze für ein netzwerk allg. zu langsam ist, sollte bei usb 1.1 normal sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh