Netzwerk aufgelegt, nur 10 MBit

Wolfpack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2010
Beiträge
1.058
Ort
Waldbüttelbrunn
Hallo, wie der Titel schon sagt habe ich 2 Netzwerkdosen aufgelegt. Aber ich fange mal von vorne an.
Da wir nun in eine größere Wohnung gezogen sind muss ich Kabel verlegen. Also 50m auf Rolle (sftp Cat6a installationcabke) und 3 Dosen dazu. Zu Übungs und Testzwecken habe ich an beide enden jeweils eine Dose aufgelegt (Werkzeug vorhanden). Am TV angeschlossen und Netflix lief einwandfrei. Am nächsten Tag ging gar nichts mehr. Also am pc angeschlossen und siehe da, keine Verbindung bzw nur 10 MBit. Seitdem habe ich es 5 mal neu gemacht aber leider keine Besserung. Tester oder Multimedia nicht vorhanden, werde ich mir aber nachher besorgen. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, Bilder hänge ich an.

Grüße

DSC_0527.jpg
DSC_0528.jpg

Gesendet vom Telefon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
10 MBit sind sehr ungewöhnlich.
Entweder 100 MBit oder 1 GBit:
Haben nur die Adern 1, 2, 3, 6 und max. 3 beliebige andere Adern Durchgang, gehen max. 100 MBit.
Für 1 GBit werden alle 8 Adern benötigt.
Hat eine der Adern 1, 2, 3, 6 (Grün und Orange) keinen Durchgang, gibts gar keine Verbindung.
Es gibt keine Konstellation, bei der nur 10 MBit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hätte ich auch schon gelesen, aber weiß echt nicht mehr weiter. Werde mir nachher ein multimeter besorgen und mal testen.
Für 10 MBit reichen doch 4 Adern oder? Im Grunde macht aber kein Unterschied :p
Gesendet vom Telefon
 
Die Adern 1, 2, 3 und 6 müssen Durchgang haben und dann geht 100 MBit.
Die Kabel/Klemmenfarbe dieser Adern ist Grün und Orange.
 
Also ich habe es eben mit einem multimeter durchgeklingelt. Da scheint alles in Ordnung zu sein. Der Hund muss iwo anders begraben. Werde mal weiter testen
 
Hallo Wolfpack,

dann sieht es wohl sehr danach aus das eines deiner Endgeräte ein Problem hat wenn das Kabel in Ordnung ist.
Hast du die Möglichkeit ein zweites Endgerät an jeweils eines der Seiten zu hängen um zu testen an welchem der beiden Geräte es liegt?

Angeeschlossen ist deine Dose auf jeden Fall richtig, alle Farben sind in der richtigen Position.

LG Counted911
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzschluss zwischen mehreren Leitern kannst du ausschließen? Sprich, hast du nur 1:1 "durchgeklingelt" oder jede Ader gegen jede andere gemessen? Ich sehe es bei diesen engen Dosen nämlich häufig, dass beim Auflegen mehrere Adern so stark zusammengepresst werden, dass eine Durchkontaktierung erfolgt. Sollen die Dosen später Aufputz ausgeführt werden? Ich würde mir etwas größere, komfortable Dosen besorgen. Da klappt das Verkabeln meist besser und wesentlich teurer sind die nun auch nicht.

Gruß,
Lino
 
Endgerät und Kurzschluss kann ich anschließen. Nachdem ich das Kabel nun mal verlegt habe, bekomme ich immerhin 100MBit hin, er verliert aber laufend die Verbindung. Geht mir momentan richtig aif die Nüsse. Keiner ausm Raum Würzburg der sich das mal anschauen kann? :P

- - - Updated - - -

Ok nun geht's, war mein Fehler, man sollte das Metallgehäuse auch anschrauben, dann klappt auch mit 1GBit. Vielen Dank euch für die Tipps.

Grüße und schönen Abend noch
 
Beim ersten Test, denke ich das es am Kabel lag. Da war es ja noch die komplette 50m Rolle. Nachdem ich es verlegt habe waren es 100MBit, ohne Gehäuse, mit Gehäuse dann 1GBit. Denke das Gehäuse wird zum Schirm gehören? Ob iwo noch ein Fehler drin war kann ich leider nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder irgendwas in der billigen Dose hat nur in bestimmten "Druckszenarien" richtig Kontakt.
 
Hallo,

Auf dem Bild sehe ich ein Stück Aluschirmung wo es nicht sein sollte. Vielleicht liegt auch einer oder mehrere Schirmdrähte an einem Kontakt an. Die ganze Dose sieht nicht sauber angelegt aus.

Hast du ein besseres Bild?

Gruß Middle
 
Kann mir wer gute Aufputzdosen empfehlen? Folgender Aufbau habe ich, 3x Doppeldose, wozi und Büro einfach belegt,Flur doppelt belegt. Sobald im Flur die Doppel Belegung liegt, geht mit viel Glück nur Büro bzw wozi. Fotos kann ich morgen nachreichen
 
@ Wolfpack:
Wie sieht es am anderen Ende der Kabel aus (Patchpanel)? Auch von dort wären Fotos wichtig.
 
Wie gesagt nur Doppeldosen kein Patchpanel, wobei im Flur auch ein Patchpanel OK wäre. Dort steht der Router, die Dosen im Wozi und Büro funktionieren ja mitlerweile.
 
Aufputz ist ja eigentlich nur das Gehäuse, die Dosen sind eigentlich immer die gleichen. Ich habe hier gute Erfahrungen mit BTR und Telegärtner gemacht, rein optisch würde ich auch sagen das ist die gleiche Dose unter anderem Namen. Da passen dann auch Deckel zum Schalterprogramm ;)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Kann mir wer gute Aufputzdosen empfehlen? Folgender Aufbau habe ich, 3x Doppeldose, wozi und Büro einfach belegt,Flur doppelt belegt. Sobald im Flur die Doppel Belegung liegt, geht mit viel Glück nur Büro bzw wozi. Fotos kann ich morgen nachreichen

Hallo,

Doppelbelegung? Hast du EIN 8 Adern Kabel auf zwei Netzwerkanschlüsse gelegt? (Jeder Netzwerkanschluss sollte ein eigenes Kabel haben, zumindest für Gbit) Wie sind denn die Kabel am Router angeschlossen, es ist ja scheinbar kein Patchpanel vorhanden.

Nachdem ich auch meine Wohnung verkabelt habe, und testweise eine Keystone-Dose verkabelt habe, kann ich Keystone nur empfehlen, man ist flexibler. sie sind allerdings etwas schwieriger aufzulegen, da ziemlich beengt. Ich bereue es auch ein normales Patchpanel, anstatt Keystone genommen zu habe. Eine Erweiterung ist mit den KeystoneModulen deutlich einfacher. Learning by doing. :-)

P.S. Ich hatte auch einen "nicht durchgängigen" Anschluss. Schlussendlich habe ich diese Leitung am Panel neu aufgelegt, jetzt geht sie. Leider habe ich die Kabel sehr kurz gehalten, bedeutete viel Arbeit und auf engstem Raum. Deshalb Keystone beim nächsten Panel.


Gruß BScom
 
Bei der Doppel Belegung sind natürlich 2 Kabel aufgelegt, eins geht ins Wohnzimmer eins ins Büro. Habe mir jetzt aber ein Patchpanel bestellt, sollte morgen kommen und dann habe ich hoffentlich keine Probleme mehr. Bei 8 Ports kann ich auch gut erweitern. Dachte ne Doppeldose reicht da ich ja nur 2 Räume bedienen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh die Schirmung bis kurz vor die Kontakte. So stören sich die Adern doch gegenseitig schon. Des Weiteren sieht die Dose nicht wirklich nach CAT6A aus...
Ich hab bei mir das ganze Haus komplett verkabelt, weil WLAN kacke ist und ich habe die Schirmung wirklich bis kurz vor die Anschlüsse gezogen.
Keine Probleme.

Also Dosen kann ich diese empfehlen:
deleyCON CAT 6a Universal Netzwerkdose - 2x RJ45 Port: Amazon.de: Computer Zubehör

Kannste Aufputz und Unterputz machen, wie du Bock hast. Im SET sind die natürlich günstiger... Ich habe 12 Stück davon verlegt, jeweils Doppelt belegt und das ganze dann an nen 24er Patchpanel. Lüppt ;)

EDIT:
Patchpanel bringt den Vorteil, dass du die Schirmung auch erden kannst, so ist die ja komplett nicht auf PE gelegt und das kann dir je nach Verlegung auch noch Störungen reinhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh