Netzwerk Datengrab mit Plex Server

r4pFTW

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
5.555
Ort
Berlin
Hi,

ich betreibe derzeit ein kleinen Rechner (I3 3220, 4 GB Ram, Windows 10, 75W Pico PSU) als "NAS". Bei 4k Streams zum Ipad z.b. sagt er mir mittlerweile dass der Server zu schwach oder die Verbindung zu langsam wäre.
Hier suche ich eine möglichst kostengünstige Möglichkeit das System upzugraden. Das ganze soll in ein Kolink Satellite passen, also ITX.

Früher war die Seite technikaffe.de immer recht gut. Diese scheint aber nicht mehr aktualisiert zu werden...
sowas z.b. NAS Basic 3.0 mit passiv gekühltem Apollo Lake 4-Kern Prozessor - Technikaffe.de

Nun seid ihr dran, was könnt ihr empfehlen?

Danke und Gruß
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das IPad zu ersetzen durch etwas das die Streams ohne reencode abspielt. Ich hab meinen Plex Server auf einem Rock64 laufen, der braucht ~1W unter vollast und streamt UltraHD remuxe problemlos an Geräte die das Nativ abspielen können.
 
Das IPad zu ersetzen durch etwas das die Streams ohne reencode abspielt. Ich hab meinen Plex Server auf einem Rock64 laufen, der braucht ~1W unter vollast und streamt UltraHD remuxe problemlos an Geräte die das Nativ abspielen können.

Im heimischen Netz gute Lösung. Unterwegs, wenn Transkodiert werden muss nicht. Und ich schätze, dass es dem Threadersteller genau darum geht?
 
Selbst wenn, UltraHD in 1080p encoden und das in Echtzeit mit niedriger Bitrate braucht ordentlich CPU Power oder NVENC und beides gibt es nicht in klein für wenig Geld worum es dem TE wohl auch ging.
Er kann natürlich auch einfach alles so lassen wie es ist und das hier nutzen Media Optimizer Overview | Plex Support wenn er genug Speicher hat
 
Sowohl als auch. Am TV ist alles kein Problem, dennoch gibt es immer mal Situationen, in denen halt auf mobile Geräte gestreamt wird.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Schau dir folgendes an: Plex, 4k, transcoding, and you - aka the rules of 4k - a FAQ - General Discussions - Plex Forum

  • The first rule of 4k is
    • Don’t bother transcoding 4k
  • The second rule of 4k is
    • DON’T bother transcoding 4k
  • The third rule of 4k is
    • If you cannot direct play 4k, then perhaps you should not even be collecting 4k.
  • The forth rule of 4k is
    • If you don’t have the storage space for a copy of both 4k and 1080/720, then perhaps you should not even be collecting 4k.


Dann schau dir die CPU-Anforderungen für einen einzelnen 4K-Transcode: What kind of CPU do I need for my Server? | Plex Support

  • 4K HDR (50Mbps, 10-bit HEVC) file: 17000 PassMark score (being transcoded to 10Mbps 1080p)
  • 4K SDR (40Mbps, 8-bit HEVC) file: 12000 PassMark score (being transcoded to 10Mbps 1080p)

Du bräuchtest also für einen einzelnen 4K HDR zu 1080p 10Mbps Stream eine CPU in der Größenordnung 9900K oder Ryzen 5 3500X. Ein Kollege von mir hat in seinem Plex Server einen Ryzen 7 2700X zu hängen und kriegt damit gerade so ein 4K SDR File in 1080p gestreamt.

Wenn du es nicht wie TheBigG sagt, über Hardware En-/Decoding machen möchtest, geht es ins Geld. Selbst wenn du dir ein dicken Server hinstellst hast du immer noch hin- und wieder tone mapping Probleme (bei Plex). An dieser Stelle ist Festplattenspeicher einfach billiger und einfacher zu handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Rückmeldungen.

Anscheinend benötige ich kein Upgrade, jedoch den Plex Pass. Hiermit wird Hardware Transcoding möglich.
Dazu benötigt man entweder eine Intel CPU, die Quicksync oder eine Nvidia Grafikkarte, die NVENC beherrscht.

Gibt es auch YT Videos drüber - Ein J5005 z.B. kann 3 Streams gleichzeitig transcoden.

Jetzt warte ich mal auf ein Angebot für den Lifetime Pass.
Man kann diesen 1 Monat lang kostenlos testen. Das werde ich mal machen und notfalls doch nochmal, auch an Spaß der Bastelei, "upgraden".
 
Der Lifetime-Pass kostet doch 119,99 € ?!
 
Warum nicht einen Monat für nen Fünfer kaufen, testen und zur Not kündigen?
 
Der erste Monat ist kostenlos. Habe es getestet. Geht schon besser als zuvor, jedoch scheint der I3 weiterhin zu schwach zu sein. Denke ich werde mir n J5005 holen und wie gesagt auf ein Angebot des Plex Passes zu warten.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Der erste Monat ist kostenlos. Habe es getestet. Geht schon besser als zuvor, jedoch scheint der I3 weiterhin zu schwach zu sein. Denke ich werde mir n J5005 holen und wie gesagt auf ein Angebot des Plex Passes zu warten.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

Kauf dir lieber mehr Speicherplatz, da hast du mehr von, vor allem da hdr Material das ohne ohne tone mapping konvertiert wird einfach scheiße aussieht, dann hast du halt alles einmal in 2160p und 1080p, aber der j5005 ist einfach rausgeschmissenes Geld ohne nutzen, egal wie du weiter vor gehst.
 
Für einen reinen 4K HDR Transcode über die CPU brauchst du ja 17000 Passmark Punkte, was min ein 8086k/9700K oder ein AMD Ryzen 2700X ist.
Jedenfalls wenn du kein ECC brauchst beim intel. Über Quicksync sollte es aber locker gehen, ich habe bei mein Qnap mit Plex Pass von 4K HDR zu 4K Transcode eine CPU Auslastung von 20% Pro 4K Transcode mit Quicksync.
Ohne ist mein i3 zu schwach und buffert aller paar Sekunden.
 
Danke für eure Rückmeldungen.
Gibt es auch YT Videos drüber - Ein J5005 z.B. kann 3 Streams gleichzeitig transcoden.

Sprechen wir von unterschiedlichen Dingen? Ein J5005 hat 2903 Passmark Punkte. Damit spielt er in einer ähnlichen Liga wie der G1610T aus dem Microserver (2256 Passmark Punkte). Damit ist nicht mal das Live Transcodieren eines einzelnen FullHD Streams möglich. Hierfür gibt es den Richtwert von ca. 4000 PM-Punkten (Plex selbst spricht von 2000 Punkten, aber für den ersten Stream musst Du auch noch den gesamten Overhead für andere Dinge abziehen).
Und Du willst mit knapp 3000 Punkte drei 4K Streams auf einmal transcocden???
Hier gibt es die Richtwerte seitens Plex:
What kind of CPU do I need for my Server? | Plex Support (The Guideline).
Für 4K SDR sind 12000 Punkte angegeben, für 4K HDR sind es 17000.

Ich selbst nutze auch Plex mit Lifetime-Pass und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass mit 2000-3000 Passmark Punkten nicht mal das transocden eines einzigen FullHD Streams Freude aufkommen lässt.
Manchmal gibt es Sonderangebote für den Plex Pass, dann kostet er weniger als 120€. Teilweise ist das Einlösen der Gutscheine aber etwas umständlich. Und wenn man gerade einen braucht, kommt das Angebot nicht. Ich würde Dir empfehlen, schon jetzt einen Suchwort Alarm auf mydealz o.ä. einzustellen.
 
Ja, wir reden hiervon:
Gemini Lake NUC and Plex Transcoding: $260 Plex Server! - YouTube
Der Typ bringt dauernd "sponsored by Plex" Videos raus.

Ich habe jetzt noch eine weitere Variante getestet, und zwar habe ich kürzlich eine Nvidia Shield TV Pro gekauft. Diese habe ich nun als Server aufgesetzt und die Medien per NEtzwerk eingebunden.
Transcoden funktioniert wunderbar. Ich denke dabei bleibt es jetzt erstmal :)
 
Ok, das Auslagern des Transcodings auf QuickSync oder NVENC habe ich geflissentlich ignoriert, muss ich gestehen.
Damit habe ich noch auch noch nicht wirklich beschäftigt. Dass es dermaßen viel Arbeit abnimmt, hätte ich aber nicht gedacht. Muss ich mir in einer ruhigen Minute selbst mal ansehen.
 
Keine der Lösungen kann Tone mapping somit sieht das immer scheiße aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh