Netzwerk Drucker einbinden (Kyocera FS-1020D)

JackNukem

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.140
Ort
Berlin
Hallo Community,

hae mir vor kurzem einen gebrauchten und generall überholten Kyocera FS-1020D mit Netzwerkmodul IB-21E gekauft. Über USB funktioniert er tadellos.
Nun hae ich ihn an meinen dlink Router angeschlossen. Win7 Rechner hat ihn anstandslos gefunden und installiert, genauso Vista Laptop (obwohl ich hier die FS-1030D Treiber genommen habe). Mein XP Netbook findet ihn allerdings nicht. Über Netzwerkdruckersuche wird er nicht fündig.

Wie bringe ich die beiden zusammen?


P.S.:
Preis/Leistungs technisch ein super Teil. Für knapp 40€ geschossen mit ca. 30% Resttoner. Toner reicht ür 7.200 Seiten und kostet als rebuilt 20€. Mit Duplexeinheit und Netzwerkanschluss. Trommel ist 100.000 Seiten ausgelegt und hat 18.000 hinter sich. Effektive Druckkosten liegen bei unter 0,2 cent pro Seite. :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Idee wäre: Treiber installieren, dann Drucker hinzufügen -> TCP/IP Port -> IP des Druckers eingeben. Bei Hinzufügen natürlich das entsprechende Model aus dem Treiber auswählen.
 
Habe den Drucker jetzt erstmal gelöscht um dann erstmal nur den Treiber zu installieren.
Klappt leider nicht da ich beim installieren des Treibers gefragt werde wo der Drucker ist (URL - nimmt die IP nicht als Adresse an) bzw. wie er heisst. Beim automatischen Suchen findet er ihn nicht im Netzwerk.
 
Einen TCP/IP-Port manuell erstellen und diesen dem Drucker dan zuweisen, so wie es partyposse beschrieben hat, hast du auch mal versucht?
Das klappt bei allen Kyocera-Druckern auf jeden Fall so.
 
Ab hier bitte etwas genauer. wo und wie erstelle ich einen TCP/IP Port?
 
Im Druckerinstallations-Assistent "Lokaler Drucker [...]" auswählen und "Plug & Play [...]" abschalten, dann auf der nächsten Seite unten "Einen neuen Anschluss erstellen" und den Anschlusstyp entsprechend einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh