Netzwerk, Flaschenhals finden?!

Bassey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2013
Beiträge
410
Ort
Münsterland
Hallo zusammen!
Wir haben eine Glasfaser Internetverbindung bei Deutsche Glasfaser.
Ich hatte stetig nur 100Mbit obwohl 300Mbit gebucht sind.
Bei Schwiegervaters Rechner liegen tatsächlich die 300Mbit an, obwohl seine Verbindung über ein altes Kabel und
noch einen Switch läuft. Das Kabel ist an der Fritzbox 7590 angeschlossen. Die Box wiederrum am Glasfasermodem
von deutsche Glasfaser.

Nun habe ich gedacht, dass mein Switch (obwohl Gigabitswitch von TP Link vielleicht die Engstelle bildet.

Ich habe meinen Rechner nun direkt mit einem Cat6 Kabel (Amazon Bezeichnung:
BIGtec 20m Netzwerkkabel Patchkabel Ethernet LAN DSL Patch Kabel Gigabit orange ( 2x RJ-45 Anschluß , CAT6 , 250Mhz , 10GBASE-T ) 20 Meter)
an der Fritzbox angeschlossen, ebenfalls ist der Powermode für den Anschluss eingestellt. Ich habe ein Asus Prime x370pro Mainboard mit Intel Gigabit Netzwerkkarte onboard. Eben habe ich noch den aktuellsten Treiber installiert und trotzdem komme ich nicht über 100Mbit im Downstream.

Was zum Geier kann hier noch die Ursache sein? So langsam verzweifle ich.

LG

Bassey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...sind die Ports der Fritte (und evtl Switches, PC) alle im GBit aktiv? Bei der Fritte im LAN evtl. Green-Modus eingestellt, dann gibt es oft nur 100MBit...
 
Wird in den Eigenschaften der Netzwerkkarte angezeigt, dass die sich mit 1 Gbit/s synchronisiert hat? Falls ja, kann es nur noch eine Einstellung im installierten Betriebssystem sein. Um das herauszufinden, könntest Du ein Live-Linux von einem USB-Stick booten und dort schauen, ob mehr als 100 Mbit/s in Richtung Internet gehen. Falls ja, könnte das ein "Optimierungsprogramm" sein, welches vielleicht mal vor längerer Zeit installiert wurde bzw. laufen gelassen wurde.

@hominidae: Bassey hat geschrieben, dass der Powermode für den Anschluss eingestellt ist und er den Rechner direkt über ein 20m-Patchkabel an die Fritzbox angeschlossen hat, somit lässt sich das schon ausschließen.
 
Ich habe gerade noch einmal geschaut und bin leicht am würgen. Hier wird mir nur 100Mbit angezeigt in Windows.

Wie kann ich herausbekommen warum der Adapter nur mit 100Mbit verbindet?
 

Anhänge

  • internet.jpg
    internet.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 308
Zuletzt bearbeitet:
Indem Du nach und nach sämtliche möglichen Ursachen eliminierst... ;)

Ist der Anschluss vielleicht im Geräte-Manager fest auf 100 Mbit/s eingestellt? Ist vielleicht Port 2 der Fritzbox auf Powermode eingestellt, der Rechner ist aber an Port 3 angeschlossen? Evtl. den Treiber für die Netzwerkkarte lokal speichern, die Netzwerkkarte aus dem Geräte-Manager entfernen und dabei auch die Treiber löschen (es wird beim Entfernen gefragt, ob die Treiber auch gelöscht werden sollen) und anschließend im Geräte-Manager nach geänderter Hardware suchen (Rechtsklick auf den Rechnernamen -> Nach geänderter Hardware suchen). Ansonsten mal in der Ereignisanzeige schauen, ob es dort Warnungen oder Fehler bezüglich der Netzwerkverbindung gibt.
 
Ich habe in den Optionen die Geschwindigkeit, welche auf 100Mbit eingestellt war auf 1Gbit umgestellt. Danach erzählt mir Windows, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen sei und es besteht keine Verbindung mit dem Internet. Stelle ich wieder auf Automatisch wird mit 100Mbit verbunden und die Verbindung funktioniert.

An der Fritzbox sind derzeit zwei Switches angeschlossen sowie mein Rechner, bei allen Anschlüssen ist der Powermode aktiviert.
 

Anhänge

  • Eigenschaften.jpg
    Eigenschaften.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 176
Anderes Kabel zum testen da?
 
Jetzt habe ich meinen Rechner mit einem anderen Kabel am Switch angeschlossen. Diese Verbindung wird mir mit 1Gbit angezeigt. Auf der Fritzbox zeigt mir die Verbindung zum Switch jedoch nur 100Mbit an. Das soll angeblich ein Gigabitfähiges Kabel sein, Nagelneu.
 
Lade dir ein Image und starte von USB Stick, sollte das direkt mit 1Gbit laufen, ist es zumindest kein technischer Fehler.
 
Nachdem sowohl der PC als auch die FB nur per 100Mbit mit dem Switch reden wollen, würde ich diesen nochmal genauer erforschen. Also den PC an dem FB Kabel anstelle des Switches aufbauen.
 
So, weiter geht es. Ich habe es nun via Wlan versucht. Leider ist das Signal in mein Büro nicht sonderlich stark. Ich wollte nun zusätzliche Antennen mit Kabel dran hängen um mehr signal aus einem "offeneren" Teil des Raumes zu bekommen.

Es geht mir um den 300Mbit Datendurchsatz, welcher jetzt um´s verrecken nicht zustande kommt.

Hat jemand Empfehlungen für Antennen?

Ich habe seit heute eine Intel AX200 Netzwerkkarte.
 
So, weiter geht es. Ich habe es nun via Wlan versucht. Leider ist das Signal in mein Büro nicht sonderlich stark. Ich wollte nun zusätzliche Antennen mit Kabel dran hängen um mehr signal aus einem "offeneren" Teil des Raumes zu bekommen.
300Mbit/s (netto) über WLAN? Verlässlich? Da sollte es dann schon sehr guter Empfang sein und eher AC-WLAN.
Und wenn schon ein LAN-Anschluss da ist, dann würde ich versuchen eher diesen zu fixen, als mit krüppeligem WLAN rumzumachen.

Wie amdfreund schon geschrieben hat, wenn der Switch nur 100Mbit/s mag, dann halt auch einfach mal den Switch ausklammern. PC mal direkt an die Fritte mit dran hängen, zumindest um das mal zu testen. Wenn da dann mehr geht, liegts offensichtlich am Switch. Auch die können mal ne Macke haben.
Alternativ auch einfach mal mit nem anderen PC/Laptop testen, vielleicht hat ja auch nur die NIC in deinem PC ne Macke.

Und wenn schon festgestellt wird, das die Fritte nur 100Mbit/s zum Switch hat, auch mal das Kabel zwischen Fritte und Switch tauschen. Und gff. mal andere Ports am Switch ausprobieren.
 
Das Switch hängt mit jetzt mit 1Gbit an meinem Rechner, hält die Verbindung zur Fritzbox aber nur mit 100Mbit (auch im Powermode).
Aber selbst die direkte Verbindung zwischen Fritzbox und meinem Rechner läuft nur mit 100Mbit. Wenn ich dann in den Adaptereinstellungen
von Automatisch auf 1Gbit stelle schmiert es ab und sagt es sei kein Netzwerkkabel angeschlossen.

Warum hat dann die i5 Krücke von Schwiegervater mit irgendeinem NoName Board die stabile 1Gbit Verbindung und einen Download von 300Mbit.

Mein Mainboard ist ein Asus Prime x370pro und der Netzwerkcontroller ist ein Intel(R) I211 Gigabit Network Controller.
 
Hast du schon mal die Ports an der FB durchgetauscht? Also deinen PC direkt an den Port, an dem auch am anderen PC Gbit anliegt?
 
Ja, schon versucht, bringt auch nichts. ich glaube langsam ich bin dumm...
 
Dann Fritte tauschen. Schonmal nen anderen PC probiert, ebenfalls mit all diesen Varianten? Es kann auch sein, das sich einfach zwei Komponenten nicht vertragen. Und wenn alles, egal ob Switch, PC oder anderer PC an der Fritte nur 100Mbit/s kriegt, dann hat die Fritte eine Macke.
 
Wenn die elektronischen Punkte ausgeschlossen wurden, bleibt doch nur noch diese eine Kabelverbindung als Problemquelle übrig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh