Bassey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2013
- Beiträge
- 410
- Ort
- Münsterland
- Prozessor
- Ryzen 7 7800x3D
- Mainboard
- MSI Pro B650
- Kühler
- Thermalright Ultra 120 eXtreme Rev. 4
- Speicher
- 2*16GB G.Skill FlareX5 6000Mhz
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7800xt Nitro+
- Display
- Samsung S34J55x 75hz
- SSD
- 1TB Samsung m2 NVME, 2TB Noname m2 SSD, 2*1TB Crucial MX500
- Opt. Laufwerk
- Derzeit keines
- Soundkarte
- Standard vom Board
- Gehäuse
- BeQuiet
- Netzteil
- Corsair AX860i
- Betriebssystem
- Win10pro
- Internet
- ▼100Mbit ▲100Mbit
Hallo zusammen!
Wir haben eine Glasfaser Internetverbindung bei Deutsche Glasfaser.
Ich hatte stetig nur 100Mbit obwohl 300Mbit gebucht sind.
Bei Schwiegervaters Rechner liegen tatsächlich die 300Mbit an, obwohl seine Verbindung über ein altes Kabel und
noch einen Switch läuft. Das Kabel ist an der Fritzbox 7590 angeschlossen. Die Box wiederrum am Glasfasermodem
von deutsche Glasfaser.
Nun habe ich gedacht, dass mein Switch (obwohl Gigabitswitch von TP Link vielleicht die Engstelle bildet.
Ich habe meinen Rechner nun direkt mit einem Cat6 Kabel (Amazon Bezeichnung:
BIGtec 20m Netzwerkkabel Patchkabel Ethernet LAN DSL Patch Kabel Gigabit orange ( 2x RJ-45 Anschluß , CAT6 , 250Mhz , 10GBASE-T ) 20 Meter)
an der Fritzbox angeschlossen, ebenfalls ist der Powermode für den Anschluss eingestellt. Ich habe ein Asus Prime x370pro Mainboard mit Intel Gigabit Netzwerkkarte onboard. Eben habe ich noch den aktuellsten Treiber installiert und trotzdem komme ich nicht über 100Mbit im Downstream.
Was zum Geier kann hier noch die Ursache sein? So langsam verzweifle ich.
LG
Bassey
Wir haben eine Glasfaser Internetverbindung bei Deutsche Glasfaser.
Ich hatte stetig nur 100Mbit obwohl 300Mbit gebucht sind.
Bei Schwiegervaters Rechner liegen tatsächlich die 300Mbit an, obwohl seine Verbindung über ein altes Kabel und
noch einen Switch läuft. Das Kabel ist an der Fritzbox 7590 angeschlossen. Die Box wiederrum am Glasfasermodem
von deutsche Glasfaser.
Nun habe ich gedacht, dass mein Switch (obwohl Gigabitswitch von TP Link vielleicht die Engstelle bildet.
Ich habe meinen Rechner nun direkt mit einem Cat6 Kabel (Amazon Bezeichnung:
BIGtec 20m Netzwerkkabel Patchkabel Ethernet LAN DSL Patch Kabel Gigabit orange ( 2x RJ-45 Anschluß , CAT6 , 250Mhz , 10GBASE-T ) 20 Meter)
an der Fritzbox angeschlossen, ebenfalls ist der Powermode für den Anschluss eingestellt. Ich habe ein Asus Prime x370pro Mainboard mit Intel Gigabit Netzwerkkarte onboard. Eben habe ich noch den aktuellsten Treiber installiert und trotzdem komme ich nicht über 100Mbit im Downstream.
Was zum Geier kann hier noch die Ursache sein? So langsam verzweifle ich.
LG
Bassey