Moin zusammen, ich habe mal eine Frage zum Thema Netzwerk und Access Points.
Was gegeben ist:
Townhouse mit ca 5m Breite und mit hohen Decken - wird nur von einer Familie bewohnt - daher gibt es hier keine Rechteverwaltung im WLAN
jede Etage hat ca. 55-60 qm mit unterschiedlichen Grundrissen
überall Fußbodenheizung und extrem massive Wände und Decken - sprich, da könnte man nochmal problemlos 8 Stockwerke draufsetzen
50mbit-DSL-Leitung im Keller, wo auch der Anschluss mit der Fritzbox steht und von dort geht es mittels Patchfeld zu jeder Dose.
Die Verkabelung ist wie auf dem Scan anbei, es ist eine Netzwerkdose auf den Etagen vorhanden. In der Galerie wird gleichzeitig auch das Erdgeschoss mit befeuert, weil da der Deckenbereich zu 1/3 offen ist.
Es sind aktuell verschiedene Hersteller von Access Points auf den einzelnen Etagen, wo jeder einen eigenen Namen ausstrahlt - immer einer pro Ebene, der ausreichend ist.
Was gewünscht ist:
8 Ebenen müssen ausreichend WLAN haben, das 3.OG hat keinen LAN-Anschluss und nutzt das WLAN von darunter oder darüber mit
Was nicht funktioniert
System von eero mit dem Mesh als WLAN-Repeatern. Da kommt schon direkt eine Etage höher so wenig an, dass die sich nicht mehr verbinden und sagen, dass ein anderer Aufstellort genutzt werden soll - es bedarf demnach eine reine Kabellösung. Auch wird dies mit FritzRepeatern oder ähnlichem nicht laufen..
Welches System kennt Ihr, was jeweils mit eigenen LAN-Kabeln auf den Etagen ein zusammenhängendes Netz erstellt, was auch ausreichend stabil ist? Es befinden sich geschätzt 25-40 Geräte im Netzwerk
Es muss nicht das billigste sein und ist auch nicht vorgesehen, Hauptsache es läuft zuverlässig.
Ich wäre dankbar für Tips mit Verlinkungen
Was gegeben ist:
Townhouse mit ca 5m Breite und mit hohen Decken - wird nur von einer Familie bewohnt - daher gibt es hier keine Rechteverwaltung im WLAN
jede Etage hat ca. 55-60 qm mit unterschiedlichen Grundrissen
überall Fußbodenheizung und extrem massive Wände und Decken - sprich, da könnte man nochmal problemlos 8 Stockwerke draufsetzen
50mbit-DSL-Leitung im Keller, wo auch der Anschluss mit der Fritzbox steht und von dort geht es mittels Patchfeld zu jeder Dose.
Die Verkabelung ist wie auf dem Scan anbei, es ist eine Netzwerkdose auf den Etagen vorhanden. In der Galerie wird gleichzeitig auch das Erdgeschoss mit befeuert, weil da der Deckenbereich zu 1/3 offen ist.
Es sind aktuell verschiedene Hersteller von Access Points auf den einzelnen Etagen, wo jeder einen eigenen Namen ausstrahlt - immer einer pro Ebene, der ausreichend ist.
Was gewünscht ist:
8 Ebenen müssen ausreichend WLAN haben, das 3.OG hat keinen LAN-Anschluss und nutzt das WLAN von darunter oder darüber mit
Was nicht funktioniert
System von eero mit dem Mesh als WLAN-Repeatern. Da kommt schon direkt eine Etage höher so wenig an, dass die sich nicht mehr verbinden und sagen, dass ein anderer Aufstellort genutzt werden soll - es bedarf demnach eine reine Kabellösung. Auch wird dies mit FritzRepeatern oder ähnlichem nicht laufen..
Welches System kennt Ihr, was jeweils mit eigenen LAN-Kabeln auf den Etagen ein zusammenhängendes Netz erstellt, was auch ausreichend stabil ist? Es befinden sich geschätzt 25-40 Geräte im Netzwerk
Es muss nicht das billigste sein und ist auch nicht vorgesehen, Hauptsache es läuft zuverlässig.
Ich wäre dankbar für Tips mit Verlinkungen