Netzwerk Problem mit Frizbox 6390 und unmanaged switch

LuckyOne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2014
Beiträge
137
Ort
Gießen
Hallo,

ich steh auf dem Schlauch mit einem Problem :

An dem Router stecken vier Geräte, der interne Switch ist also voll. Alles funzt.
Standardgateway ist Fritzbox, 192.168.178.1

Dann steck ich nur einen Port des Routers ein und verbinde damit einen Switch (Zyxel GS1100-24).
Die anderen Geräte verbinde ich ebenfalls mit dem Switch.
Puff, kein Internet mehr und Gateway ist 10.100.1.1

Steck ich alles bis auf einen PC und den Router vom Switch ab, hab ich immer noch kein Internet, aber auch kein Gateway.

Da der Zyxel unmanaged ist, kann ich da doch auch nichts verstellen.
Jemand ne Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was gibt denn ein ipconfig /all auf dem PC aus, einmal wenn alle anderen Geräte auch angeschlossen sind und dann wenn nur der PC und die Fritzbox am Switch angeschlossen sind? Ist das ein neuer Switch, funktioniert der in einer anderen Umgebung (falls Du das testen kannst)?
 
Wichtig wäre der "DHCP Server"-Eintrag bei den besagten ipconfig /all
 
Ich glaube, ich hab den Fehler. Der Access Point spinnt.
Hab ich den dran, hab ich ein 10er Netzwerk als Gateway.
Ich werd den jetzt mal zurücksetzen und neu machen.
 
Welcher Access Point? :confused: Hattest Du den schon angeschlossen, bevor Du den Switch eingesetzt hast? Wieso hast Du den mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt? Man kann echt schlecht helfen, wenn nicht alle Voraussetzungen hingeschrieben werden, denn so gehen wir erstmal davon aus, dass es nur noch Clients und keine anderen Router, Access Points oder sonstwas gibt, die DHCP-Server spielen könnten. Merke: zu viele Informationen kann man herausfiltern, bei zu wenigen kann man zwar zwischen den Zeilen lesen, aber so etwas wie einen falsch konfigurierten Access Point, der überhaupt nicht erwähnt wird, kann man so nie als Verursacher finden...
 
Hundertprozentige Zustimmung zu Eye-Qs Beitrag.
Und ein Accesspoint, der IPs verteilt, "spinnt" nicht, sondern stellt einen aktiven (zweiten) DHCP Server bereit, was man tunlichst unterlassen sollte.
Dass es funktioniert, wenn alles an der Fritzbox hängt, liegt einfach daran, dass sie dann schneller zu Wort kommt oder ggf. den Broadcast auf den anderen Ports gar nicht mehr sendet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh