Netzwerk-Setup

MisterY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.792
Hi,

Aktuell habe ich einen Proxmox-Server mit 5 NICs. Die LXCs, die ins Internet gehen (Wordpress und Nextcloud) werden über eine eigene NIC an den Switch (Mikrotik CSS326) angebunden. Sowohl im Switch habe ich die Port-Isolation aktiviert (darf also nur mit Router und DNS-Server kommunizieren) als auch in der Proxmox-Firewall habe ich jeglichen Kontakt zum Netzwerk (ausser Router und DNS) verboten.

Nun würde ich gerne diese NIC in ein VLAN setzen. Afiak muss der Router das auch unterstützen, was er wohl nicht tut (TP-Link Archer C5).

Nun ist die Frage, ob ich ein VLAN erstellen soll oder direkt ne DMZ?

Wie viele LAN-Ports braucht der Router? Modem + Switch + DMZ? Bei tagged VLAN reicht ja eigentlich 2, oder?
Der meiste Traffic findet aber im "normalen" LAN statt.

Irgendwelche Vorschläge, wie ich mein Netzwerk gestalten soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht direkt zu deiner Frage, aber: dein Router (Hardware) sollte doch VLan's können. Nicht mit der Orginalsoftware (zumindest nicht in der GUI) aber mit z.B Openwrt sollte das gehn.

Persönlich finde ich die Vlans besser, da du so halt viele von deinen NIC's im Server spaaren kannst. Ob das Sicherheitstechnisch schwächer ist kann ich dir nicht sagen.
 
Wenn der Router keine VLANs kann geht es nur, wenn Du seine Ports einzeln trennen kannst, denn normalerweise ist die LAN Seite immer eine Bridge/ein Switch.
Dann im Mikrotik Switch den "VLAN"-Port zum Router füs VLAN xx auf "untagged" (egress) und die PID auf die VLAN-ID xx (ingress).
Natuerlich in der Firewall des Routers dann noch aufpassen was gehen darf und was nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh