Hallo Community!
So,
da ich seit nun fast zwei Jahren 200mbit Up/Down bei NEW habe, wollte ich jetzt in meiner neuen Wohnung endlich einen Gameserver aufstellen.
Jedoch lässt sich - im Gegensatz zu Früher - nichts mehr von außen erreichen. Damals konnte z.B. mein Minecraft- sowie Garrysmod-Server von außen
einfach Erreicht werden, jetzt aber nicht mehr.
Es soll wohl die Möglichkeit geben einen Ext. Dienst anzuweisen, den Traffic auf IPV6 zu mir Umzuleiten, also:
Client > Greift auf IPV4-Dienst zu > Dienst Tunnelt den Traffic zu mir via IPV6 auf einen Server> Server verteilt Traffic im Netzwerk und vice versa
Infrastruktur ist denke ich nur wichtig, das ich einen HRG1000 von NEW habe - mit das Schlimmste was der Markt bietet.
Außerdem stehen hier mehrere Xeon-Basierte Server, Atom-Server und eine Opteron-Maschine für den Fall der Fälle das ein
Dienst Lokal bei mir Gehostet werden muss.
Ja, ich weis: Nur Grob angerissen und ohne viel Info, ich denke da muss man sich Heranarbeiten.
MFG
So,
da ich seit nun fast zwei Jahren 200mbit Up/Down bei NEW habe, wollte ich jetzt in meiner neuen Wohnung endlich einen Gameserver aufstellen.
Jedoch lässt sich - im Gegensatz zu Früher - nichts mehr von außen erreichen. Damals konnte z.B. mein Minecraft- sowie Garrysmod-Server von außen
einfach Erreicht werden, jetzt aber nicht mehr.
Es soll wohl die Möglichkeit geben einen Ext. Dienst anzuweisen, den Traffic auf IPV6 zu mir Umzuleiten, also:
Client > Greift auf IPV4-Dienst zu > Dienst Tunnelt den Traffic zu mir via IPV6 auf einen Server> Server verteilt Traffic im Netzwerk und vice versa
Infrastruktur ist denke ich nur wichtig, das ich einen HRG1000 von NEW habe - mit das Schlimmste was der Markt bietet.
Außerdem stehen hier mehrere Xeon-Basierte Server, Atom-Server und eine Opteron-Maschine für den Fall der Fälle das ein
Dienst Lokal bei mir Gehostet werden muss.
Ja, ich weis: Nur Grob angerissen und ohne viel Info, ich denke da muss man sich Heranarbeiten.
MFG