Netzwerk Zugang zeitgesteuert sperren.

hugoLOST

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
6.811
Ort
Wuppertal
Guten Morgen,

Ich möchte für eine Geräte den Zugang zum Netzwerk Zeitgesteuert sperren. Wir haben eine Fritzbox 6490, mit der kann ich aber nur das Internet sperren aber nicht den Netzwerkzugang.

Danke im voraus.

hugolost

Gesendet von meinem Mi A2 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...was heisst jetzt Netzwerk?
WLAN oder LAN oder beides...für jeden Client einzeln konfigurierbar oder eine Zeitsteuerung für Alle?
Wieviele Netzwerke (zB IP-VLANs) hast Du denn?
Mit der 6490 kannst Du zumindest die Zeitsteuerung für das WLAN aktivieren....
 
Moin,

in meine Switche (Cisco SG220 & 300) können Zeitprofile hinterlegt werden und den Ports zugewiesen werden. Schreib doch mal was Du wirklich willst: Die "Kindersicherungen" in den Routern kann prinzipbedingt den Zugang zum LAN nicht verhindern, da die Pakete innerhalb des LANs nicht geroutet werden, die Geräte kommunizieren direkt miteinander.

-teddy
 
...was heisst jetzt Netzwerk?
WLAN oder LAN oder beides...für jeden Client einzeln konfigurierbar oder eine Zeitsteuerung für Alle?
Wieviele Netzwerke (zB IP-VLANs) hast Du denn?
Mit der 6490 kannst Du zumindest die Zeitsteuerung für das WLAN aktivieren....
WLAN und LAN. WLAN kann ich nur zeitgesteuert ausschalten das betrifft dann aber auch alle anderen in Haushalt. Das ganze ist für ein Netzwerk. Und es geht um mehrere Clienten.

Gesendet von meinem Mi A2 mit Tapatalk
 
WLAN und LAN. WLAN kann ich nur zeitgesteuert ausschalten das betrifft dann aber auch alle anderen in Haushalt. Das ganze ist für ein Netzwerk. Und es geht um mehrere Clienten.

Gesendet von meinem Mi A2 mit Tapatalk

Mach es doch einfach, ich denke mal du willst für Kinder oder so , das Netzwerk zeitweise speren.

Kauf dir einfach nen Switch bei für ka <20 Euro. Schließ 1x kabel vom modem an Switch an , die gewünschten Netzwerke bzw geräte am Switch an. Kauf dir im Baumarkt oder so ne Zeitschaltuhr für Elektrogeräte, bzw. steck den switch da rein. Aber das wäre nur für LAN nicht für W-Lan . Könntest dir auch statt nen Switch nen Acess Point kaufen aber die kosten um die 50 euro , nen günstiger .

Aber dan müssteste die gewünschte geräte, die kein w-lan mehr haben sollen an den acess point anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...."ein Netzwerk" interpretiere ich mal als eine IP-Range mit gleicher Netzmaske, zB 192.178.1.x/24 (von der FB 6490).
Wie oben schon erwähnt, geht da innerhalb eines Netzwerkes so leicht garnichts zu steuern und da dort kein Routing greift, nützt aich eine Firewall nix.
Abhilfe wäre tatsächlich die Clienten physisch auszulagern (für LAN ein eigener Switch und für WLAN ein eigener AP) und wie schon erwähnt eine Zeitschsltuhr oder eine smnsrte Steckdose für das Switch-/AP-NT.
Oder - flexibler, aber aufwändiger - die Auslagerung nur virtuell vorzunehmen....also ein Switch und AP mit VLANs....alles was die Clienten nicht erreichen dürfen in ein Netz ausserhalb des Netzes der Clienten....dann in das Client-Netz zB einen Circle (Meet Circle: Parental Controls & Internet Filtering) und alles von da managen.
 
Sollte das nicht mit den Zugangsprofilen über die Fritzbox zu realisieren sein?
Zu finden unter Internet>Filter und dann Zugangsprofile, entsprechendes Profil anlegen und den Geräten zuweisen.
 
Das ist nur fürs Internet und nicht für's LAN.

Ich möchte halt nicht das der Sohn wenn das Internet gesperrt ist die Filme vom NAS anschaut . Egal ob mit dem Handy, Tablet oder PC.

Gesendet von meinem Mi A2 mit Tapatalk
 
...Du brauchst dafür die Möglichkeit ein zweites Netzwerk aufzubauen, damit Du Zugriffe von da raus (ob I-Net oder Inhouse-LAN) kontrollieren kannst, mach es wie oben beschrieben (ein Router oder LAN Switch, ein AP ...eine smarte Steckdose als low-tech oder als Kür nen circle)...mit Router und unifi APs und circle habe ich bei mir auch so...meine Kids hassen es, ich liebe es ;-)
 
HI,

was hast du für ein NAS? Je nach dem könnte man ggf einen Cronjob auf dem NAS einrichten, welcher den Zugang via IPTables sperrt und öffnet. Hätte den Vorteil, dass du keine teure Hardware kaufen musst. Internet kannst du ja nach wie vor via Fritzbox sperren.
 
Ist ein Qnap TS 431

Gesendet von meinem Mi A2 mit Tapatalk
 
Sorry, für die späte Antwort.. Leider wenig Zeit gehabt.

An sich scheint ein QNAP ja schonmal IPTables zu unterstützen.

Man könnte in der Shell nun einen Cronjob anlegen ( z.B. unter /etc/cron.d/kill_kids ), der da folgendes tut:

0 18 * * * root iptables -I INPUT -s 192.168.100.55 -j DROP; iptables -I INPUT -s 192.168.100.66 -j DROP
0 8 * * * root iptables -F

Das würde bewirken, dass die IPs 192.168.100.55 und 192.168.100.66 jeden Tag um 18 Uhr gesperrt werden und um 8 Uhr wieder freigegeben werden. Wobei iptables -F die harte Methode ist und alle bestehenden Firewall Regeln wegschmeißt. Ich weiß nicht genau, ob ein QNAP ggf einige Standardregeln braucht um lauffähig zu sein. Sollte dabei aber das NAS plötzlich nicht mehr antworten, reicht ein Reboot um das ganze zu lösen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh