Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und wende mich direkt mit einem Problem an euch.
Mein Freund und ich renovieren unsere Wohnung und haben beim Loch bohren für einen Steckdose ein Netzwerkkabel beschädigt.
Das Netzwerkkabel ist eine Verlegekabel cat7 und verläuft in einer Trockenwand zu einem anderen Raum. Neu legen geht leider nicht, d.h. es besteht nur die Möglichkeit es zu verlängern.
An die beschädigte Stelle komme ich durch die Löcher für die Steckdose relativ gut (3 Steckdosen nebeneinander). Am Kabel sind zwei Stellen beschädigt, d.h. ich muss ein Stück von ca 15cm rausschneiden und dann alles neu verbinden.
Wie macht man sowas am besten? Mein Freund meinte er könnte das verlöten, aber was ich so auf die schnelle gelesen habe, ist das nicht so gut.
Ich hoffe ihr habt eine Idee![xmas :xmas: :xmas:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/xmas.gif)
Gruß,
Kerstin
Ich bin neu hier im Forum und wende mich direkt mit einem Problem an euch.
Mein Freund und ich renovieren unsere Wohnung und haben beim Loch bohren für einen Steckdose ein Netzwerkkabel beschädigt.
Das Netzwerkkabel ist eine Verlegekabel cat7 und verläuft in einer Trockenwand zu einem anderen Raum. Neu legen geht leider nicht, d.h. es besteht nur die Möglichkeit es zu verlängern.
An die beschädigte Stelle komme ich durch die Löcher für die Steckdose relativ gut (3 Steckdosen nebeneinander). Am Kabel sind zwei Stellen beschädigt, d.h. ich muss ein Stück von ca 15cm rausschneiden und dann alles neu verbinden.
Wie macht man sowas am besten? Mein Freund meinte er könnte das verlöten, aber was ich so auf die schnelle gelesen habe, ist das nicht so gut.
Ich hoffe ihr habt eine Idee
![xmas :xmas: :xmas:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/xmas.gif)
Gruß,
Kerstin