FireStorma
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2008
- Beiträge
- 278
Kabel Review (inkl. Test):
Mein Ziel ist es für dem Heimgebrauch das richtige Kabel zu finden. Gerade bei der Kabelwahl ist es wesentlich auf das richtige Kabel zuzugreifen. Klar kann man es bei Bedarf wieder auszutauschen. In der Realität aber hat man wenig gefallen daran alles Kabel im Haus auszutauschen daher habe ich mir die Mühe gemacht und mir mehreren Kabeln gekauft. Meine Wahl habe ich anhand der sichtbaren Qualitätsunterschiede getroffen und anhand der Übertragungsraten. Es sei gesagt, dass ich kein Profi bin, ich hoffe trotzdem dem einen oder anderen jedoch dabei geholfen zu haben nicht durch alle gängigen Anbieter von LAN-Kabeln gehen zu müssen.
Getestet wurden Kabel von folgenden Anbietern:
HB-DIGITAL
LW-Electronic
Bigtec
deleyCON
So kommen wir zu den optischen Tests:
Gewicht:
Das Gewicht ist nicht unbedingt ein Qualitätsfaktor, aber dennoch ein Indiz für Qualität. Zumal es sich hier um optisch gesehen kaum unterschiedliche Produkt handelt. Getestet wurde jeweils das Gewicht von einem 50m Kabel. Ich habe bei manchen Produkten ein 100m Kabel gekauft und dann die Hälfte des Gewichts berechnet.
HB-DIGITAL 2.210g
LW-Electronic 2.779g
Bigtec 2.381g
deleyCON 2.247g
Während hb-digital & deleyCON relativ eng beieinander liegen sin die Produkte von Bigtec bzw. mit Abstand von LW-Electronic doch deutlich schwerer. Warum das so ist, sehen wir dann bei einem anderen Test (Stichwort Webrate bzw. Webhäufigkeit). Daher werdet ihr auch verstehen warum das Gewicht tatsächlich ein Indiz für Qualität ist.
2. Kabeldurchmesser und Manteldicke
Hier wäre es ein Fehler zu sagen je dicker desto besser, auch nicht je dünner desto besser (aber leichter zum Verlegen). Man muss sich zuerst anschauen wie die Dicke des Kabels schlussendlich entstanden ist und wo man eventuell bewusst gespart hat und wo eben nicht.
Kabel Durchmesser Manteldicke
HB-DIGITAL 6.828mm 0,578mm
LW-Electronic 7.384mm 0,544mm
Bigtec 7.297mm 0,551mm
deleyCON 6.750mm 0,673m
Hier hat wieder Bigtec und LW Electronic die Nase vorne, zwar ist der Kabeldurchmesser hier immer größer, jedoch die Manteldicke am Kleinsten. Das lässt erneut vermuten, dass also dazwischen nicht gespart wurde. Um es aber genauer zu wissen müssen wir das Kabel aufschneiden und uns anschauen was genau drinnen steckt, den da ergeben sich so einige Unterschiede.
Aussehen, Verwebung & Vermantelung
Hier erkennt man dann doch die Qualitätsunterschiede, auf die inneren Werte kommt es eben an 😉
Mantelbreite Kupferdraht Durchmesser Verwebung
HB-DIGITAL 11,04cm 0,530mm 0,120mm
LW-Electronic 13,20cm 0,568mm 0,127mm
Bigtec 11,97cm 0,548mm 0,093mm
deleyCON 11,30cm 0,528mm 0,122mm
Neben dem Verdrillungsabstand, der auf den Bildern deutlich zu erkennen ist, ist bei LW Electronic dieser am dichtesten und Besten. Aber auch der Durchmesser des Kupferdrahtes ist (sogar optisch leicht erkennbar) einfach besser. Das ist das Material, dass die Daten überträgt und hier darf nicht gespart werden. Die Kupferlegierung konnte ich nicht testen, aber man merkt wie leicht die anderen Drähte brechen / spröde sind.
4. Abschirmmaterialien
Als nächstes kommt das Abschirmmaterial, das scheint nicht wirklich eine Bedeutung zu haben, ist aber für die Abschirmung gegen Störfaktoren von außen sehr wichtig. Etwas schwer zu beschreiben, ich versuche es trotzdem, das Abschirmmaterial war bei jedem Produkt etwas unterschiedlicher vom Gefühl / Wertigkeiten hier hat mir das von deleyCON & LW Eelectronic am besten gefallen. Jedoch war auch hier das von LW-Electronic am hochwertigsten und längsten (siehe Tabelle oben). Letzteres erfüllt auch die POE ++ Standards.
5. Testergebnisse
Hier als Referenz (aus dem Internet da ich selbst kein Testgerät habe)
HB Digital 181% 8.26Mpa
LW Electronic 187% 11.4MPa
Bigtec 460% 10.08Mpa
deleyCON 183% 8.96Mpa
Bei den Geschwindigkeitstest ist mir aufgefallen, dass HB Digital hier am Schlechtesten abgeschnitten hat. Es wurden die geringsten Übertragungswerte erreicht. Bei Bigtec gab es sehr starke Schwankungen in den Werten, was auf eine schlechte Verarbeitung bzw. Produktionsqualität hinweist. DeleyCON liegt bei der Übertragungsrate ungefähr wie Bigtec jedoch deutlich konstanter. LW Electronic ist in Sachen Performance und Konstanz mit Abstand die Beste Wahl, hier spricht einfach die Verarbeitungsqualität und Produktqualität für sich.
Fazit:
Abhängig vom Einsatzweck und des Steckertyps (RJ45 od. RJ45 mit S/FTP) kann man auch zu günstigeren Kabeln greifen, denn bei RJ45 spürt man den Unterschied kaum. Wer aber RJ45 mit S/FTP im Haus od. bei Servern verbaut der wäre schlecht beraten mit den günstigeren Produkten und sollte zu dem Produkt von LW-Electronic greifen, darin liegt die Zukunft und man erkennt auch dass wenn auf dem Papier alle die gleiche Zertifizierung aufweisen, es in der Realität dann doch anders aussieht. Heutzutage sind Übertragungsraten von 1Gbit speziell im privaten Bereich scheinbar ausreichend, das wird sich aber im Laufe der Zeit ändern und dann heisst es Kabel und Stecker neu verlegen, das kann man sich sparen, wenn man gleich auf das richtige Produkt / Kabel setzt.
Ich hoffe euch damit geholfen zu haben eine Entscheidung zu treffen für alle Anfänger & Halb-Profis die ihren Einsatzbereich im Privat bzw. Small Business sehen 😊
Anhänge
-
IMG_20210411_143629.jpg649 KB · Aufrufe: 113
-
IMG_20210411_143822.jpg913,7 KB · Aufrufe: 121
-
IMG_20210411_143907.jpg651,1 KB · Aufrufe: 105
-
IMG_20210411_144102.jpg846,8 KB · Aufrufe: 109
-
IMG_20210411_144357.jpg540,6 KB · Aufrufe: 108
-
IMG_20210411_144458.jpg678,6 KB · Aufrufe: 109
-
IMG_20210411_145153.jpg639,6 KB · Aufrufe: 115
-
IMG_20210411_145451.jpg620,7 KB · Aufrufe: 111
-
IMG_20210411_145620.jpg523,2 KB · Aufrufe: 94
-
IMG_20210411_145758.jpg742,4 KB · Aufrufe: 94
-
IMG_20210411_150243.jpg460,2 KB · Aufrufe: 102
-
IMG_20210411_150319.jpg674 KB · Aufrufe: 101
-
IMG_20210411_150431.jpg757,1 KB · Aufrufe: 109
-
IMG_20210411_150506.jpg574,8 KB · Aufrufe: 100
-
IMG_20210411_150602.jpg776 KB · Aufrufe: 96
-
IMG_20210411_150754.jpg669,7 KB · Aufrufe: 110
-
IMG_20210411_150959.jpg518,1 KB · Aufrufe: 107
-
IMG_20210411_151056.jpg683 KB · Aufrufe: 105
-
IMG_20210411_151227.jpg702,7 KB · Aufrufe: 101
-
IMG_20210411_151417.jpg915,1 KB · Aufrufe: 101
-
IMG_20210411_151515.jpg584,6 KB · Aufrufe: 106
-
IMG_20210411_151608.jpg587,5 KB · Aufrufe: 100
-
IMG_20210411_151853.jpg660,2 KB · Aufrufe: 92
-
IMG_20210411_151947.jpg634,1 KB · Aufrufe: 92
-
IMG_20210411_152053.jpg513,1 KB · Aufrufe: 97
-
IMG_20210411_152238.jpg571,9 KB · Aufrufe: 97
-
IMG_20210411_152356.jpg665,2 KB · Aufrufe: 108
-
IMG_20210411_152426.jpg512,6 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet: