Hallo,
nachdem ich nun unsere 2 Rechner Zusammengebaut habe und alles „soweit“ sehr gut funktioniert, habe ich ein Problem entdeckt.
Ich besitze ein zentrales NAS (Qnap) und u.a. 3 Computer.
Einmal den neuen, alles vor ein paar Wochen zusammengebaut mit dem Crosshair VIII einmal den alten PC, der schon 13 Jahre alt ist und einen Acer Aspire Notebook.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/misteriöses-verhalten-der-neuen-rechnerkomponenten.1277796/
1 GB LAN und Kabel sind im ganzen Haus verlegt und laufen über einen HP Switch (1810 24G V2) und einen Telegärtner CAT 6 24 HUB/Patchpanel.
Wenn ich mit dem alten PC und/oder mit dem Notebook Daten vom "alten PC auf das Qnap" kopiere bekomme ich "100 MB/s" Datentransfert. Egal mit welchem der beiden ich das Kopieren starte, ich komme beim Kopieren immer auf ca. 100 MB/s. Soweit so gut.
Kopiere ich nun über den neuen (Crosshair VII) Rechner die Daten, bekomme ich "1-200 „Kb/s“ Datentransfert. Egal wohin ich kopiere und von welchem Gerät zu einem anderen.
Nachdem ich dann einige Tipps probiert habe Komme ich von maximal auf 1-2 MB/s Datentransfertrate
Auch wenn ich von dem alten PC auf das NAS Kopiere bekomme ich maximal nur 1-2 MB/s Datentransfert. Wobei die anderen beiden hier 100 MB/s machen.
Kopiere ich "die gleichen Dateien" vom alten PC oder vom Notebook (egal wohin) dann habe ich 100 MB/s Datentransfert.
Das habe ich gemacht:
-Kabel habe ich getauscht.
-Andere Anschlussdosen benutzt
-Netzwerkkarte Kabel gewechselt (2,5 GB LAN) benutzt.
-Treiber sind die letzten von der Asus Homepage. (kompletter chipsatz)
-An den Eigenschaften der Netzwerkkarte habe ich auch schon einiges durchprobiert. Von Autohandling auf 1 GB Geschwindigkeit Manuell umgestellt und wieder zurück.
-Ich habe alle möglichen Test`s gemacht und es ist offensichtlich das es der neue Rechner ist der irgendetwas falsch aushandelt mit dem Netzwerk.Nur was und wie?
Meine Kenntnisse sind begrenzt und alles was ich im Internet finde probiere ich aus. Aber bisher vergebens.
Ich gehe nicht von einem Hardware defekt aus, da ich beide Netzwerkkarten vom Board getestet habe und das Verhalten an beiden Anschlüssen gleich ist.
Zumal die Netzwerkkarten ja beim Kopiervorgang von einem anderen PC zum NAS ja keine Rolle spielen dürfte? oder doch?
Ich hoffe ich habe nicht allzu viel an Informationen vergessen hier anzugeben.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.
Ich gucke gleich noch einmal im UEFI nach ob dort etwas eingestellt werden kann, wobei ich nicht denke das Standardmäßig eine langsame Netzwerkgeschwindigkeit eingestellt ist. Aber ich versuche mich da mal einzulesen. Meine Erfahrungen mit UEFI sind 2 Wochen alt.
Die suche habe ich bemüht mit den verschiedensten Suchoptionen, alles was mit Netzwerk zu tun hat und mir so einfällt, leider finde ich keine ähnliche Problemlage die mir helfen würden.
Gruß Heinz
nachdem ich nun unsere 2 Rechner Zusammengebaut habe und alles „soweit“ sehr gut funktioniert, habe ich ein Problem entdeckt.
Ich besitze ein zentrales NAS (Qnap) und u.a. 3 Computer.
Einmal den neuen, alles vor ein paar Wochen zusammengebaut mit dem Crosshair VIII einmal den alten PC, der schon 13 Jahre alt ist und einen Acer Aspire Notebook.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/misteriöses-verhalten-der-neuen-rechnerkomponenten.1277796/
1 GB LAN und Kabel sind im ganzen Haus verlegt und laufen über einen HP Switch (1810 24G V2) und einen Telegärtner CAT 6 24 HUB/Patchpanel.
Wenn ich mit dem alten PC und/oder mit dem Notebook Daten vom "alten PC auf das Qnap" kopiere bekomme ich "100 MB/s" Datentransfert. Egal mit welchem der beiden ich das Kopieren starte, ich komme beim Kopieren immer auf ca. 100 MB/s. Soweit so gut.
Kopiere ich nun über den neuen (Crosshair VII) Rechner die Daten, bekomme ich "1-200 „Kb/s“ Datentransfert. Egal wohin ich kopiere und von welchem Gerät zu einem anderen.
Nachdem ich dann einige Tipps probiert habe Komme ich von maximal auf 1-2 MB/s Datentransfertrate
Auch wenn ich von dem alten PC auf das NAS Kopiere bekomme ich maximal nur 1-2 MB/s Datentransfert. Wobei die anderen beiden hier 100 MB/s machen.
Kopiere ich "die gleichen Dateien" vom alten PC oder vom Notebook (egal wohin) dann habe ich 100 MB/s Datentransfert.
Das habe ich gemacht:
-Kabel habe ich getauscht.
-Andere Anschlussdosen benutzt
-Netzwerkkarte Kabel gewechselt (2,5 GB LAN) benutzt.
-Treiber sind die letzten von der Asus Homepage. (kompletter chipsatz)
-An den Eigenschaften der Netzwerkkarte habe ich auch schon einiges durchprobiert. Von Autohandling auf 1 GB Geschwindigkeit Manuell umgestellt und wieder zurück.
-Ich habe alle möglichen Test`s gemacht und es ist offensichtlich das es der neue Rechner ist der irgendetwas falsch aushandelt mit dem Netzwerk.Nur was und wie?
Meine Kenntnisse sind begrenzt und alles was ich im Internet finde probiere ich aus. Aber bisher vergebens.
Ich gehe nicht von einem Hardware defekt aus, da ich beide Netzwerkkarten vom Board getestet habe und das Verhalten an beiden Anschlüssen gleich ist.
Zumal die Netzwerkkarten ja beim Kopiervorgang von einem anderen PC zum NAS ja keine Rolle spielen dürfte? oder doch?
Ich hoffe ich habe nicht allzu viel an Informationen vergessen hier anzugeben.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.
Ich gucke gleich noch einmal im UEFI nach ob dort etwas eingestellt werden kann, wobei ich nicht denke das Standardmäßig eine langsame Netzwerkgeschwindigkeit eingestellt ist. Aber ich versuche mich da mal einzulesen. Meine Erfahrungen mit UEFI sind 2 Wochen alt.
Die suche habe ich bemüht mit den verschiedensten Suchoptionen, alles was mit Netzwerk zu tun hat und mir so einfällt, leider finde ich keine ähnliche Problemlage die mir helfen würden.
Gruß Heinz
Zuletzt bearbeitet: