Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.691
- Ort
- MTK
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
Ich habe zwei Rechner:
2 mal Windows 10 pro, Version 1903
Beide verfügen über ein lokales Konto, ich habe keine Kennwörter zum Start vergeben.
Eingestellt ist außerdem folgendes:
- Privates Netzwerk
- Netzwerkerkennung ist eingeschaltet
- Datei und Druckerfreigabe ist aktiviert
- Kennwortgeschütztes Freigeben = ausgeschaltet
- Die kompletten Festplatten sind über die Erweiterte Freigabe freigegeben mit Jeder und Vollzugriff, gegenseitig
- Die IP Adresse vergibt eine FritzBox 7490 DHCP
- beide sind über einen LAN-Switch mit dem Router per LAN verbunden
- Beide Rechner haben verschiedene Namen, R-PC und J-PC.
- Beide sind in der gleichen Arbeitsgruppe.
Folgendes Problem:
1. Die Rechner sehen sich beim Start nicht. Es werden nur die Medienstreaming-Möglichkeiten angezeigt.
a) das kann behoben werden, wenn der Dienst "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" kurz angehalten und wieder neu gestartet wird (Taskmanager->Dienste->Dienste öffnen).
2. Dann sehen sich beide Rechner und sich selbst dann auch im Punkt Netzwerk bei PC, aber ich kann nicht auf die Festplatte insgesamt zugreifen. Es kommt die Meldung sinngemäß "Fragen Sie die Freigabe beim Admin an".
a) ich stelle das Kaspersky aus, dann kann ich zumindest auf die Ordner zugreifen....obwohl die ganze Festplatte selbst auch freigegeben ist, kann ich nicht auf diese zugreifen. Es müssen also einzelne Ordner freigegeben werden. Sehr umständlich.
Fazit:
Ich muss also nach dem Start den besagten Dienst stoppen und neustarten, dann Kaspersky stoppen und dann kann ich nur auf einzelne Ordner zugreifen.
Bitte um Hilfestellung, wie ich das beheben kann. Ich komme einfach nicht weiter und habe mich den ganzen Tag schon dumm und dusselig gesucht und belesen.
Danke im Voraus.
p.s.
blöd, dass es jetzt auf einmal nicht mehr die Heimnetzgruppe gibt.
2 mal Windows 10 pro, Version 1903
Beide verfügen über ein lokales Konto, ich habe keine Kennwörter zum Start vergeben.
Eingestellt ist außerdem folgendes:
- Privates Netzwerk
- Netzwerkerkennung ist eingeschaltet
- Datei und Druckerfreigabe ist aktiviert
- Kennwortgeschütztes Freigeben = ausgeschaltet
- Die kompletten Festplatten sind über die Erweiterte Freigabe freigegeben mit Jeder und Vollzugriff, gegenseitig
- Die IP Adresse vergibt eine FritzBox 7490 DHCP
- beide sind über einen LAN-Switch mit dem Router per LAN verbunden
- Beide Rechner haben verschiedene Namen, R-PC und J-PC.
- Beide sind in der gleichen Arbeitsgruppe.
Folgendes Problem:
1. Die Rechner sehen sich beim Start nicht. Es werden nur die Medienstreaming-Möglichkeiten angezeigt.
a) das kann behoben werden, wenn der Dienst "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" kurz angehalten und wieder neu gestartet wird (Taskmanager->Dienste->Dienste öffnen).
2. Dann sehen sich beide Rechner und sich selbst dann auch im Punkt Netzwerk bei PC, aber ich kann nicht auf die Festplatte insgesamt zugreifen. Es kommt die Meldung sinngemäß "Fragen Sie die Freigabe beim Admin an".
a) ich stelle das Kaspersky aus, dann kann ich zumindest auf die Ordner zugreifen....obwohl die ganze Festplatte selbst auch freigegeben ist, kann ich nicht auf diese zugreifen. Es müssen also einzelne Ordner freigegeben werden. Sehr umständlich.
Fazit:
Ich muss also nach dem Start den besagten Dienst stoppen und neustarten, dann Kaspersky stoppen und dann kann ich nur auf einzelne Ordner zugreifen.
Bitte um Hilfestellung, wie ich das beheben kann. Ich komme einfach nicht weiter und habe mich den ganzen Tag schon dumm und dusselig gesucht und belesen.
Danke im Voraus.
p.s.
blöd, dass es jetzt auf einmal nicht mehr die Heimnetzgruppe gibt.
Zuletzt bearbeitet: