Netzwerkprobleme mit neuem LG-TV

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
Hallo Leute,

ich habe seit einem Monat einen neuen TV (LG 55UF8409) und seither Probleme mit meiner Internetanbindung vom PC.

Folgendes Problem; ich schalte abends alles aus und möchte am nächsten Tag ein Onlinegame starten.
Das funktioniert aber nicht, da immer ein Verbindungsfehler erscheint - ziehe ich das Netzwerkkabel vom TV ab, dann funktioniert die Verbindung zum Spiel sofort.

2tens, habe ich teilweise Standbilder im Spiel und Paketverluste im TS.
Das gleiche wie oben, ziehe ich das Netzwerkkabel vom TV ab und starte den Router neu, dann läuft alles super.

Kein W-Lan, reiner Kabelsalat :)
32Mbit
TP-Link Router
TV muss ans Netz wegen Netflix und Co
Router und TV bleibt im Standby, den PC trenne ich immer vom Netz


Die Frage, kann ich im Router etwas einstellen, was den TV in der Priorität ganz nach hinten schiebt?
Ich habe keine Lust jeden 2ten Tag, die Stecker rein und rauszumachen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An einem uns unbekannten Router etwas umstellen, das ginge vermutlich schon aber........

Nun, du sagt das Problem tritt erst auf seit sich der TV in euer Netzwerk gesellt hat.
Ist der PC und der TV das einzige Gerät in deinem Netzwerk?

Dann wären die ganzen Einstellungen am TV in Sachen Netzwerk ganz interessant.
Und einfach alles was mal mit dem Netzwerk zu tun hat.
 
Was war denn der alte TV für ein Gerät? Beim LG sichte ich eine dreipolige Netzbuchse, davon abgesehen hat er ja auch DVB-C-Tuner etc., worüber nochmal eine Erdverbindung hergestellt sein kann. Wenn der Router nicht geerdet ist, wäre es durchaus möglich, daß da Ausgleichsströme über den Kabelschirm vom PC zum TV fließen.

Oder hast du am Router das Kabel vom PC umgesteckt? Auch amoklaufende Energiesparfunktionen sind für allerlei Späße gut, da mußte ich bei der einen oder anderen Fritzbox schon mal was umstellen. Und der Intel 82579LM mag bei deaktiviertem WoL meinen alten TL-WR1043ND (V1) nicht und verbindet sich wenn überhaupt erst nach Ewigkeiten bzw. erst nach Umstellung auf 100 MBit fest sofort, und welchen Netzwerkchip haben hier wohl gleich zwei Notebooks...
 
An einem uns unbekannten Router etwas umstellen, das ginge vermutlich schon aber........

Nun, du sagt das Problem tritt erst auf seit sich der TV in euer Netzwerk gesellt hat.
Ist der PC und der TV das einzige Gerät in deinem Netzwerk?

Dann wären die ganzen Einstellungen am TV in Sachen Netzwerk ganz interessant.
Und einfach alles was mal mit dem Netzwerk zu tun hat.

Was genau für ein Router das ist, muss ich noch abklären.
Am Router sind TV, PC und MiniPC.

Beim LG gibt es unter Netzwerk nichts einzustellen (außer W-Lan), kann ja mal ein Foto machen.


Was war denn der alte TV für ein Gerät? Beim LG sichte ich eine dreipolige Netzbuchse, davon abgesehen hat er ja auch DVB-C-Tuner etc., worüber nochmal eine Erdverbindung hergestellt sein kann. Wenn der Router nicht geerdet ist, wäre es durchaus möglich, daß da Ausgleichsströme über den Kabelschirm vom PC zum TV fließen.

Oder hast du am Router das Kabel vom PC umgesteckt? Auch amoklaufende Energiesparfunktionen sind für allerlei Späße gut, da mußte ich bei der einen oder anderen Fritzbox schon mal was umstellen. Und der Intel 82579LM mag bei deaktiviertem WoL meinen alten TL-WR1043ND (V1) nicht und verbindet sich wenn überhaupt erst nach Ewigkeiten bzw. erst nach Umstellung auf 100 MBit fest sofort, und welchen Netzwerkchip haben hier wohl gleich zwei Notebooks...

Der alte TV war ein Samsung, hatte auch Internet und es lief alles :/
Energiesparmodus beim TV ist aus und im PC auch.

Das Internet am PC läuft auch alles super, YouTube etc. nur beim Spielen treten die Probleme in Verbindung mit dem TV auf.

Den Netzwerkstecker-Slot habe ich schon getauscht, hat keine Auswirkung.

----

Das Problem ist halt wirklich, dass man nicht mal ins Spiel kommt ohne den TV abzustecken und den Router neu zu starten.
Das ist doch kein Zustand :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh