Netzwerkschlüssel verbummelt

asuser46

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
15
Hallo, folgendes Problem. .
Es wurde seinerzeit irgendwann ein schönes Netzwerk eingerichtet, ganz normal mit einen Desktop-Pc (über LAN) und einem Laptop über WLAN. Funktioniert auch alles prächtig. Nun sollte ein 2. WLAN-Gerät angeschlossen werden.
Eigentlich ja kein Problem. Das Gerät erkannte auch das entsprechende Netzwerk. Nur ist dieses natürlich mit einem Netzwerkschlüssel versehen, wie jedes solcher Netzwerke. Nur ist dieser Netzwerkschlüssel unauffindbar. Er befindet sich weder auf dem eingesetzten Router (T-com sinus 1054 dsl), noch anderswo. Karton, Hülle von CD usw. alles weg. Auf die Oberfläche des Routers kommt man ja mit der IP 192.168... . Aber nirgens ist der Netzwerkschlüssel zu finden. Meine Frage also: Wie kann ich den Netzwerkschlüssel in diesem Router sichtbar machen, bzw. gibt es einen Trick, wie man an diesen Schlüssel kommt. Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, einen neuen Schlüssel zu generieren. Der o.g. Desktop-PC und Laptop haben ein xp-BS drauf.:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den Router müsstest du doch zugreifen können und dort wurde bestimmt auch das WLan eingerichtet.. einfach löschen und neu einrichten mit einem neuen Passwort. ;)
 
Ist der Rechner, der bereits über W-LAN verbunden ist, ein Win7 System?
Denn ich habe letztens irgendwo gelesen dass man das eingegebene Passwort bei einem Win7 System sichtbar machen kann.

Frag mich jetzt nicht wie, da müsste man danach googeln wenn du Win7 hättest. Da es mich nicht interessierte und ich den Artikel nur überflogen habe.
 
Ist der Rechner, der bereits über W-LAN verbunden ist, ein Win7 System?
Denn ich habe letztens irgendwo gelesen dass man das eingegebene Passwort bei einem Win7 System sichtbar machen kann.

Frag mich jetzt nicht wie, da müsste man danach googeln wenn du Win7 hättest. Da es mich nicht interessierte und ich den Artikel nur überflogen habe.

AFAIK ist da unabhängig von der genutzen Windows Version möglich.

z.B. mit diesem Tool:

http://www.nirsoft.net/utils/wireless_key.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank...

... erst einmal für eure Antworten. Das lässt mich doch hoffen, dass Problem zu lösen.

@crysler - Das hört sich ja gut an. Einfach löschen...?Kannst du das einem (Fast-)Laien etwas näher erläutern?

@icecreammaN - Vielen Dank für den Link, werde mich in dem bestimmten Bereich mal schlau(er) machen.

@X5-593 - Nein, ist ein XP, werde das Tool von

@smuper - mal probieren .
 
Die Oberfläche zu deinem Router hast du doch schon gefunden (sofern du dich dort anmelden kannst). Wenn da niemand ein Kennwort vergeben hat, dann dürfte im Handbuch stehen wie man da rein kommt (wahrscheinlich ohne PW).
Falls es sich um einen WLan-Router handelt, wurde das WLan wahrscheinlich damit eingerichtet, d.h. es gibt auf der Oberfläche einen Menüpunkt für WLan, wo man diverse Einstellungen verändern kann ("Name" des WLan-Netzes, PW, usw.). Auch dazu müsste es im Handbuch ein Kapitel geben.

[e] Ich sehe gerade, dass das Handbuch hier als pdf verlinkt wurde. Und wie erwähnt steht auf S.71 wie man ein PW zur Verschlüsselung von Wireless-Netzen vergibt. Also lies das erstmal und versuch dich dann im Menüpunkt Wireless am Ändern der bestehenden Konfiguration, ansonsten hast du evtl. jemanden mit etwas mehr Ahnung in deinem näheren Umkreis, der dir das vor Ort schnell einstellen kann.
 
Beim Sinus 1054 DSL kann man den Netzwerkschlüssel unter Sicherheit/Verschlüsselung ändern. Den Schlüssel sieht man nicht im Klartext, also muss man einen neuen eintragen.

Oder wenn man einen Windows 7 Rechner hat, der schon per WLAN verbunden ist, kann man dort ohne viel Aufwand die verwendete Verschlüsselung und den gespeicherten Schlüssel auslesen. Dazu geht man in das Netzwerk- und Freigabecenter, dann links auf "Drahtlosnetzwerke verwalten". Dann das entsprechende Netzwerk mit rechts anklicken -> Eigenschaften. Dann auf die Karteikarte "Sicherheit" und den Haken bei "Zeichen anzeigen" setzen.
 
bzw. gibt es einen Trick, wie man an diesen Schlüssel kommt.

Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber dreh den router mal um. Kein Witz, es gibt Anwender, die kleben den Netzwerkschlüssel unter den Router :lol:
 
Ggf. ist auch die Mac-Adresse unter dem Router, die manchmal verwendet wird.
Ansonsten... neu einrichten.
Wird wohl nicht so schwer sein mal eben an den Clients einen neuen Schlüssel einzutippen.
Wenn man den Key nicht sieht, dann siehts für dich schlecht aus.
Wäre so wie wenn ich bei der Bank anrufen würde "Hören 'se mal, ick hab meine Pin vergessen... können 'se mal eben diktieren?"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh