*NEU* DELL Studio Hybrid

logdog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2002
Beiträge
217
Ort
BW
Dell hatt einen Mini PC rausgebracht. Könnte mann auch als HTPC verwenden. Schick sieht er aber aus

641986349ea7b1ff35vt6.jpg



clipboard03qa6.png


clipboard011ej9.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Externe HDD Größe, oder sieht das nur so aus?
 
Der Rechner misst 19,65 x 7,15 x 21,15 cm (B x H x T ) und wiegt mit Standfuß 2,18 kg.
 
interessant wär der PC wenn er HDTV Videos abspielen könnte,
dazu sollte man aber zuerst die Hardware und das OS kennen,
der Preis wäre allerdingss auch noch interessant

mfg
aelo

edit:
http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39194252,00.htm

Dell hat mit dem Studio Hybrid einen Mini-PC vorgestellt, der auf Notebook-Komponenten basiert. Er ist ab sofort ab 469 Euro zu haben. Der Versand kostet 29 Euro extra.

Das Gerät ist 19,6 mal 21,1 mal 7 Zentimeter groß, gut 2 Kilo schwer und lässt sich horizontal und vertikal aufstellen. Wie bei Dell üblich kann die Ausstattung vom Anwender konfiguriert werden. Zu Verfügung stehen Celeron-, Pentium-Dual-Core- und Core-2-Duo-CPUs, 1 bis 4 GByte RAM sowie Festplatten mit einer Größe zwischen 160 und 320 GByte. Der Studio Hybrid verfügt über DVI- und HDMI-Schnittstellen. Für die Grafik sorgt immer ein Intel GMA 3100.

Optional können Wi-Fi, Blu-ray und TV-Tuner geordert werden. Der Studio Hybrid ist gegen zehn Euro Aufpreis in unterschiedlichen Farben erhältlich. Für 80 Euro mehr kann der Kunde ein Bambus-Gehäuse ordern.

Eine Konfiguration mit 2-GHz-Celeron, 1 GByte RAM, 160-GByte-Festplatte, Intel GMA 3100, DVD-Brenner und Windows Vista Home Premium kostet 469 Euro. Der Preis für leistungsfähigere Modelle beträgt teils mehr als 800 Euro.

Das System setzt auf Komponenten der letzten Centrino-Generation Santa Rosa. Der kürzlich erschienene Nachfolger Montevina soll laut Intel besonders bei der Grafik-Performance Vorteile bringen.

GAM X3100 und dass soll für BlueRay genügen?
**Zweifel**

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf genau so etwas habe ich als Festplatten-Rekorder gewartet. Der Preis geht für die gebotene Leistung in Ordnung, denn wenn man sich selbst ein Mini-ITX mit schickem Gehäuse, passender HDD, Pico-NT usw. zusammenbaut, ist man auf dem selben Preisniveau. Jetzt noch nen passenden Monitor dazu und fertig ist mein neuer Fernseher...
 
Eins darf man auch nicht vergessen, das da Laptoptechnik drinsteckt. CPU, Wifi usw..
Bei meinem Vostro steckt auch eine C2D mit 2.2 GHz und ne 8600GT drinn und das teil hatt auch nur ein Lüfter und wird nicht sonderlich warm bzw. den Lüfter hört mann nicht.
Hinzugefügter Post:
Eins darf man auch nicht vergessen, das da Laptoptechnik drinsteckt. CPU, Wifi usw..
Bei meinem Vostro steckt auch eine C2D mit 2.2 GHz und ne 8600GT drinn und das teil hatt auch nur ein Lüfter und wird nicht sonderlich warm bzw. den Lüfter hört mann nicht.

Hier mal von innen

od1136293ht0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Foto fallen mir gleich mal die beiden ELKOs oben rechts jenseits von jeglichem Luftstrom auf. Weiter unten sind Polymerkondensatoren verbaut. Die beiden ELKOs werden wahrscheinlich in dem Gesamtsystem zuerst ausfallen. Hat DELL 2 Cent an der falschen Stelle gespart.
 
Ich bin mal auf die ersten Reviews gespannt. Mal gucken wie sich der DELL HTPC schlagen wird. Aber die Versandkosten von 29€ sind nicht ohne!
 
perfekt, das schwarze Ding mit der BD-Aufschrift ist wohl der BlueRay Decoder Chip?
wäre ein perfektes Mediacenter, bruacgt man nur noch ne gute USB-TV-Karte,
schade dass die BlueRay Variante so teuer ist.

mfg
aelo
 
TV Tuner ist doch schon eingebaut... das ding sieht aber auch echt geil aus
 
Ich habe das Teil gestern auf der Dell-HP gesehen und find´s rein optisch perfekt für´s Wohnzimmer. Ich überlege schon lange, ob ich mir einen HTPC anschaffen soll, aber diverse Berichte bzgl. Aufbau, Konfiguration, Wartung, usw. haben mich immer abgeschreckt. Der Dell scheint ja durchaus als Multimedia-Zentrale fürs Wohnzimmer geeignet zu sein. Den DVD-Player und meine Multimedia-HDD könnte er jedenfalls schon mal ersetzen. Fragt sich nur, ob er auch den DVD-Recorder ersetzen kann. Ich mag´s gern praktisch und das ist der DVD-Recorder nun mal. Das sollte dann auch der Rechner sein, wenn er die Funktion übernimmt. Wenn ich ihn dann noch zum Surfen am TV benutzen kann - wunderbar. Ist nur die Frage: Wie gut sieht ein PC-Bild auf einem HD-Ready Plasma (42") aus?

Ist die Grafikkarte eigentlich geeignet, um ein paar ältere Spiele wie WoW zu spielen? Oder überschreitet das schon ihre Grenzen? Und welchen Prozessor bräuchte man eigentlich für HD-Material? Reicht da schon die kleinste Variante?

Wenn man den Rechner selbst konfigurieren kann, kann man ihn dann auch noch selbst im Nachhinein aufrüsten? Das Blueray-Laufwerk finde ich beispielsweise für 250,- Euro noch recht teuer. Außerdem habe ich zur Zeit noch HD DVDs. Die sind gerade schön billig. ;) Es wäre also eine Überlegung wert, erstmal kein Blueray zu kaufen und stattdessen beispielsweise das HD-Laufwerk der X-Box 360 anzuschließen. Das bekommt man ja gerade überall nachgeschmissen. Wenn dann die Blueray-Laufwerke und -Filme in einem Jahr mal günstiger werden, könnte man immer noch auf Blueray umsteigen.

Gruß

Gidian
 
@Gidian: Du hast nicht unrecht die Preise für Bluray sind noch viel zu teuer ( Brenner & Rohlinge ), obwohl sie den Kampf gegen HD-DVD gewonnen haben!
 
LOL genau deswegen is der kram ja so teuer, WEIL die gegen die HD gewonnen haben!
2 systeme bedueten zwar mehr unsicherheit für den kunden, aber auch mehr preiskampf...insofern wäre es besser gewesen,
die beiden seiten hätten sich noch ein halbes jahr duelliert*gg
aber BTT: schickes ding, aber mit den bluray-kompos zu teuer, das krieg ich mit nem eigenbau günstiger hin,
und den kann man modifizieren, updaten usw...
 
...und den kann man modifizieren, updaten usw...

Kann man denn den Studio Hybrid nicht updaten? Klar, nicht in der Form wie man einen normalen Desktop-PC aufrüsten kann, aber man wird doch sicher ein Blueray-Laufwerk und vielleicht noch mal einen Speicherriegel nachrüsten können, oder? Bei den anderen Komponenten ist mir das nicht so wichtig, weil mit dem Teil nicht immer wieder dem Hardware-Hunger der neuesten Spiele gerecht werden will.

Und noch was: Wie sieht´s bei dem Rechner überhaupt mit dem TV-Empfang aus? Wenn ich das richtig sehe, ist keine TV-Karte eingebaut. Folglich müsste man eine externe TV-Lösung anschließen, oder? Wir haben hier Kabel - da ist die Auswahl ja leider nicht so groß.

PS: Mir ist es ganz recht, dass HD-DVD verloren hat. Somit habe ich einen guten Player für 100,- Euro inkl. 6 HD-DVDs bekommen und weitere Filme gibt´s haufenweise für unter 10,- Euro. Wenn ich irgendwann auf Blueray umrüste, muss ich die Filme ja nicht alle wegschmeißen. Aber jetzt wird´s wirklich OT. ;)

Gruß

Gidian
 
Scheinbar gibt es allgemein noch nicht viele Infos zu den Studio Hybriden. Die Google-Suche bringt in der Regel immer nur die gleichen News und Vorankündigungen, aber keine Erfahrungsberichte. Der Rechner ist wohl noch neuer als ich dachte.

TV Tuner ist doch schon eingebaut...

Wo steht das denn eigentlich? Ich habe dazu nirgends was gelesen. Welcher Anschluss ist denn für TV? Ich sehe da keinen.

Gruß

Gidian
 
hat doch aleo gequotet von zdnet "Optional können Wi-Fi, Blu-ray und TV-Tuner geordert werden. "
 
Geht mir genauso. Ich habe weder bei der günstigen, noch bei der teuren Variante die Option gefunden, eine TV-Karte mitzubestellen. Wahrscheinlich muss dann doch eine USB-Lösung her.
 
Aufrüsten ist billiger als mann denkt. Speicher is normaler Laptop Speicher. WiFi ist auch ne standart Laptopkarte. Beim TV Tuner wird es wohl eine externe Lösung werden, denn wo soll die noch hin?
 
@logdog: Vllt eine interne TV-Karte zurecht schneiden :fresse:
 
Kann mir jemand sagen, ob ich selber das im Studio Hybrid befindliche DVD Laufwerk gegen ein Laufwerk meiner Wahl austauschen kann??? Habe zwar Bilder von einem geöffenten Gerät im Internet gefunden, daraus ist es aber nicht ersictlich. Wäre dankbar, würde mir nämlich gerne einen Blu-Ray-Brenner einbauen.
Gruß
Tom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh