Da steht auch das es ein "Compatibility Warning!" gibt.
Welchen CPU Kühler hast du auf die 12700K CPU gesetzt?
Auf das ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4 passt kein normaler guter Luftkühler, dieses Mainboard kannst du nur mit Wasserkühlung betreiben.
Asus Strix Z690, steiler VRM-Heatsink steht CPU-Kühlern im Weg:
https://www.computerbase.de/2021-11/asus-strix-z690-steiler-vrm-heatsink-steht-cpu-kuehlern-im-weg/
Mein selbst zusammen gebauter Pc hat leider kein monitor signal.
Hast du die beiden 8 Pin EPS Stecker oben links auf dem Mainboard angeschlossen, damit die CPU Strom bekommt?
Welchen Fehler zeigen die Fehler LED´s oben rechts auf dem Mainboard (Bild unten), bzw. welche der 4 LED´s leuchtet?
Der
G.Skill RipJaws V Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 Ram muss in
Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Den Ram bis zum Anschlag in den Ram Slot drücken, ist der Ram nicht vollständig eingesteckt gibt es Ram Fehler und der PC stürzt ab oder bootet nicht (kein Bild).
Beide Daumen verwenden und den Ram kräftig in den Ram Slot drücken, ist die Ram Verriegelung geschlossen kann man den Ram noch ein Stück weiter in den Ram Slot drücken.
![Ram Slot A2 und B2.jpg Ram Slot A2 und B2.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/610/610505-b1f90625c00fdc0f23b874339b2eef69.jpg)
Manchmal befindet sich auch ein falsch gesetzter Abstandhalter im PC Gehäuse und verursacht einen Kurzschluss am Mainboard bzw. am Ram Slot (Bild unten).
An den mit gelbem Pfeil markierten stellen sollte in deinem PC Gehäuse kein Gewinde vom Abstandhalter zu sehen sein.
Edit:
Asus GeForce RTX 3080 Ti 12 GB TUF GAMING OC
Muss ich mit der auch ein bios update machen ?
Das Bios Update auf jeden Fall machen, weil die Asus Z690 Mainboards Probleme mit dem Auslieferungsbios haben und der PC nicht bootet.
Das liegt aber nicht an deiner Asus GeForce RTX 3080 Ti 12 GB TUF GAMING OC Grafikkarte.
Das aktuelle Mainboard Bios per Asus USB BIOS Flashback und einem USB Stick im FAT32 Format installieren.
Das Bios File muss entpackt und umbenannt werden, der
BiosRenamer liegt dem Bios File bei.
Das umbenannte Bios File auf einen USB Stick im FAT32 Format kopieren und hinten am Mainboard beim Bios USB Port einstecken, den PC am Power Knopf starten und das Bios installiert sich automatisch.
Möglicherweise musst du alles vom Mainboard inklusive CPU entfernen damit Asus USB BIOS Flashback das Bios installiert.
Anleitung Asus USB BIOS Flashback:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1038568/#:~:text=Halten Sie die BIOS Flashback,in 8 Minuten abgeschlossen werden.
Bios Download:
https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z690-a-gaming-wifi-d4-model/helpdesk_bios