Neu gebauter PC - Monitor findet kein Signal

PCNOOB7

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
14
Mein selbst zusammen gebauter Pc hat leider kein monitor signal.
Das sind die relevanten parts: https://pcpartpicker.com/list/BBvDcb
Da steht auch das es ein "Compatibility Warning!" gibt.

Hat es was mit den parts zu tun ? Oder war es doch wegen meinem ungeschickten zusammenbauen ?

Die fans funktionieren und die gpu leuchtet auch

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Habe nochmal die RAM raus und wieder reingesteckt und ein displayport kabel statt einem hdmi verwendet. Geht jetzt!!
Ich weiß jetzt nicht was von den beiden sachen es war aber es war aufjedenfall ein blöder anfängerfehler..

Ich danke euch allen für die große hilfe :)

Habe jetzt auch derweil mal den arctic freezer eingebaut, sollte passen oder ?
Was hast Du für eine Grafikkarte! Mein AMD-Rechner hat bei einer 280x auch gezickt, weil die Graka kein UEFI-Bios hat. Ein BIOS-Update per Flashback hat geholfen.
 
Da steht auch das es ein "Compatibility Warning!" gibt.
Wenn man da drauf klickt sieht man, das nur kein CPU Kühler gefunden wurde. Den sollst du nicht vergessen, deswegen die Warnung.

Die CPU hat eine IGP, schmeiß die Grafikkarte raus und steck den Monitor ans Mainboard. Schau ob du so ein Bild bekommst.

Starte den PC in minimal Konfiguration. Board, CPU, ein RAM Riegel, Netzteil. Schau ob du ein Bild bekommst.

Mach ein bios update/ bios reset. Evtl hast du was verstellt.

Teste das HDMI/ DP Kabel an einem Notebook. Stelle sicher dass Monitor und Kabel okay sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht auch das es ein "Compatibility Warning!" gibt.
Welchen CPU Kühler hast du auf die 12700K CPU gesetzt?
Auf das ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4 passt kein normaler guter Luftkühler, dieses Mainboard kannst du nur mit Wasserkühlung betreiben.
Asus Strix Z690, steiler VRM-Heatsink steht CPU-Kühlern im Weg: https://www.computerbase.de/2021-11/asus-strix-z690-steiler-vrm-heatsink-steht-cpu-kuehlern-im-weg/
Mein selbst zusammen gebauter Pc hat leider kein monitor signal.
Hast du die beiden 8 Pin EPS Stecker oben links auf dem Mainboard angeschlossen, damit die CPU Strom bekommt?

Welchen Fehler zeigen die Fehler LED´s oben rechts auf dem Mainboard (Bild unten), bzw. welche der 4 LED´s leuchtet?
Fehler LED.jpg


Der G.Skill RipJaws V Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Den Ram bis zum Anschlag in den Ram Slot drücken, ist der Ram nicht vollständig eingesteckt gibt es Ram Fehler und der PC stürzt ab oder bootet nicht (kein Bild).
Beide Daumen verwenden und den Ram kräftig in den Ram Slot drücken, ist die Ram Verriegelung geschlossen kann man den Ram noch ein Stück weiter in den Ram Slot drücken.
Ram Slot A2 und B2.jpg
Manchmal befindet sich auch ein falsch gesetzter Abstandhalter im PC Gehäuse und verursacht einen Kurzschluss am Mainboard bzw. am Ram Slot (Bild unten).
An den mit gelbem Pfeil markierten stellen sollte in deinem PC Gehäuse kein Gewinde vom Abstandhalter zu sehen sein.
Abstandhalter Gewinde.jpg

Edit:
Asus GeForce RTX 3080 Ti 12 GB TUF GAMING OC
Muss ich mit der auch ein bios update machen ?
Das Bios Update auf jeden Fall machen, weil die Asus Z690 Mainboards Probleme mit dem Auslieferungsbios haben und der PC nicht bootet.
Das liegt aber nicht an deiner Asus GeForce RTX 3080 Ti 12 GB TUF GAMING OC Grafikkarte.

Das aktuelle Mainboard Bios per Asus USB BIOS Flashback und einem USB Stick im FAT32 Format installieren.
Das Bios File muss entpackt und umbenannt werden, der BiosRenamer liegt dem Bios File bei.

Das umbenannte Bios File auf einen USB Stick im FAT32 Format kopieren und hinten am Mainboard beim Bios USB Port einstecken, den PC am Power Knopf starten und das Bios installiert sich automatisch.
Möglicherweise musst du alles vom Mainboard inklusive CPU entfernen damit Asus USB BIOS Flashback das Bios installiert.
Anleitung Asus USB BIOS Flashback: https://www.asus.com/de/support/FAQ/1038568/#:~:text=Halten Sie die BIOS Flashback,in 8 Minuten abgeschlossen werden.
Bios Download: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z690-a-gaming-wifi-d4-model/helpdesk_bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow danke erstmal für die tollen Antworten!!
Werde ich gleich alles wenn ich zuhause bin genauer durchlesen, probieren und Bescheid geben.
 
Welchen CPU Kühler hast du auf die 12700K CPU gesetzt?
Auf das ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4 passt kein normaler guter Luftkühler, dieses Mainboard kannst du nur mit Wasserkühlung betreiben.
Asus Strix Z690, steiler VRM-Heatsink steht CPU-Kühlern im Weg: https://www.computerbase.de/2021-11/asus-strix-z690-steiler-vrm-heatsink-steht-cpu-kuehlern-im-weg/
Ich habe tatsächlich den NH-D15 und es geht sich sehr knapp aus, laut der website passt der NH-D15S aber. Oder meinst du ein Wasserkühler ist generell besser ?
Falls ja wäre der gut ? MSI MAG Core Liquid 240R V2 CPU Komplettwasserkühlung
 
Habe nochmal die RAM raus und wieder reingesteckt und ein displayport kabel statt einem hdmi verwendet. Geht jetzt!!
Ich weiß jetzt nicht was von den beiden sachen es war aber es war aufjedenfall ein blöder anfängerfehler..

Ich danke euch allen für die große hilfe :)

Habe jetzt auch derweil mal den arctic freezer eingebaut, sollte passen oder ?
 
Lösung
Ja beim DH15 hat doch ein Lüfter leicht aus dem case geschaut sodass ich die eine Glaswand nicht komplett schließen konnte.
Jetzt verwende ich gerade den Arctic freezer Luftkühler.
 
auf keinen fall die MSI. wie kommt es dass die auf einmal überall auftaucht? wird da wieder werbung gemacht wie hulle?
 
beim S sitzt der in der mitte wie man der beschreibung entnehmen kann :)

da dein gehäuse recht kurz ist passt das wunderbar mit den frontlüftern
 
lösung war mit sicherheit das DP kabel.

man liest ständig davon dass leute ihren neuen pc mit HDMI kabel anstecken (warum auch immer man das macht) und das bild nicht kommt


dort kommt leider gerade niemand auf die idee und die rätseln am sockel rum. leider ist das bild so unscharf :d
 
Zuletzt bearbeitet:
dort kommt leider gerade niemand auf die idee und die rätseln am sockel rum. leider ist das bild so unscharf :d
Der Fehler war der CPU Sockel mit den verbogenen Kontakten.
ChickenWing08 ComputerBase Forum schrieb:
Kurzes Update an alle: eine Pinzette und etwa 10 minuten haben mich ans Ziel gebracht, der PC geht wieder.
 
...aber das kommt tatsächlich öfter vor mit dem HMDI problem am anfang kein bild. ^^
Das ist dann ein Mainboard Bios Fehler, nachdem der Grafiktreiber installiert ist funktioniert der HDMI Anschluss an der Grafikkarte.
Bei meinem ASRock Z390 Extrem4 Mainboard gab es sogar eine Bios Version da funktionierte der Displayport Anschluss nicht mehr ohne Grafiktreiber.
Das ist mir nach der Verwendung von DDU aufgefallen weil ich beim PC Neustart kein Bild mehr hatte, der HDMI Anschluss funktionierte aber noch einwandfrei ohne Grafiktreiber.
Mit neuem Mainboard Bios war das Problem beseitigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh