Hi,
NEU:
Suche Komponenten zu güstigen HTPC-Aufbau. Ich habe:
HDD's
BR/HD-Lw
1GB DDR2(muss für den Anfang reichen)
Gehäuse
Der PC braucht:
HDCP
Verbindung zum AVR
Kein TV
G-Lan
m ATX
WOL
Wonach sollte ich schauen? i3 wird zu teuer, also Athlon X2??? oder doch S.775? (Gerne auch gebraucht)
Welchen Controller sollten die Boards Haben?
zur Zeit nutze ich einen ("alten") Laptop mit Docking als HTPC. BR-HD-LW(SATA 3,5") ist via USB angeschlossen. S/PDIF ist vorhanden.
Gerade werkelt eine 2.1 Medion anlage mit gutem Sound,die allerdings schon 5 Jahre alt ist und deshalb mit kratzen bei lauteren Geräuschen schwächelt.
Jetzt steht die Frage wohin mit ~350€ für eine optimale Lösung.
1. Gedanke: AVR , DVI zu HDMI für das Bild und S/P-DIF für den TON.
2. Gedanke: MB, CPU, NT, Gehäuse(42x45x16 cm platz in der Ikea-schrankschublade), evtl. Graka(?) kaufen und TON (???).
HDD(SATAII) sowie 1GB DDR2 hätte ich noch da.
Frage ist nur wie der Sound da realisiert werden kann? Wollte nochmal ca 500€ in die Boxen für die 3.50x3.50x2.20 die zu beschallen sind ausgeben.
Danke im vorraus.
P.S.: der neue HTPC würde denn auch als Netzwerkserver werkel allerdings nur mit Kleinen aufgaben.(daten streaming)<=gutes untervolting/geringer stromverbrauch.
NEU:
Suche Komponenten zu güstigen HTPC-Aufbau. Ich habe:
HDD's
BR/HD-Lw
1GB DDR2(muss für den Anfang reichen)
Gehäuse
Der PC braucht:
HDCP
Verbindung zum AVR
Kein TV
G-Lan
m ATX
WOL
Wonach sollte ich schauen? i3 wird zu teuer, also Athlon X2??? oder doch S.775? (Gerne auch gebraucht)
Welchen Controller sollten die Boards Haben?
zur Zeit nutze ich einen ("alten") Laptop mit Docking als HTPC. BR-HD-LW(SATA 3,5") ist via USB angeschlossen. S/PDIF ist vorhanden.
Gerade werkelt eine 2.1 Medion anlage mit gutem Sound,die allerdings schon 5 Jahre alt ist und deshalb mit kratzen bei lauteren Geräuschen schwächelt.
Jetzt steht die Frage wohin mit ~350€ für eine optimale Lösung.
1. Gedanke: AVR , DVI zu HDMI für das Bild und S/P-DIF für den TON.
2. Gedanke: MB, CPU, NT, Gehäuse(42x45x16 cm platz in der Ikea-schrankschublade), evtl. Graka(?) kaufen und TON (???).
HDD(SATAII) sowie 1GB DDR2 hätte ich noch da.
Frage ist nur wie der Sound da realisiert werden kann? Wollte nochmal ca 500€ in die Boxen für die 3.50x3.50x2.20 die zu beschallen sind ausgeben.
Danke im vorraus.
P.S.: der neue HTPC würde denn auch als Netzwerkserver werkel allerdings nur mit Kleinen aufgaben.(daten streaming)<=gutes untervolting/geringer stromverbrauch.
Zuletzt bearbeitet: