Neu zusammengebauter pc springt nicht an

Riomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2018
Beiträge
4
Guten abend,
ich habe mir einen komplettneuen pc mit neuen Teilen gebaut.
Wenn ich jetzt versuche ihn zu starten passiert einfach garnichts.
Wie gesagt alle Teile sind neu sollten also funktionieren (das netzteil ist definitiv ausreichend). Ich denke ich hab irgendwas beim zusammenstecken vergessen.

Um das direkt zu sagen nein garleine Lüfter springt an wenn ich start drücke. Ich hab auch schon den Mainbordstartknopf ausprobiert nix. nur diese kleine grüne LED leuchtet wenn der pc am strom hängt sonst tut sich nix.

Hier mal ein paar bilder
Schief:
Image 6128733724 | Share-your-photo.com
Gerade:
Image 45567aa42c | Share-your-photo.com

Hier die stecker die ich nicht zuordnen konnte:
Image 6103136f49 | Share-your-photo.com
Und
Image 8da7e7c0b5 | Share-your-photo.com

Hier die der auszug aus der anleitung mit allen steckern:
Image 635b31444a | Share-your-photo.com


Bei dem mainboard warein kleiner adapter für die pins bei und ich weiß nich ob das alles sinn ergibt hier 2 Bilder :

Image 2a387ea23b | Share-your-photo.com

Image 054436e017 | Share-your-photo.com

Das ist alles was mir einfällt worans liegen könnte.

Danke schonmal wenn du mir helfen wolltest ^^
 
Hallo

Bei deinen vorletzten Link bzw Bild. Handelt es sich um die Gehäuse Stecker : Power SW /Reset /HDD led u sw. Die hängen bei dir an einen Adapter bzw. kannste davon abziehen und am Board stecken (unten rechts). Wenne die nicht am Rechner packst, geht der natürlich auch nicht an.

Das Nächste du solltest den Ram riegel im 1sten slot packen nicht im 2ten.

Weil dan dein Startknopf nicht reagieren kann.

Warum haste dir eine Nvidia/AMD Founderedition gekauft ?. Die sind Laut bzw. niedrigen takt und meist teurer als bessere /leisere custom modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das nicht so genau sehen, aber hast Du den 12V Stecker auf dem Mainboard gesteckt?

- - - Updated - - -

Das müsste der Stecker (Bild 3) in den Anschluß 23 (Bild 5) sein.
 
Sowie ehrlich gesagt, wer hat dir den PC zusammen gestellt ?.


Ich würd den wieder zurückschicken, der ganze PC , sofern er wirklich NEU ist, ist nen Fehlkauf gewesen.


Wenn ich das richtig sehe ist das Mainboard das Asus Z170-A Mainboard : https://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Z170-A-Intel-Z170-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009410.html

Wahrscheinlich noch nen intel i7 7700 K gekauft , der sich 0 mehr lohnt weil man nen i7 8700 non K für den selben preis kriegt.

Davon abgesehen , fallste dir nen i7 7700k gekauft hast, müssteste noch nen BIOS update draufspielen lassen , sonst geht der prozessor eh nicht (fallste es nicht von Mindfactory oder co machen lassen hast).

Sollteste dir nen Prozessor der 8000er reihe gehollt haben, wirds nicht auf dein Mainboard laufen.

Sowie nur 1 Ram Modul bzw. ohne Dual channel , was für Games wichtig ist.

Sowie ne Laute Foundersedition grafikkarte.

Dazu kommt noch das der CPU Kühler fürs Overclocken zu schwach wäre , fallste das nicht vor hast. Wäre das Z170 noch mehr nen fehlkauf, als es eh schon ist.


Netzteil ist zu überdemonisiert 400-550 Watt hätten dicke gereicht.

usw.

Sag mal wieviel du für deine Komponenten bezahlt hast , ich oder nen anderer Stellt dir was aktuelleres zusammen.

Wie gesagt die ganze Konfiguration ist Veraltet bzw. gibt fürs selbe Geld deutlich besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also er geht immer noch nich xD
Ich hatte aber nich den Cpu stecker an der Cpu sondern nen VGA das hat den jz nich zerstört oder ? xD
Die Ram steckt jz im ersten slot passiert aber immernoch nix
Soll ich die pins vom Adapter ab machen ? Und dan so ans Board stecken ?
Der adapter dient doch denk ich nur zur orientierung aber störn tut der doch nich wenn der dazwischensteckt oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Prozessor verwendest du eigentlich?
Logischerweise solltest du die Pins vom Adapter abmachen und direkt an den passenden Stellen aufs Board stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Riomo

Ja die Pins vom Adapter sollst du abmachen und am Mainboard Stecken.

Wie ich schon schrieb, die sind vom Gehäuse.

Wenn Power SW nicht drin Steckt im Mainboard. Kannste solange auf den Startknopf drücken wie du willst, da passiert nichts.


Der Adapter , sofern er beim Mainboard bei war, ist nur dafür da dasse im falle dasse das Mainboard mal raus packen willst. Alle kleinen Kabel auf 1 x dran stecken kannst nicht die X kabel einzelnt dran stecken muss. Kannst natürlich den Adapter auch ablassen.

Es wäre wie gesagt super wenn du mal deine Hardware auflisten würde, die du bestellt hast bzw. im pc ist.



Das , das stromkabel an der grafikkarte war bzw. von der cpu ist nicht weiter schlimm.


Davon abgesehen das, dass System nen Fehlkauf war bzw. dir anscheinend die Erfahrungen fehlen wegen den PC zusammen bau bzw. Komponeten wahl. Würd ich mir ggf. wie ich schon schrieb die Sachen zurück schicken lassen ggf. von Mindfactory oder hier im forum mit hilfe zusammen bauen bzw. zusammen bauen lassen.

Sowie bessere Komponenten dir rein bauen lassen wie zb prozessor der 8000er reihe ggf. nen ryzen 2600/x - 2700/x
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich die pins vom Adapter ab machen ? Und dan so ans Board stecken ?
Der adapter dient doch denk ich nur zur orientierung aber störn tut der doch nich wenn der dazwischensteckt oder ?

Nein dazu ist der Adapter da, den kannst du so an der richteigen Stelle aufs MB stecken.

Die Bilder mit den Anschlüssen am Board sind so schlecht, dass ich dar nicht viel erkennen kann …

Mach erstmal am besten das was Sweety gesagt hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch angesteckt geht immer noch nich

Also
Mainboard z170-a
Cpu i5 8600 lga1151
Grafikkarte gtx 960 (alt aber funktioniert 100%)
Ballistix 8gb dual (den zweiten kauf ich mir wenn ich wieder genug Geld hab)

Das zeug hat mein bruder ausgesucht aber da der jz nich mehr weiter weiß muss ich mir selbst helfen xD
 
Auch angesteckt geht immer noch nich

Also
Mainboard z170-a
Cpu i5 8600 lga1151
Grafikkarte gtx 960 (alt aber funktioniert 100%)
Ballistix 8gb dual (den zweiten kauf ich mir wenn ich wieder genug Geld hab)

Das zeug hat mein bruder ausgesucht aber da der jz nich mehr weiter weiß muss ich mir selbst helfen xD


Du kannst dein Rechner zurückschicken , er wird nicht laufen.

Ein i5 8600/k läuft nur auf H310 / B360/ H370 / Z370 Mainboards. Bzw generel nur die 8000er reihe.

Zumindestens das Mainboard kannste zurück schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
warte ein i5 8600 auf einem Z170 Board?
Da wirst du wohl reklamieren müssen...
Die Coffe Lakes (intels 8000er Serie) funktioniert leider nicht auf Mainboards mit Z170 oder Z270 Chipsätzen, dafür benötigst du eine Mainboard mit Z370, H370 oder B360 Chipsatz.

Ist zwar der Gleiche Sockel leider trotzdem nicht kompatibel
 
Kein Problem,

wie bereits geschieben, sofern du deine Komponeten zurück schickst , lass dir lieber von einen aussen Forum helfen.

Das Gehäuse kannste ja behalten. bzw. die bereits vorhandene GTX 960 auch.

Aber netzteil /Mainboard /prozessor/ram /CPU Kühler würd ich zurück schicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh