Neue 2-2-2 SPeicher ...

//mAr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
2.586
von OCZ und Corsair..
OCZ: Klick
Corsair: Klick
und was nicht fehlen darf ein Link zu xs.org: KLICK

In Zeiten von so teurem BH-5 ist das nicht schlecht... verliert BH-5 wieder an Wert.
Trotzdem denke ich das OCZ's bald erscheinenden EB 4000 die Top Speicher auf allen Platformen außer Sockel A sein werden.

Desweiteren vermute ich Samsung CHips unter den 2-2-2 Speicher :>

mfg martin

/edit
wie ein mitarbeiter von OCZ "ryanpgroovy" auf xs.org bestätigte basieren beide Speicher auf Samsung 4.0ns TCCD ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cry1ng schrieb:
Das stellt sicher eine sehr gute und günstigere Alternative dar !

http://www.h-h-e.de/pd124662383.htm?categoryId=34
bloß diese speicher wird h-h-e nicht für ewigkeiten halten können da der aufwand zu groß ist den ganzen scheiss zu testen. (ich glaube ich habe da recht)
und 2,5-3-3-X @250mhz schaffen bh-5 leider nur mit volt, die samsung nicht, da reicht standart.
Aber HHE wird bestimmt diesen Ram auch bald haben...
 
Dann ist BH-5/BH-6 endlich wieder den Freaks vorbehalten! JUHUUUU!
Denn die Samsungs mögen zwar CL2-2-2-5 bei 200 MHz schaffen und 250 MHz bei CL2.5-3-3-7 oder so, aber die vertragen sicher keine Spannung wie alle Samsung bisher! Also bleibt BH-5/BH-6 bei 3,6V wieder mal der King mit ~270 Mhz bei CL2-2-2-5. :d
Aber für alle die nur bei 200 MHz FSB (mit schäfsten Timings) vor sich hindümpeln wollen, ist der Samsung RAM sicher DER HIT!
Für die anderen extravaganten gibt's ja noch immer die OCZ EB Serie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo,
eb @ PC4000 oder höher mit 3-2-2-X sind schneller als alle anderen Speicher , knapp 40 Punkte mehr in 3Dmark01 als KHX3200k2 (2-2-2-6 @ 3,1volt) bei 250Mhz.
Desweiteren schaffen die EB halt es ohne aufwand auf DDR500, (2,8 volt reichen meistens), und die meisten BH-5/BH-6 müssen schon mit 3,3 befeuert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eb @ PC4000 oder höher mit 3-2-2-X sind schneller als alle anderen Speicher , knapp 40 Punkte mehr in 3Dmark01 als KHX3200k2 (2-2-2-6 @ 3,1volt) bei 250Mhz.
Wahnsinn :lol:
Das ist doch bestimmt eher ne Meßtoleranz oder nicht. Und die 40Punkte im 3dmark machen bestimmt 0,7fps in Spielen aus.oder :rolleyes:
Sorry für OT, aber die Vorlage war so gut da konnte ich nicht wiederstehen, auch wenn sich das als Mod nicht gehört :d
500Mhz, meinst Wohl 250,oder? *klugsch.*
Ok, ernsthaft. Ich denke ich habe verstanden dass du sagen wolltest dass die EB's mit niedrigeren Timings und wesentlich weniger Aufwand die gleiche Power bringen wie die BH-5/6 er.
Bin auch mal gespannt wie teuer die sind...
 
statt 500mhz sollte da DDR500 stehen.
naja...
40 Punkte bei 3 durchläufen der Mittelwert ist für mich keine Messtolerenz mehr...
Wenn man mit Priorität Echtzeit und runtergefahrenem Explorer bencht gibt es nur schwankungen zwischen 5 - 10 Punkten, natürlich nur bei einer relativ neuen Windows Installation.
Eb werden knapp 320 -330 Eur kosten.
Die 2-2-2 werden nicht billiger sein.
 
hmm, was sind das für chips von Samsung? sind das aktuelle - also neue? Könnte man die auch auf neuen Samsung Platinen bekommen? :hmm:

Irgendwie interessieren die mich ... :d
 
o$$!ram schrieb:
hmm, was sind das für chips von Samsung? sind das aktuelle - also neue? Könnte man die auch auf neuen Samsung Platinen bekommen? :hmm:

Irgendwie interessieren die mich ... :d


1. Warten bis wer die HS von den Teilen reisst ...

2. Orginal Samsung Sticks mit den gleichen Chips holn
 
Mhmm volt mögen die überhaupt net max 2,85, mehr bringt leider keine mehrleistung.

ob gut auf a64 laufen?!
werd jedenfalls mind 1x256mb von den OCZ kaufen.
 
Anarchy schrieb:
1. Warten bis wer die HS von den Teilen reisst ...

2. Orginal Samsung Sticks mit den gleichen Chips holn

hmm, wenn man weiss was für chips auf den original samsungs is ;)
aba wenn die chips aktuell sind werden die wohl auch OFT auf den originalen anzutreffen sein!? :d :drool:
 
Zuerst 100% nicht ... erstmal müssen die alten bestände verkauft werden und das dauert monate ... wenn man die neuen Chips will muss man wohl Corsair/OCZ/Kingston kaufen oder hoffen das wo nen Händler orginal Samsung teile mit den Chips vertickt ...

Ansonsten -> warten, lang warten bis die neuen bei den normal RAMs zu finden sind ...
 
Ne suchen, viel suchen. *g*

CCC-> CCD

Es gibt ja auch CC5, aber komischerweiße scheinen NUR die CCD die 2-2-2-5 @200Mhz zu machen.

Aber Timings sind ja net alles, wie //mAr anhand der OCZ EB(Micron) und dem BH-5 Vergleich gezeigt hat. 2-2-2-5 vs. 3-2-2-X und 3-2-2-X ist schneller, weil die Chips besser organisiert sind (das liegt net an OCZ !)
 
Mr.Mito schrieb:
Ne suchen, viel suchen. *g*

CCC-> CCD

Es gibt ja auch CC5, aber komischerweiße scheinen NUR die CCD die 2-2-2-5 @200Mhz zu machen.

Aber Timings sind ja net alles, wie //mAr anhand der OCZ EB(Micron) und dem BH-5 Vergleich gezeigt hat. 2-2-2-5 vs. 3-2-2-X und 3-2-2-X ist schneller, weil die Chips besser organisiert sind (das liegt net an OCZ !)

welcher NORMALE mensch kann wird sich die leisten können?

@ Anarchy

hmm, das ich schlecht :( Das wäre halt ne gute alternative zu Corsair usw. gewesen ... - wie damals TwinMOS mit den BH-5'er :d
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
wer ist denn schon normal, wenn es unbedingt 2-2-2 sein müssen ;)

ich!? hmm, also ich würde das geld nur für die timings net ausgeben ... - alleine schon weil ich das geld gar net hätte :fresse:
 
Dann such die Rams mit Samsung TCCD und freu dich.

Da es 4ns Chips sind, denke ich ma das Samsung DDR 500 auf TCCD basieren wird. Hat Samsung sowas angekündigt?! :hmm:

@Alex:

Danke nochma für die Erklärung der Geschwindigkeit und Timings (interne Organisation). :wink:
 
angekündigt ist das sicherlich nicht..
ist aber warscheinlich -> 4ns

interessant die neuen samsung chips :)
wird wohl zeit meine bh5 teuer zu verticken.. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
sie haben es noch nicht angekündigt.. aber es ist warscheinlich das samsung DDR500 auf TCCD basieren wird.


kapiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt es den Corsait XLd enn zu kaufen, hab ihn noch nirgends gesehn!

Oder soll ich doch anderen Speicher holen, brauch welchen der CL2 bei 250FSB amcht mit 3.2V.
 
solange dein Max3 nicht den Vdimm größer als 2.8V bug "fix" hat, kannst du den plan vergessen. ausser du holst dir OCZ EB :) wenn die mit 2.8V schon glücklich die 250mhz packen, könntest du damit glücklich werden
 
ich ahbs eins ohne vdimm bug, das board macht sogar 3.23V.

also welchen genau soll ich holen, link wäre nett.
 
wenn du über den bug bescheid weißt, solltest du auch wissen, dass Vdimm immer korrekt anliegt und "nur" die Vbt nicht auf die richtigen werte kommt...

ich würde zu den pc 3500ern tendieren

oc-wear.de / cheeep.de / h-h-e.de
 
wie viel spannung halten die infineon 6-A auf dauer aus? sind 2,9 schon kritisch oder kann ich da gut 3,1-3,2 volt draufgeben?

und wie sieht es mit denen aus? http://www.h-h-e.de/pd512708287.htm?categoryId=36
kann man mit denen fsb 240-250 erreichen auf nem nforce2 board oder ist das nur der "200fsb ist mir genug" speicher? wenn ja, mit welchen spannungen?
 
is zwar ein wenig OT, aber bitte: das sind wohl die von h-h-e bei ebay ergatterten infineon 6A mit heatspreader. 2.9V sind für mich noch sehr ok, wenn du mehr speed willst musst du wohl ein höheres risiko eingehen ;) auch wenn ich vermute, dass der ram das ohne weiteres wegstecken kann.

mit genug Vdimm und nem guten board sind möglicherweise solche fsb-regionen drin - nur hab ich noch nie infineon 6A mit viel Vdimm auf nem nf2 gesehen. probiers mal aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh