[Kaufberatung] Neue 5.1 oder 2.1 Lautsprecher oder Reparatur ?

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.681
Ort
Südlich von Dings
Da der Subwoofer meiner Cambridge Soundworks 5.1 den Geist aufgegeben hat, stellt sich jetzt für mich die folgende Frage:

1. Reparieren ? Die Satelliten funktionieren noch einwandfrei und ich müßte nix ändern.
2. 5.1 Neu ? bis maximal 300€
3. 2.1 neu ? bis maximal 300€

Sowie Intel oder AMD endlich mal ne brauchbare CPU mit mehr Leistung rausbringen als meinen 2600k@4.5GHZ kriege ich ein anderes Mainboard auf dem auch wieder meine XFi-Titanium HD einen Platz findet. Die Boxen bitte daraufhin Beratungstechnisch abstimmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hörst du denn überhaupt?
5.1 bei DEM kleinen budget macht nur sinn, wenn du bewusst sehr viel sound eintauschen willst nur für den "ton von hinten" effekt bei Filmen/games.
Wenn Musik einen großteil hat, führt kein weg um stereo vorbei ^^
 
Bei dem winzigen Budget würde ich niemals 5.1 nehmen, nicht einmal 2.1, weil Stereo für 300€ ein massiv besseres Ergebnis liefert.


Poste bitte mal ein Foto des Hörplatzes!
 
Sag mal Madz, jetzt wo ich dich grad seh, hast du dich nicht mal für immer zurückgezogen aus dem Forum? :xmas: (also jetzt nicht negativ gemeint, bin mir nur nicht sicher, ob du das warst).
@Topic: Klangeindruck ist ja immer subjektiv betrachtet, dem einen gefällts, dem anderen nicht, solang es nicht rauscht, klirrt oder übersteuert. Der eine braucht druck, der andere Ausgewogenheit, der eine will Badewanne, der andere Linearität. Dazu entscheidet auch die Sitzposition. Darum wäre ein Foto davon nie verkehrt.
Deine Cambridge Soundworks 5.1 kosteten damals (so um 2003) um die 450 Euro, was man aber nicht mehr auf Heute spiegeln kann, da es ja auch die Inflation gibt (gut das THX auf den Cambridge haben sie sich sicher auch gut bezahlen lassen), darum ist es schwierig vergleichbares dann für 300 Euro zu finden. Es kommt auch drauf an, wieviel Druck und Klangvolumen du haben willst (was Satelliten nicht schaffen).
Ok das war jetzt viel Geschwafel. Was hast du für Möglichkeiten:
Edifier C6XD (im kleinen Preisbereich ist mMn Edifier immer einer der besten, dort bekommst du dann auch schon kleine 2-Wege Regallautsprecher)
Was auch vielversprechend aussieht:
Genius SW-HF 5200
Und natürlich ein
Microlab FC730 (Die bieten, wie Edifier auch, im kleinen Preisbereich immer sehr passable Systeme an. Nur Produktfotos musst du dir bessere suchen, die vom Link sind solala).
*Jetzt kommt's natürlich auch drauf an, ob du 5.1 auch richtig aufstellen kannst.
Ansonsten eben Stereo
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ebenfalls auf 2.0 schwenken, außer Dein PC ist primär eine DVD/BluieRay Abspielstation. Abhängig vom Platz auf dem Schreibtisch würde ich aus einem der zahlreichen aktiven Nahfeldmonitoren den passenden auswählen und wenn mir da immer noch nicht genug wumms rüberkommt einen zusätzlichen Sub holen. In der Preisrange tummeln sich so Schätzchen wie die JBL LSR 305, KRK RoKit G3, Tannoy Reveal 502 etc. Hier ist Thomann & deren Webshop Dein bester Freund. :)

Gibt natürlich auch genügend PC Speaker in der Range (teilweise mit netten Addons wie Bluetooth etc.), von den kleinen Audioengine A2+ (DAC wär bei Dir aber nicht nötige) bis hin zu größeren wie Samson BT5 etc.
 

Meine sind so ähnlich - nur älter

Was hörst du denn überhaupt?
5.1 bei DEM kleinen budget macht nur sinn, wenn du bewusst sehr viel sound eintauschen willst nur für den "ton von hinten" effekt bei Filmen/games.
Wenn Musik einen großteil hat, führt kein weg um stereo vorbei ^^


Ich benutze die Boxen für 60% PC Games, 30% Musik und 10% Filme. Ich sitze ungefähr so im Rundrumkrach wie es sein soll :d


Die Edifier C6XD hab ich mir auch schon angesehen, und die Tests sind alle ganz Positiv. Wegen dem zocken will ich eigentlich 5.1, gerade in Rennspielen und Shootern will man wissen von wo der Gegner kommt.
Da ich gern Klassik und Metal höre, bin ich aber am überlegen, ob ich nicht evtl. ein paar € drauflege und nur noch 2.1 nehme.

Kopfhörer kommen zum spielen definitiv NICHT in frage. Ich habe viel ausprobiert und bei stundenlangen Spielesessions habe ich immer das Problem mit Kopfschmerzen oder glühenden Ohren, oder anderen Unbequemlichkeiten.

Foto vom Daddelplatz reiche ich heute abend nach :d
 

Diverse Kopfhörer von 10 - bis 150€. Die letzten waren die Audiotechinca AT-M50. Ich habe auch immer noch meine ersten Medusa 5.1. Auch wenn ein wenig später - hier sind die Bilder:



Dazwischen passe ich grad so mit meinem Stuhl. Ändern kann ich das ganze aber erst Ende des Jahres, wenn das Zimmer fertig renoviert ist.

Wie zu sehen ist, hab ich mir zum testen das Edifier C6XD bestellt. Die boxen stehen vorne zu nah aneinander und hinten auch nicht ganz richtig. Der Sound ist im Gegensatz zu meinem alten Cambridgeset ein wenig flach. Mir fehlt das Volumen. Kann aber auch ne Einstellungssache sein, in teste ja noch.
 
Also um dort ordentlichen Sound über Lautsprecher zu bekommen, müsste man den Drucker und den Rechner entfernen, da genau an deren Stellplätzen die ideale Position für Nahfeldmonitore ist. Kriegst du das irgendwo hin?
 
Wegen der Dachschräge kann ich den PC leider nicht umstellen - Kabelsalat, Steckdosen, Gehäusehöhe und Dachschräge passen leider nicht zusammen.

Aber vieleicht ist mir grad ne Notlösung zwecks umstellung eingefallen. Falls es klappt, kommt das Foto später :d

- - - Updated - - -

Habs hingekriegt - ein Glück das mein Gehäuse perfekt auf den Edifier Karton neben dem Tisch paßt, und die Kabel dann noch so grade eben lang genug sind.
Jetzt hab ich auch wieder das Volumen, was mir vorher gefehlt hat. Du weißt erst wie sehr dir der Bass gefehlt hat, wenn er wieder da ist :fresse2:

Danke Matz




 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also keine neuen Lautsprecher? Gegenüber den Edifier geht da noch viel. ;) Wenn du die Edifier behälst, würde ich die Lautsprecher noch etwas zu dir anwinkeln.
 
Zum daddeln langen mir die Edifier, und ich hab sie noch mehr in meine Richtung angewinkelt. Das Gefühl wieder richtig mitten drin zu sitzen, wenns knallt und kracht, ist schon klasse :d

Neue Lautsprecher will meine Frau für die Stereoanlage. Die alten Cantonboxen sind ihr auf einmal zu groß ? :confused:

Ob ich mich dann für eine kleinere 2.1 Anlage hier oder im neuen thread beraten lasse, weiß ich noch nicht.
 
Ich meine die Hochtöne etwas mehr zu dir. Also irgendwas drunter stellen. ;)


Sag deiner Frau, dass große Lautsprecher eher besser sind, als kleine Tröten mit Subwoofer. ;)
 
Die Hochtöner mehr zu mir heißt höher stellen wenn ich das richtig verstanden habe ? Kopfhöhe oder tiefer ?

Ich weiß das richtige Boxen besser sind als 2.1 Würfel. Aber was tut man nicht alles um des lieben Frieden willens :d
 
Hochtöner auf Ohrhöhe zeigen lassen. :)
 
Sag deiner Frau, dass große Lautsprecher eher besser sind, als kleine Tröten mit Subwoofer. ;)

Ich hab ihr deinen Post gezeigt, die Antwort war - MmHm - dann lassen wir es halt so. Das Zeug was man heute kriegt geht eh bloß ständig kaputt. :d
 
Sauber! Du hättest dich wahrscheinlich nur massiv verschlechter. Lautsprecher sehen manche nicht umsonst als "Tonmöbel". Die haben eben ihren Platz im Wohnzimmer, auch wenn sie recht groß sind. :)


Hat das Anwinkeln der Satellliten noch was gebracht?
 
Ein halbe Stunde später kam von ihr dann noch der Spruch, dann mach ich halt Kissen drauf und stell die Boxen als Stühle an den Tisch :d

Beim anwinkeln der Boxen stelle ich keinen Unterschied mehr fest. Vieleicht bin dafür schon zu schwerhörig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh