[Kaufberatung] Neue AiO gesucht um meine alte H100 zu ersetzen

Lefteyehawk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
706
Grüße,

siehe Titel suche ich eine neue AiO Wakü. Meine H100 geht zwar noch, aber die Lüfter kann ich nichtmehr an die pumpe anschließen und um die daran zu betreiben (Lüfter laufen an und stoppen kurz darauf und starten auch nichtmehr), die Lüfter laufen die sind jetzt am Mobo angeschlossen.

Da ich nun vermeiden möchte das nun der Rest der H100 im betrieb den Geist aufgibt möchte ich mir eine neue leisten (hat auch lang genug ihren Dienst geleistet).

Anforderungen:

- 240er Radi
- kein RGB (oder ohne Software anschaltbar
- an der AM4 Sockelhalterung anbringbar (oder ohne das Mobo auszubauen, will da Mobo nicht ausbauen wegen neuer Backplate oder so)

was sonst noch:
- gut Kühl-Leistung ist klar, Lüfter sind zweitrangig, ich schließe im Zweifel wieder meine Scyte GentleThyphoon 1450 an
- leise darf sie gerne sein, juckt mich aber weniger: Kühlleistung geht vor Lautstärke in fast jedem fall (hab meine Lüfter so scharf eingestellt, die meisten hier würden durchdrehen bei der Lautstärke die mein PC unter last von sich läst).


preislich bin ich recht offen. ich werfen aber erstmal 100€ in Raum um eine zahl zu nennen (das war glaub ich in etwa der Preis meiner H100)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also entweder
oder


 
sry das ich erst reagiere, danke erstmal für die vorschläge, das mounting is aber wieder mit backplate daran rummachen, wollte ich meiden (bin faul). da ich mit der H100 gute erfahrungen mit Corair habe, wie isses mit den H100 versionen von corsair, die meisten (oder sogar alle) haben das simple AM4 mounting system wie meine noch H100
 
Hier wird die alte Backplate verwendet ;) Hab selbst die EK AIO Elite und musste die Backplate nicht wechseln ;)
Und hier sieht man das bei der Arctic
keine AM4 Backplate dabei ist ;)
Bei Einbauvideo sieht man es auch
 
Zuletzt bearbeitet:
nice to know, aber wie sieht mit corsair und deren qualität, mounting bei den H100ern sollte kein prob sein so wie es ausieht.

du scheinst deine arctic ja gut zu mögen^^
 
Ich verstehe irgendwie nicht worauf du hinaus willst.
Wenn du so oder so ne Corsair AIO willst dann nimm doch eine.
Die neuen Corsair AIOs sind aufgrund dessen das es Eigenentwicklungen und keine Asetek Pumpen mehr sind sehr laut im vergleich zu anderen AIOs
Hier mal ein Test zur den neuen Corsair https://hardware-helden.de/corsair-h100i-pro-rgb-im-test/

Ich habe keine Arctic, sondern diese https://www.ekwb.com/shop/ek-aio-elite-360-d-rgb wenn die Pumpe der Arctic optisch nicht so :kotz: wäre hätte ich zur Arctic gegriffen.
Pluspunkte bei der Arctic sind leise Pumpe und ein schön dicker Radi ( 38mm )
 
Wenn du so oder so ne Corsair AIO willst dann nimm doch eine.

ich wollte auf folgendes hinaus, eine Meinung zu Corsairs H100er (hab ich nun) und Vorschläge von AiOs mit easy mounting (möglichst ohne umbau oder derartiges, geht ja, der AM4 bietet ja die "Nasen" zum festmachen, warum also nicht nutzen).
 
sieht intressant aus, wie ist das mit dem leuchtring auf der pumpe, kann man den ohne software ausmachen (evtl. extra strom anschluss den man erst garnicht anschließt?)

ich kenn mich im bereich RGB nicht aus, ich weiß nur ich mags nicht im PC
 
Ähm normalerweise ist es so, dass du für Steuerung der Pumpe/Lüfter eh eine seperate Software hast bei NZXT welche intern per USB angeschlossen wird und da kann man dann auch RGB einstellen.
Also nein ganz ohne Software wirst du bei dem Produkt leider nicht hinkommen.
 
Werfe noch die Fractal Design Celsius+ S24 Dynamic in den Raum. Auf dem AM4 Sockel wird die Kühler\Pumpeneinheit mit den Haltenasen befestigt.
 
die Fractal design mach ein guten Eindruck, Tests schauen eher positiv aus und das RGB kann ich mit der MSI Software einstellen(leider wegen Mobo und Graka installiert.....), aktuell mein Favorit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh