Krümelmonster
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 8.508
- Laptop
- MacBook Pro 16"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i7-9750H
- Speicher
- 16 GB 2666 MHz DDR4
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Pro 5300M 4 GB GDDR6
- Display
- 3072 x 1920
- SSD
- 512 GB SSD NVMe
- Betriebssystem
- macOS Big Sur
Hallo,
die Überschrift klingt nach roher Gewalt, jedoch nichts davon ist der Fall. Ich habe heute meine neues Dominator-Kit erhalten.
CM2X1024-8500C5D Rev 2.2
Ein Modul ist völlig in Ordnung, bei dem anderen hat sich beim simplen aus der Verpackung nehmen ein Heatspreader abgelöst und zwei Speichermodule mit sich gerissen. Dabei war überhaupt kein nennenswerter Kraftaufwand im Spiel. Man sieht an den anderen Modulen, dass der Heatspreader an der Hälfte der Module überhaupt nicht verklebt war, an zwei Modulen wohl an einer Ecke klebte und nur an den letzten beiden richtig. Damit hat sich sämtliche Kraft wie ein Hebel auf zwei Module verteilt.
Ganz ehrlich , sowas ist eine Schlamperei, die ich nicht auf mir sitzen lassen kann. Ich bin ausgebildeter IT-Systemelektroniker und weiß, wie man mit Hardware umgeht. Der Händler zeigt mir den Vogel, wenn ich mit einem abgerissenen Heatspreader vorspreche, aber bei ~160 EUR Schaden hört der Spaß auf.
Wie sollen wir verfahren? Bilder kann ich selbstverständlich einreichen.
Edit:



die Überschrift klingt nach roher Gewalt, jedoch nichts davon ist der Fall. Ich habe heute meine neues Dominator-Kit erhalten.
CM2X1024-8500C5D Rev 2.2
Ein Modul ist völlig in Ordnung, bei dem anderen hat sich beim simplen aus der Verpackung nehmen ein Heatspreader abgelöst und zwei Speichermodule mit sich gerissen. Dabei war überhaupt kein nennenswerter Kraftaufwand im Spiel. Man sieht an den anderen Modulen, dass der Heatspreader an der Hälfte der Module überhaupt nicht verklebt war, an zwei Modulen wohl an einer Ecke klebte und nur an den letzten beiden richtig. Damit hat sich sämtliche Kraft wie ein Hebel auf zwei Module verteilt.
Ganz ehrlich , sowas ist eine Schlamperei, die ich nicht auf mir sitzen lassen kann. Ich bin ausgebildeter IT-Systemelektroniker und weiß, wie man mit Hardware umgeht. Der Händler zeigt mir den Vogel, wenn ich mit einem abgerissenen Heatspreader vorspreche, aber bei ~160 EUR Schaden hört der Spaß auf.
Wie sollen wir verfahren? Bilder kann ich selbstverständlich einreichen.
Edit:



Zuletzt bearbeitet: