Neue CPU, alter RAM

R

resourZ

Guest
So, das war's endgültig für meinen Palomino, mit nem 1500+ :fresse: kommt man einfach nicht mehr aus. Stück für Stück hab ich nun mein System aufgerüstet und für performante Athlon XPs fit gemacht - bis auf den Speicher. Weil sich bei nem RAM-Update aber nur 1GB DualChannel PC3200 lohnen würde, will ich zuerst den Prozessor aufrüsten - und da will ich natürlich meine Konditionen voll ausreizen und nen 3200+ reinpacken, der ja bekanntlich mit 400MHz FSB läuft. Mein Infineon-Riegel ist für DDR333 spezifiziert (zur Zeit natürlich runtergetaktet, damit synchron). Einfache Frage: Was soll ich bis zum Speicherupgrade machen? Schafft der Standard-Infineon-Riegel problemlos auch DDR400? Ich würde ja lieber den 3200+ mit 333MHz FSB laufen lassen, aber wenn ich dann die vollen 2200MHz CPU-Takt haben will, müsste ich ja den Multi erhöhen und das funzt doch bei den gelockten Bartons nicht, sehe ich das richtig? Was soll ich nun tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probiers aus, die rams auf 200 zu takten, wenns nicht hinhaut setz den fsb solange um 5 runter, bis es läuft, n bissl mehr ramspannung und dann los...:d
 
Solange dein Mobo FSB200 unterstützt und der ram mit 6-A Chips bestückt ist, kannste locker FSB 200 fahren
 
Okay, dann werd ich's mal mit dem 400er FSB versuchen.

Nur für den Fall, dass da doch partout nichts klappen will: Wie sieht es mit 333MHz FSB aus? Könnte ich das auch bei vollem CPU-Takt irgendwie realisieren?
 
Normalerweise kann man fsb&ram asynchron takten, also 200Mhz FSB und 166Mhz RAM.
Kleiner Tipp:
Kauf Dir anstelle des 3200+ einen 2500+ und übertakte diesen. 99% der CPU's schaffen bei default Vore oder minimal mehr die 2200Mhz (3200+).
 
Original geschrieben von Highlander
Normalerweise kann man fsb&ram asynchron takten, also 200Mhz FSB und 166Mhz RAM.

Tatsächlich? Ich hatte gedacht, man kann nur insofern asynchron takten, dass der RAM-Takt höher als der FSB ist, aber nicht umgekehrt. Hm, dann wär das natürlich auch ne Möglichkeit.

Bzgl. 2500+ oc'en: Danke für den gutgemeinten Rat, aber bin nicht so der Overclocker, auch wenn das in diesem Fall wirklich ein Kinderspiel wäre.
 
Original geschrieben von SWz.Iwan
Aber auf keinen Fall CPU und RAM auf einem nforce-board asynchron laufen lassen. dadurch bricht die performance extrem ein.
Extrem? Naja,Ansichtssachte :p Übergansweise kann man es auf jeden Fall machen. Immer noch schneller als Deine jetzige Konfiguration.
 
Ich sags die hol dir nen Barton 2500+ und hau ihn auf nen 3200+ !

Auch wenn du sonst nicht so der overclocker bist da kann echt so ziemlich nix schiefgehn und man spart ne menge geld. Außerdem ärgerste dich dann nich wenn dein Ram nur...hm sagen nen Takt von 195 mitmacht und nich auf die 200 will :cool:
 
Nu ... hm ... naja ... ach nee, das ist mir ein zu großer PR-Sprung.

Und ich werd mich doch ärgern, wenn der RAM-Takt nur 195 macht (egal welcher Prozzi), denn ich MUSS die 200 MHz FSB haben, unbedingt! :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh