Neue CPU, Mainboard, Speicher und Kühler?

Bergbube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.135
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem eine neue Grafikkarte geholt (Nvidia 3080) und möchte nun meinen betagten Ryzen 1700 gegen einen 5800 oder 5900 tauschen. Nun muss ich dafür natürlich mein Mainboard B350 gegen ein B550 tauschen, im gleichen Zug würde ich meinen DDR4 3000 Ram gegen DDR4 3600 oder 3800 Ram tauschen.

Mein Problem ist nun mein CPU Kühler, ich besitze den Noctua NH-D 15 und bin nun auf das Problem gestoßen, dass die guten RAM Riegel alle über 35mm hoch sind und so mit dem Kühler kollidieren, da der vordere Lüfter zu tief hängt und ich auch maximal 5 mm platz für Ram dazu gewinnen könnte.
Ich habe daher mal getestet ob der Noctua mit nur einem Lüfter in der Mitte gute Ergebnisse abliefert, hab meine CPU daher übertaktet und Grafikkarte und CPU im Stresstest laufen lassen. Wenn beides 100% last hat, steigt die Temperatur der CPU nach 30min auf 73°C, was nun doch ziemlich hoch ist. Mit zwei Lüftern sind es 10° weniger.

Nun bin ich am überlegen ob ich den Kühler gegen eine AIO Wasserkühlung tauschen sollte. Ich weiß aber leider nicht was für einen neuen Ryzen zu empfehlen wäre. In mein Gehäuse passt ein Radiator bis 360mm. Hab schon viele Tests gelesen aber langsam hab ich den überblick verloren, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Welche AIO ist wirklich gut und hält was sie verspricht. Im Preis um die 150€ mit RGB wäre schon cool aber ist kein Must have. Oder soll ich den NH-D 15 behalten und nach niedrigem RAM suchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst den zweiten Lüfter auch nach oben schieben. Dann passen sogar G.Skill Trident Z drunter.

Sieht halt blöd aus, funktioniert aber.

73 Grad CPU Temp fände ich nicht das Problem. Darauf wäre jede Laptop CPU neidisch.

Sonst Corsair Vengeance LPX, nur gehen gerade die Preise durch die Decke und sind schlecht verfügbar.

3200MHz Corsair Vengeance

3600MHz Trident Z
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Lüfter schon am Anschlag an der Gehäusewand, den bekomme ich leider nicht weiter hoch.
 
Was hast du mit dem PC vor?

Ne AiO wäre mir das Geld nicht wert, wenn der D15 schon am Start ist.

Für das Geld kann man sich ein neues Gehäuse kaufen, wo alle Lüfter hochkant und quer reinpassen.
Oder einfach die Corsair kaufen.

Die Trident Z hätten aber bessere Chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum größten Teil zocken und hin und wieder Fotos und Videos bearbeiten
 
ich möchte das gehäuse ungern tauschen, finde es eigentlich ziemlich schick und von der größe und dem gewicht top
 
Wie gesagt, sehe nicht die Notwendigkeit, sich bei der RAM Wahl einschränken zu müssen.

Den zweiten Lüfter vom D15 könntest du als extra Gehäuselüfter benutzen.

Die paar Grad auf der CPU fallen nicht ins Gewicht.
 
ok dann bau ich den 2ten Lüfter ans gehäuse und lass ihn über den RAM zum Kühler blasen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh