Bergbube
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 2.135
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900x
- Mainboard
- MSI B550 Tomahawk
- Kühler
- Mora 420 cpu und gpu
- Speicher
- Corsair 3600 Mhz 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX3080 AMP Holo
- SSD
- Samsung 970
- Soundkarte
- X-Fi
- Gehäuse
- Lian li o11 dynamic evo weiß
- Netzteil
- Seasonic 850W
Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem eine neue Grafikkarte geholt (Nvidia 3080) und möchte nun meinen betagten Ryzen 1700 gegen einen 5800 oder 5900 tauschen. Nun muss ich dafür natürlich mein Mainboard B350 gegen ein B550 tauschen, im gleichen Zug würde ich meinen DDR4 3000 Ram gegen DDR4 3600 oder 3800 Ram tauschen.
Mein Problem ist nun mein CPU Kühler, ich besitze den Noctua NH-D 15 und bin nun auf das Problem gestoßen, dass die guten RAM Riegel alle über 35mm hoch sind und so mit dem Kühler kollidieren, da der vordere Lüfter zu tief hängt und ich auch maximal 5 mm platz für Ram dazu gewinnen könnte.
Ich habe daher mal getestet ob der Noctua mit nur einem Lüfter in der Mitte gute Ergebnisse abliefert, hab meine CPU daher übertaktet und Grafikkarte und CPU im Stresstest laufen lassen. Wenn beides 100% last hat, steigt die Temperatur der CPU nach 30min auf 73°C, was nun doch ziemlich hoch ist. Mit zwei Lüftern sind es 10° weniger.
Nun bin ich am überlegen ob ich den Kühler gegen eine AIO Wasserkühlung tauschen sollte. Ich weiß aber leider nicht was für einen neuen Ryzen zu empfehlen wäre. In mein Gehäuse passt ein Radiator bis 360mm. Hab schon viele Tests gelesen aber langsam hab ich den überblick verloren, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Welche AIO ist wirklich gut und hält was sie verspricht. Im Preis um die 150€ mit RGB wäre schon cool aber ist kein Must have. Oder soll ich den NH-D 15 behalten und nach niedrigem RAM suchen?
ich hab mir vor kurzem eine neue Grafikkarte geholt (Nvidia 3080) und möchte nun meinen betagten Ryzen 1700 gegen einen 5800 oder 5900 tauschen. Nun muss ich dafür natürlich mein Mainboard B350 gegen ein B550 tauschen, im gleichen Zug würde ich meinen DDR4 3000 Ram gegen DDR4 3600 oder 3800 Ram tauschen.
Mein Problem ist nun mein CPU Kühler, ich besitze den Noctua NH-D 15 und bin nun auf das Problem gestoßen, dass die guten RAM Riegel alle über 35mm hoch sind und so mit dem Kühler kollidieren, da der vordere Lüfter zu tief hängt und ich auch maximal 5 mm platz für Ram dazu gewinnen könnte.
Ich habe daher mal getestet ob der Noctua mit nur einem Lüfter in der Mitte gute Ergebnisse abliefert, hab meine CPU daher übertaktet und Grafikkarte und CPU im Stresstest laufen lassen. Wenn beides 100% last hat, steigt die Temperatur der CPU nach 30min auf 73°C, was nun doch ziemlich hoch ist. Mit zwei Lüftern sind es 10° weniger.
Nun bin ich am überlegen ob ich den Kühler gegen eine AIO Wasserkühlung tauschen sollte. Ich weiß aber leider nicht was für einen neuen Ryzen zu empfehlen wäre. In mein Gehäuse passt ein Radiator bis 360mm. Hab schon viele Tests gelesen aber langsam hab ich den überblick verloren, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Welche AIO ist wirklich gut und hält was sie verspricht. Im Preis um die 150€ mit RGB wäre schon cool aber ist kein Must have. Oder soll ich den NH-D 15 behalten und nach niedrigem RAM suchen?