hab mir eine neue festplatte für mein externes gehäuse marke "icy box" (IB-351U) zugelegt, nachdem ein kumpel meine letzte geschrottet hat: wärend datenübertragung die platte umgeschmissen => festplatte futsch.
die neue platte ist eine 300GB samsung spinpoint T133 IDE (HD300LD).
nun habe ich diese auf master gejumpert, ins gehäuse eingebaut und angeschlossen. in der anleitung steht: "eine neue festplatte muss vom betriebssystem erst initialisiert, partitioniert und formatiert werden, um vom system angezeigt zu werden."
es tut sich jedoch gar nichts. sollte das automatisch beim anschließen am USB geschehen oder muss ich da irgendwas machen?
oder hat vielleicht das gehäuse auch noch was abbekommen?
vielen dank im vorraus, schreggl
die neue platte ist eine 300GB samsung spinpoint T133 IDE (HD300LD).
nun habe ich diese auf master gejumpert, ins gehäuse eingebaut und angeschlossen. in der anleitung steht: "eine neue festplatte muss vom betriebssystem erst initialisiert, partitioniert und formatiert werden, um vom system angezeigt zu werden."
es tut sich jedoch gar nichts. sollte das automatisch beim anschließen am USB geschehen oder muss ich da irgendwas machen?
oder hat vielleicht das gehäuse auch noch was abbekommen?
vielen dank im vorraus, schreggl