gogoAustria
Enthusiast
Ich habe neuerdings durch meinen Internetprovider (A1, Österreich) einen neuen Router (Fritz!7582) bekommen, da mein alter bei AirPlay und ähnlichen Diensten gerne herumgezickt hat.
Diese Probleme sind nun Geschichte, allerdings dürfte der neue Router neue Probleme aufgebracht haben.
Ich habe von Netzwerken nur so am Rande eine Ahnung, aber irgendwas dürfte nicht stimmen.
Diverse Webseiten brauchen 2-3 Sekunde "Denkpause" beim Aufbau, Andere verhalten sich normal.
Hin und wieder passiert es auch, dass Seiten sich selber seltsam formatieren, oder keine Grafiken angezeigt werden.
Diese Probleme gab es mit dem alten Router überhaupt nicht.
IPV6 ist auf unserem Anschluss immer schon deaktiviert gewesen (beim alten Router und folglich auch mit dem neuen).
Kann das eventuell der Grund sein? Wird eventuell zuerst versucht die IPV6 IP aufzurufen, und dann erst bei no Response die IPV4? (Das wäre meine Laien Erklärung...)
Interessanterweise sind die Probleme nur am Windows Rechner präsent, am Handy nicht (zumindest fällts mir dort nicht auf...)
Diese Probleme sind nun Geschichte, allerdings dürfte der neue Router neue Probleme aufgebracht haben.
Ich habe von Netzwerken nur so am Rande eine Ahnung, aber irgendwas dürfte nicht stimmen.
Diverse Webseiten brauchen 2-3 Sekunde "Denkpause" beim Aufbau, Andere verhalten sich normal.
Hin und wieder passiert es auch, dass Seiten sich selber seltsam formatieren, oder keine Grafiken angezeigt werden.
Diese Probleme gab es mit dem alten Router überhaupt nicht.
IPV6 ist auf unserem Anschluss immer schon deaktiviert gewesen (beim alten Router und folglich auch mit dem neuen).
Kann das eventuell der Grund sein? Wird eventuell zuerst versucht die IPV6 IP aufzurufen, und dann erst bei no Response die IPV4? (Das wäre meine Laien Erklärung...)
Interessanterweise sind die Probleme nur am Windows Rechner präsent, am Handy nicht (zumindest fällts mir dort nicht auf...)