Hi,
habe gerade ein Problem mit dem Rechner des Sohnemanns. Er hat eine alte Kiste von mir mit folgender Konstellation:
Z68 Pro3 Gen3
Intel i5-2500k
16 GM RAM 1333 Mhz
AMD R9 380 4GB
Netzteil be quiet! Straight Power 10 500W
Er will den Rechner nach und nach aufrüsten und wir wollten erstmal mit der GPU anfangen und dann in ein paar Monaten noch auf einen AMD 5600X mit entsprechendem Board upgraden.
Haben jetzt relativ günstig eine RTX 4060 bekommen. Diese wird in seinem Rechner aber nicht erkannt. Der Lüfter läuft, aber im Geräte Manager wird die Karte (auch bei Anzeige von ausgeblendeten Geräten) nicht angezeigt. Zum Glück hatte das Board noch ein Grafikchip, so dass ich noch etwas einsehen konnte (auch Remote-Desktop-Verbindung klappte). Im BIOS ist aber die PCIExpress als Haupt GPU ausgewählt. Daran sollte es also nicht liegen, zumal die R9 380 ja direkt vorher auch ohne Probleme lief. Die Leistungsaufnahme der 4060 ist eigentlich auch geringer als die der R9 380, so dass es auch nicht am Netzteil liegen dürfte.
Klar, das alte Board hat nur PCIe 3.0, aber das sollte vielleicht etwas ausbremsen aber doch nicht komplett den Dienst verweigern.
Die alten AMD Treiber habe ich per DDU im abgesicherten Modus komplett entfernt, Nvidia Treiber lassen sich aber gar nicht installieren, da keine Nvidia GPU erkannt wird.
In meinem Rechner (Micro-Star B550-A Pro, Ryzen 5 5600X, 32GB DDR4) funktioniert die Karte ohne Probleme, also liegt kein Defekt vor.
Werde nachher noch ein Bios Update anstoßen, habe aber ansonsten nicht mehr viele Ideen und wäre für jeden Tipp dankbar!
habe gerade ein Problem mit dem Rechner des Sohnemanns. Er hat eine alte Kiste von mir mit folgender Konstellation:
Z68 Pro3 Gen3
Intel i5-2500k
16 GM RAM 1333 Mhz
AMD R9 380 4GB
Netzteil be quiet! Straight Power 10 500W
Er will den Rechner nach und nach aufrüsten und wir wollten erstmal mit der GPU anfangen und dann in ein paar Monaten noch auf einen AMD 5600X mit entsprechendem Board upgraden.
Haben jetzt relativ günstig eine RTX 4060 bekommen. Diese wird in seinem Rechner aber nicht erkannt. Der Lüfter läuft, aber im Geräte Manager wird die Karte (auch bei Anzeige von ausgeblendeten Geräten) nicht angezeigt. Zum Glück hatte das Board noch ein Grafikchip, so dass ich noch etwas einsehen konnte (auch Remote-Desktop-Verbindung klappte). Im BIOS ist aber die PCIExpress als Haupt GPU ausgewählt. Daran sollte es also nicht liegen, zumal die R9 380 ja direkt vorher auch ohne Probleme lief. Die Leistungsaufnahme der 4060 ist eigentlich auch geringer als die der R9 380, so dass es auch nicht am Netzteil liegen dürfte.
Klar, das alte Board hat nur PCIe 3.0, aber das sollte vielleicht etwas ausbremsen aber doch nicht komplett den Dienst verweigern.
Die alten AMD Treiber habe ich per DDU im abgesicherten Modus komplett entfernt, Nvidia Treiber lassen sich aber gar nicht installieren, da keine Nvidia GPU erkannt wird.
In meinem Rechner (Micro-Star B550-A Pro, Ryzen 5 5600X, 32GB DDR4) funktioniert die Karte ohne Probleme, also liegt kein Defekt vor.
Werde nachher noch ein Bios Update anstoßen, habe aber ansonsten nicht mehr viele Ideen und wäre für jeden Tipp dankbar!