Hallo,
ich habe in meinen Medion PC bzw. in das was noch davon übrig ist (Mainboard) eine AMD RX580 Nitro+ eingebaut. Leider bleibt jedoch der Bildschirm schwarz und kein BIOS erscheint (Lüfter drehen sich!). Ich vermute, da dass BIOS bzw. Board etwas älter ist wird die Karte nicht richtig initialisiert. Vorher war eine Nvidia Karte verbaut ohne externe Stromversorgung. Nvidia Treiber habe ich mit DDU entfernt.
BIOS Updates fürs Board habe ich weder bei Medion noch bei ECS gefunden.
Hat einer von euch eine Idee was ich noch probieren könnte?
PC Artikelnummer (Medion): 10014885
Board Bezeichnung: H67H2-EMv1.0
Prozessor/RAM: i7 2600 8GB DDR3
Netzteil: BQ Straight Power 10 500W
Probiert habe ich:
- Strom rein und raus (beide sind drin)
- Andere Display-Ports genutzt (HDMI und DVI)
- Ersatz Karte (Nvidia) rein (ohne externe Stromversorgung) => bootet!
Ich vermute am Strom liegt es nicht, da das Netzteil recht neu und auch kein "Chinaböller" ist. Die Karte in einem anderen PC testen kann ich derzeitig leider auch nicht.
Edit: Vorher war lange eine GT440 von Nvidia verbaut.
Gruß
Georg
ich habe in meinen Medion PC bzw. in das was noch davon übrig ist (Mainboard) eine AMD RX580 Nitro+ eingebaut. Leider bleibt jedoch der Bildschirm schwarz und kein BIOS erscheint (Lüfter drehen sich!). Ich vermute, da dass BIOS bzw. Board etwas älter ist wird die Karte nicht richtig initialisiert. Vorher war eine Nvidia Karte verbaut ohne externe Stromversorgung. Nvidia Treiber habe ich mit DDU entfernt.
BIOS Updates fürs Board habe ich weder bei Medion noch bei ECS gefunden.
Hat einer von euch eine Idee was ich noch probieren könnte?
PC Artikelnummer (Medion): 10014885
Board Bezeichnung: H67H2-EMv1.0
Prozessor/RAM: i7 2600 8GB DDR3
Netzteil: BQ Straight Power 10 500W
Probiert habe ich:
- Strom rein und raus (beide sind drin)
- Andere Display-Ports genutzt (HDMI und DVI)
- Ersatz Karte (Nvidia) rein (ohne externe Stromversorgung) => bootet!
Ich vermute am Strom liegt es nicht, da das Netzteil recht neu und auch kein "Chinaböller" ist. Die Karte in einem anderen PC testen kann ich derzeitig leider auch nicht.
Edit: Vorher war lange eine GT440 von Nvidia verbaut.
Gruß
Georg
Zuletzt bearbeitet: