[Kaufberatung] Neue Grafikkarte: GTX 670 oder HD7970? Referenz oder Custom?

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Ich überlege, ob ich meinem PC für Battlefield 3 eine neue Grafikkarte verpasse. Die GTX 560 Ti, die momentan im PC werkelt, ist teilweise hart an der Grenze. Als CPU werkelt ein i7 2600k mit 4 Ghz.


Wichtig ist: Im Idle sollte die Karte fast lautlos sein, Lastlärm ist mir egal.
Beispiele: MSI GTX 580 Lightning war mir zu laut ohne Bios-Mod auf 30 %. GTX 570 Referenz ebenso erst mit 30 % Lüfterspeed perfekt.

Nun hatte ich mit der GTX 580 Lightning das Problem, dass mein Rechner sehr sehr warm wurde, weswegen ich bevorzugt eine Karte hätte, welche die warme Luft aus dem Gehäuse bläßt.



Gibts da was Passendes für mich oder komme ich nicht um ein Customdesign a la TwinFrozr oder DC II herum?

Welche der beiden Chips würdet ihr bevorzugen, wenns nur um Battlefield 3 (FullHD) geht? Dort liegt in den meisten Tests die GTX 670 vorne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte bereits eine 7970 in bf 3. Vergiss die, leider sind die treiber kacke nimm die 670

Asus dcll, gigabyte oc oder zotac 670amp sind custom und teils leise und gut

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich nicht so. Die karten tun sich nichts in dem Game
 
Ist eine der beiden Referenzdesigns im idle als flüsterleise zu bezeichnen? Gerne auch per Bios-Mod wie ich es mit all meinen Geforcekarten seit der 570 gemacht habe + passender Kennlinie im Afterburner.


Vom Treiber her bin ich nicht anspruchsvoll, ich komme mit den Nvidia-Karten gut zurecht, vermisse aber nach wie vor die Möglichkeit, Profile für verschiedene Monitorsetups festzulegen > ATI kann das. Ansonsten, solange BF 3 und StarCraft 2 laufen bin ich zufrieden...
 
sehe ich nicht so. Die karten tun sich nichts in dem Game

Sorry dann hast aber keine Ahnung, ich bin schließlich nicht der Einzige. Hab 1,5 Monate herumprobiert und wenn die Karte selbst mit 1200/1500 auf Golf von Oman nicht ordentlich läuft dann hat das nichts mehr mit Ansichtssache zu tun.

@innocent

Im Idle sind die 3 alle leise. Am leisesten unter Last soll die Asus sein folgend gleich von der Gigabyte und anschließend kommt die Zotac welche unter Last nicht ganz so leise ist dafür die Kühlste und man kann ja schließlich Lüfterprofile erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt nicht ordentlich? Ich kann mich jetzt nur auf Tests von Computerbase oder eben die Hardwareluxx-Tests beziehen und da schneiden die HD7970er im Schnitt genau so gut ab wie die GTX 670er.

Aber: Meine GTX 560 Ti drückt teilweise auch 70 FPS raus und es fühlt sich nicht sauber an.
 
Tests, ich rede nicht von Tests. Ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Das mag bei deiner 560er schon sein ist aber auch keine 670er. Die Karte mag schon gut sein nur wenn die Treiber einfach nicht wollen da hört sich dann bei mir der Spaß auf und da sind viele im Forum die selbst eine besitzen oder besessen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich nicht so. Die karten tun sich nichts in dem Game


Wennst noch keine Nvidia Karte hattest, kannst das auch nicht beurteilen.
Alleine schon dass man die 7970 aufs Maximum takten muss, damit man mit 4x MSAA halbwegs brauchbare FPS zusammenbringt im BF3 Multiplayer ist schon fast lächerlich.
Und bei StarCraft ist Nvidia auch im Vorteil.

Dann kommen noch Tools wie der Nvidia Inspector. Wer da noch AMD kauft, der ist selbst schuld.
 
Gut, da es mir eh nur um Battlefield 3 geht und da die GTX 670 immer zumindest ebenbürtig ist wird es dann wohl eben diese werden. StarCraft 2 ist uninteressant, ich sage nur GTX 560 Ti bei 512 FPS :fresse:


Kann jemand meine Frage beantworten, wie leise eine GTX 670 im Referenzdesign ist? Auf Computerbase hat der Referenzlüfter sehr schlecht abgeschnitten.
Kann man dort vielleicht auch noch was rausholen indem man die minimale Lüfterdrehzahl auf 30 % setzt?
Wie gesagt, bevorzugt hätte ich eine Karte, welche nicht die komplette Wärme ins Gehäuse bläst.
 
Lautstärke vom Referenz kann ich dir nicht beantworten, habe selber eine umgebaute 680.
Aber in vielen Tests ist die 670 Referenz gleich auf mit einer 7850 von der Lautstärke, kann also nicht schlimm sein. Im idle soll die Referenzkühlkonstruktion nicht hörbar sein.
 
Gut, da es mir eh nur um Battlefield 3 geht und da die GTX 670 immer zumindest ebenbürtig ist wird es dann wohl eben diese werden. StarCraft 2 ist uninteressant, ich sage nur GTX 560 Ti bei 512 FPS :fresse:


Kann jemand meine Frage beantworten, wie leise eine GTX 670 im Referenzdesign ist? Auf Computerbase hat der Referenzlüfter sehr schlecht abgeschnitten.
Kann man dort vielleicht auch noch was rausholen indem man die minimale Lüfterdrehzahl auf 30 % setzt?
Wie gesagt, bevorzugt hätte ich eine Karte, welche nicht die komplette Wärme ins Gehäuse bläst.

Unter last hört man die Karte schon, ich würd mir einfach mal Youtube hernehmen und vielleicht findest ja auch was über die Referenzkarten. Im Idle sind die Karten auf jeden Fall leise.
 
Lastlautstärke ist total uninteressant, da habe ich eh Kopfhörer auf. Solange es nicht GTX 480-Niveau ist :fresse:

Ich bestelle mir jetzt einfach eine GTX 670 in Referenzdesign und schaue mal wie leise die ist ;)
 
[...]Im idle soll die Referenzkühlkonstruktion nicht hörbar sein.

Nein, leider ist die Karte im Idle alles andere als leise. Wie schon im Test, ich glaube es war bei ComputerBase, brummt der Lüfter ordentlich. Leider auch bei 30% Lüftergeschwindigkeit.
Jetzte sitze ich hier und frage mich: Direkt wieder einpacken?
Ein Peter passt wohl leider nicht drauf und der Lüfter läuft schon bei 30 %, aber selbst wenn ich den per Hand etwas einbremse brummt er noch vor sich hin, sprich da wäre keinerlei Einsparungspotential.

BF 3 ist aber ziemlich pervers, statt ulow mit der GTX 560 Ti kann ich nun ulow + Mesh High + 4fach AA fahren und die FPS bleiben gleich (auf den CQ-Maps).


Hmm...schade, es ist eine schöne Karte, wäre nur der Lüfter nicht so brummig unterwegs. Da gefiel mir das Referenzdesign der GTX 570 (spätestens mit Bios-Mod auf 30 % Lüfteranlaufgeschwindigkeit) besser.
 
Also BF3 hab ich gerade auf den maximalen Einstellungen gezockt -> Karte hatte 70°C und Lüfter dreht mit ~1300rpm.... nie wieder Referenzdesign!

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Das Referenzdesign hat schon ein paar Vorteile: Die Wärme wird aus dem Gehäuse geblasen. Dass es auch leise geht hat die GTX 570 gezeigt. Und an sich ist die GTX 670 auch nicht laut - nur eben brummig.

Ich bin noch am überlegen, aber ich denke ich werde die Karte zurück schicken > ich werde mich nicht so schnell an das Brummen gewöhnen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh