[Kaufberatung] Neue Graka GTX 580 is da und der Rest?? Jetzt gehts noch ums Board!

Hübie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.821
Nun habe ich mir ein System zusammengesucht und muss feststellen, das es nirgendwo so lieferbar ist.
Bei Alternate z.B. fehlt der CPU-Kühler und die CPU. Bei hoh fehlen Monitor (8-14 Tage Lieferzeit), Netzteil und CPU... Da krieg ich doch Plaque!!! :hmm::wall::motz:
Laut Geizhals.at komm ich mit ~1160€ hin. Die Realität sagt 1220€ (hoh.de) bzw. 1350€ (alternate.de). Is doch irgendwie alles Mist oder findet ihr nicht?

Aber wo wir schon dabei sind: Passt da irgendwas net? Als Grafikkarte kommt eine GTX 580 von Palit (die mit 2 Lüftern) rein. Hoffe mal das die leise genug ist. Mein aktuelles System hört man jedenfalls net dolle beim Zocken. Die Graka ist schon hier (war n Angebot von zack-zack/Alternate).

  • Ein genaues Budget gibt es nicht aber Preis und Leistung sollten schon harmonieren ;)
  • Die SSD dient erstmal als "Schnupper-SSD" da ich erst einmal sehen möchte wieviel Kapazität und Geschwindigkeit sinnvoll ist
  • Ist dieser CPU-Kühler Kühler sinnvoll oder gibts (bis 45€) gescheitere Modelle???
  • Passt der CPU-Kühler überhaupt aufs Board und ins Gehäuse?
  • Wie sind denn die Standardlüfter im Tower?

Danke schon mal.

bye Hübie ...der sich frustriert auf ein neuen Rechner freut.

ps: Mein aktuelles System:
AMD X³ @3,5Ghz
ASUS M3A32 Deluxe
8GB G.Skill DDR2-1000 RAM
Audigy 4
2x Radeon HD4850
Corsair HX520W Netzteil
1x Samsung HD501LJ
1x Samsung SP2504C
1x Hitachi P7K500
Coolermaster Stacker
NZXT Sentry LX Lüftersteuerung
Scythe S-Flex 800 Lüfter

So in etwa soll eben auch das neue System harmonieren. Bringt ja nix wenn man ne dicke CPU aber ne schlappe Graka hat und vice versa...

Edit: Durch sich häufende Berichte mit Problemen der ASUS- und Gigabyte-Boards suche ich eine anständige Alternative. Stabilität in jeder Hinsicht sowie OC und Verfügbarkeit sind mir wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs denn damit

Bei Hardwareversand ist alles außer dem Monitor für insgesamt 770 Euro lieferbar, die CPU ist dort ab dem 26. lieferbar, das ist Mittwoch, das geht wohl, beim RAM habe ich alternativ den Corsair XMS 8GB Kit genommen, der rest ist wie auf deiner Liste

Den Monitor bekommst du für 348 inklusive Versand sofort lieferbar bei Computer Universe

Damit wärst Du inklusive Versand bei rund 1150 Euro wenn du alles ausser Monitor bei Hardwareversand bestellst, den Monitor bei Computer Universe

mit 1150 bin ich sogar noch unter deiner Geizhals Liste

und das hier solltest du dazubestellen um die Vertex montieren zu können

hardwareversand.de - Artikel-Information - Einbauwinkel DA-70430 Einbau 6,35 cm (2,5") LFW in 8,9 cm (3,5") Schacht


Liste Hardwareversand

Mein Warenkorb

Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
Summe: 770,19 €

Artikel-Nr. HV20I5K5DE entfernen
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
verfügbar ab 26.01.2011 218,99 €
218,99 €

Artikel-Nr. HV1138UJDE entfernen
ASUS P8P67, Sockel 1155, ATX, DDR3
sofort lieferbar 127,48 €
127,48 €

Artikel-Nr. HV1350F3DE entfernen
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 33,98 €
33,98 €

Artikel-Nr. HV20IL42DE entfernen
8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9
sofort lieferbar 68,81 €
68,81 €

Artikel-Nr. HV12OV60DE entfernen
OCZ SSD 60GB SATA 2,5' Vertex 2 Extended
sofort lieferbar 103,64 €
103,64 €

Artikel-Nr. HVR700UPDE entfernen
Cougar CM 700Watt
sofort lieferbar 96,97 €
96,97 €

Artikel-Nr. HV203FBUDE entfernen
Cooler Master HAF 912 schwarz, ohne Netzteil
sofort lieferbar 70,05 €
70,05 €

Artikel-Nr. HV30AP13DE entfernen
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
sofort lieferbar 30,38 €
30,38 €

Artikel-Nr. HV207H2NDE entfernen
LG GH22NS Retail schwarz SATA
sofort lieferbar 19,89 €
19,89 €

Sorry, Fehler beim Gehäuse, hatte den normalen HAF, mit dem HIER wären es 821 Euro also gesamt mit Monitor 1169 Euro, sieht auch geiler aus als der HAF x

Mit dem HIER 858 Euro also gesamt mit Monitor 1206 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei meiner Vertex war eine Einbaurahmen für 3,5 Zoll dabei... brauchst normalerweise nicht extra einen bestellen
 
Und daran denken, dass Mindfactory nach null Uhr keine Versandkosten bei einem Einkauf von über 100 Euro nimmt!
 
Bei MF würde ich aber auch auf den Preis achten, es kann sein dass die zum Midnightshopping angezogen werden :wink:

Mfg.
 
Habe es bei Mindfactory bereits gerechnet, erstens sind nicht alle teile verfügbar, liefertermin unbekannt etc. , zweitens von vorne herein teurer und beim Midnightshopping zieht es meist nochmal an.

Die billigste und verfügbare Varainte war Hardwareversand und Monitor bei Computeruniverse, die nehmen gar keine Versankosten für den Monitor und Hardwareversan insgesamt 3.99 Euro für lles andere zusammen, das ist ok und der 2500k ist ab Mittwoch lieferbar


Und wenn er bei Hardwareversand noch 20 Euro drauflegt, dann bekommt er es schon fertig zusammengebaut geliefert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh vielen lieben Dank. Das werde ich dann heute Abend in Angriff nehmen. Jedoch ist das Gehäuse ein anderes. Ich möchte das HAF X statt dem 912. Aber das haben die hoffentlich (erklärt auch den günstigen Preis ;) ).
Wenn ich nur den Monitor woanders bestellen brauch ist das okay für mich.
Welche Chips sind denn auf dem Corsair-Kit, weiß das jemand?? Spielt aber nur eine untergeordnete Rolle. Und würden die Ripjaws überhaupt aufs Board mit dem Kühler passen?? Sägen wollte ich nämlich nicht...
btw: Gibts bei dem Brett immer noch boot-Probleme?

LG Hübie

ps: aufs Zusammenbauen freu ich mich am meisten, das mache ich lieber selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das mit dem Gehäuse bemerkt, wenn du meinen ersten Post bis unten durchliest ist nochmal das Richtige drinne und auch eine HAF Special edition, habe ich verlinkt, also ersten Post nochmal nach Unten lesen dann findest Du auch das richtige Gehäuse.

Beim RAM habe ich den Geil genommen, der Corsair ist 5 euro teurer, beide laufen prächtig auf fast jedem Board, sehr gute FBGA Chips. Der GEIL RAM ist bei dem Asus Board und auch bei dem meiner Meinung nach besseren Gigabyte Board in den Kompatibiltätslisten aufgeführt, läuft also bestens auf beiden Boards.

Von einer Verbesserung der Bootprobleme auf dem Board ist mir noch nichts bekannt, kann also nach wie vor Ärger machen, dafür weiß ich dass dieses hier keinerlei Probleme macht, wäre eine verfügbare Alternative und sehr sehr gut. hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte GA-P67A-UD3P, Intel P67, ATX
Ich persönlich würde eher das Gigabyte Board nehmen, ist ein spitezn Board mit toller OC Funktion und sieht auch noch geiler aus. Vor allem stelle ich mir vor wie geil das schwarze Board in dem roten und innen rot beleuchteten HAF Special Edition aussehen würde. Krass Guckst Du hier ;-) http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=38382&agid=631&apop=1

Wegen des Gehäuses einfach nochmal in meinem ersten Post unten den roten Teil lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah okay. Bist ja bestens informiert. ;) Bin gerade auf Arbeit, aber werds mir nachher durchlesen.
Dann wird wohl das Gigabyte-Brett gekauft. Hatte bisher immer ASUS und war vom Support stets begeistert. Trotz kleinerer schwächen der Bretter an sich. Aber man soll ja auch mal über den Tellerrand schauen. ;)
 
Ja zufällig ;-) Ich arbeite in der Branche und habe täglich mit den neuen Komponenten und speziell deren Fehler zu tun, da wir Asus u.a. als OEMler haben.
Das Gigabyte Board ist derzeit einfach die sicherere Bank, der Service bei Gigabyte ist auch klasse.
Du solltest halt genau gucken ob es Dir vom Aufbau her passt, wenn Du zwei Doppelslot Grafikkarten reinsetzt hast Du schon das Problem das beim Asus das Du nur noch maximal einen PCIe1 Slot hast und die werden zunehmend wichtiger, beim Gigabyte hast Du noch zwei PCIe1 frei, dafür hat das Gigabyte nur 6 SATAs das Asus aber 8, wenn mans braucht ist das ein Thema, wobei man dann immer auch auf so einen freien PCIe1 Steckplatz ( von denen das Gigabyte insgesamt drei hat) einen zusätzlichen Sata2 oder Sata3 Controller setzen kann und schon hat man mehr.

Eine Besonderheit hat das Gigabyte dann noch, es ist extrem sicher, besonders gegen fremdzugriffe denn es hat TPM, ein Cryptomodul
Trusted Platform Module - Wikipedia, the free encyclopedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich denke das 2 GTX 580 wenig sinnvoll erscheinen. Also spielt das keine Rolle.
Später kommt evtl. eine PCIe-Soundkarte aber das schieb ich noch etwas auf.
Der rote CoolerMaster passt net in mein "Landschaftsbild". ;)
Das Gigabyte hat kein EFI, richitg? Da leg ich zwar net viel Wert drauf aber meine ohne hin gelesen zu haben das es per Update nachgereicht wird...

Also ich danke dir an dieser Stelle. Werde dann berichten wie es mit der Bestellung lief.

bye Hübie
 
Gigabyte hat bei einigen Modellen das UEFI zurückgestellt, eben weil einige Hersteller wie Asus etc. üble Probleme damit haben, ich persönlich sehe im UEFI keinen echten Nutzen, da man da BIOS ja nun auch nicht täglich verändert, ist zwar nett aber eben auch noch ziemlich neu und instabil.
Gigabyte reicht ds UEFI nach, sobald es ordentlich und stabil läuft, zumal da Update kinderleicht über eine Win Plattform funktioniert.
Solange muss man mit einem soliden und funktionierenden herkömmlichen BIOS vorlieb nehmen ;-)

Zwei 580 machen echt wenig Sinn, was soll die zweite im SLI denn noch verbessern was die erste nicht schon alleine schaffen würde !?
 
Erstens das und Zweitens möchte ich meine Kohle net nur in den Rechner stecken. Frau, Auto und Hunde sind auch noch da. ;)
Zu mal 2 dieser Monster nur an ein x8-Interface angebunden wären was in der Praxis mit Performanceverlust zu buche schlagen würde.

bye Hübie
ps: schönen Sonntag noch
 
Zum Thema Soundkarte: Ich weiß nicht, wie das bei der neuen Geforce Serie aussieht, aber die HD6XXX haben alle 7.1 mit den neusten Formaten am Start, dass man per HDMI ausgeben kann. Was ich bisher so gelesen habe, macht das selbst für anspruchsvolle Ansprüche (was für eine Kreation) eine dedizierte Soundkarte überflüssig, zu finden z.B. hier. Hat da nen Experte (Madz) ne Meinung zu?
 
Hmm.. Ich nutze eigentlich nur Kopfhörer. Ein Surroundsystem hab ich im Wohnzimmer, das sollte reichen.
Von dem Standpunkt betrachtet ists mir Wurscht. ;) Später wollt ich ne Xonar o.ä. kaufen. Gerade bei Kopfhörern kommt ja noch mehr Gefühl rüber, wie ich finde. Danke für den Hinweis.

bye Hübie
...der immer noch auf sein System wartet ^^
 
Eigentlich müsste es da ne technische Möglichkeit geben, das Audiosignal nicht zwangsläufig über HDMI auszugeben, aber wie das genau funktioniert, weiß ich net, musste ma Onkel Google fragen. Soundkarten sollte damit überflüssig geworden sein :wink:
 
Also ich selbst nutze teiweise auch die HDMI Sound Option, ist echt vernünftig und gut, Wenn man einen Monitor mit HDMI hat, hat dieser i.d.R. auch einen 3.5mm Klinkensteckerausgang um separate Boxen oder Kopfhörer anzuschließen und damit den HDMI Sound nicht nur auf dem Monitor ausgeben zu können.
 
Nochmal das Board-Thema: Vom Gigabyte lese ich auf HWL auch von Problemen. Kaltstartprobs inbegriffen...
Was is denn da los???

bye Hübie
 
Ja habe hier in einem anderen Thread auch ein Problem mit einem Gigabyte Board und der Spannungsversorgung. Weiß nicht was die zur Zeit machen, scheint größere Probleme im Hause Gigabyte zu geben. Ich bin nur froh, dass ich ein Biostar habe.
 
Das ist aber nirgends lieferbar. Wie stehts um MSI??
 
Tja, denke besser als um Gigabyte und Asus, die hatten ihre Probleme im 2Quartal 2010 sollten aber mittlerweile wieder gut in Schuss sein.
Die meisten haben erhebliche Probleme mit den Chipsätzen und dem neuen BIOS System, MSI verbauen wir momentan als OEM und sind aktuell Problemfrei.



hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI P67A-GD55, Intel P67, ATX, DDR3

hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI P67A-C45, Intel P67, ATX, DDR3

Zu denen habe ich keine aktuellen Problemmeldungen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf CB wurde mir des öfter Asrock empfohlen.
Was meinst du dazu? Hab von Asrock noch den schlechten Geruch der alten Boards in der Nase :d Wie stehts um das Extreme4??

Hab das MSI nun mal in meine Wunschliste gepackt. Werde mich morgen mal ran machen und einen Shop finden der vllt. alles bis auf den Monitor hat.

bye Hübie
 
Mein Problem mit Asrock ist nach wie vor, dass da der Ärger von früher noch in der Luft liegt. Ausserdem sind die sicher deutlich besser geworden, aber leider gibt es immer noch mal wieder nen Blindgänger dazwischen. Gerade bei ganz neuen Systemen mit neuen Sockeln / Chipsets etc. bin ich eher bei MSI.
Vor allem werden hier auch schon die ersten meldungen mit BIOS und Bootproblemen bei den Asrock P67 Boards laut.

geh lieber auf nummer Sicher, zumal MSI in Frankfurt sitzt, die haben ein Top Service, notfalls bekommst Du da sogar direkt einen techniker ans Telefon.
 
Wie man sieht haben alle grossen Hersteller Probleme.Wenn du ein Board ohne Probleme willst solltest du vlt. noch ne Weile warten damit die Probleme gelöst werden.

Ansonsten kann man Asrock empfehlen.Die haben nämlich das beste P/L
 
Naja, Preisleitung ist bei Asrock nicht mehr das Beste, das würde nämlich bedeuten, dass sie bei den aktuellen Preisen ähnlich gut sind wie die Großen oder entsprechend günstiger... dem ist nicht ganz so. Die Boards liegen mittlerweile Preislich im oberen Mittelfeld, wenn man dagegen Foxconn, ECS oder Biostar betrachtet ist Preisleistung meist besser, nicht immer, aber meist.

Nich talle großen haben Probleme, MSI und Biostar sind derzeit weitestgehend Problemfrei, hier gibt es keine BIOS Probleme, nur minimalste Voltierungsprobleme und in seltensten Fällen mal ein Chipsetproblem.

Fazit ist allerdings, dass man momentan bei LGA-1155 noch nicht wirklich von einem reibungslos funktionierenden System sprechen kann, da hier zeitlich sehr viel mit der heißen Nadel gestrickt wurde und nur die Hersteller, die erst mal auf Schnickschnack und Gedöns verzichtet haben relativ gut dastehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo bei hardwareversand ist alles bis auf die CPU verfügbar. 890€+Versand. Das ist bald 50€ mehr ggü. Geizhals. Bei VV-Computer is alles bis aufs NT auf Lager für 875€+Versand.

Werde wohl bei VV bestellen, da das NT am 1.2. eintrifft.

bye Hübie
ps: Habe nun das MSI im Fokus. Wünsch mir Glück :d
 
Ne wollte schon gern das Cougar nehmen. Bis dahin kann ich warten. Afaik ist das am stabilsten auf den Leitungen.

bye Hübie

Edit:

So final habe ich nun folgendes bei Mindfactory bestellt:


  • 500GB Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 7200U/m 16MB
  • 64GB Crucial RealSSD C300 Series
  • Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
  • 2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9 Kit
  • Asus P8P67 PRO 1155 ATX
  • LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk
  • EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+)
  • ATX CoolerMaster HAF X mit Seitenfenster BigTower
  • Netzteil 700W COUGAR CMX700 ATX
Summe: 875,81€

Der Monitor kommt dann von woanders. Ist erst mal nicht wichtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh