Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 1.946
- Ort
- Fürth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 10700k
- Mainboard
- MSI Z490 Tomahawk
- Kühler
- EK-Velocity
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill TridentZ RGB 3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX3080 XC3 Black
- Display
- Dell U2515H + Dell U2311H
- SSD
- Samsung 970 Evo 1TB M2 + Samsung SSD 840 Pro 256GB SATA
- HDD
- WD Black 4TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium HD
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-750
- Internet
- ▼250 ▲50
Hallo zusammen,
nachdem ich gerade eben mit einem Reparaturversuch an meinen Shure E2C InEars gescheitert bin (mehrere Kabelbrüche) müssen jetzt neue her.
Mit den Shure war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Durch die verschiedenen Aufsätze (harter + weicher Gummi oder Schaumstoff) konnte ich den Klang auch immer ein wenig variieren.
Nur teilweise hätte ich mir ein klein wenig mehr Bass und etwas detailliertere Höhen gewünscht.
Was mich immer gestört hat und letztendlich auch zum Defekt der E2Cs geführt hat war das extrem harte und steife Kabel.
Ich höre hauptsächlich Metal und Rock. Als Quelle dient ein iPhone 4.
Ich suche also InEars, die klanglich in etwa den E2Cs entsprechen, vllt. ein wenig mehr Bass und etwas bessere Höhen haben. Gerne auch mit variablen Aufsätzen.
Sollten die E2Cs für meinen Musikgeschmack allerdings von Anfang an die falsche Wahl gewesen sein (und ich habe es nicht gemerkt, bzw. war mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden
) und es gibt dafür sehr viel besser geeignete InEars mit einem anderen Klangbild, dann bin ich auch hier für Vorschläge offen 
Budget: ~100€, allerdings ist das keine harte Grenze, d.h. wenn sie etwas mehr kosten ist es auch ok.
Gruß,
Violent_Saint
nachdem ich gerade eben mit einem Reparaturversuch an meinen Shure E2C InEars gescheitert bin (mehrere Kabelbrüche) müssen jetzt neue her.
Mit den Shure war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Durch die verschiedenen Aufsätze (harter + weicher Gummi oder Schaumstoff) konnte ich den Klang auch immer ein wenig variieren.
Nur teilweise hätte ich mir ein klein wenig mehr Bass und etwas detailliertere Höhen gewünscht.
Was mich immer gestört hat und letztendlich auch zum Defekt der E2Cs geführt hat war das extrem harte und steife Kabel.
Ich höre hauptsächlich Metal und Rock. Als Quelle dient ein iPhone 4.
Ich suche also InEars, die klanglich in etwa den E2Cs entsprechen, vllt. ein wenig mehr Bass und etwas bessere Höhen haben. Gerne auch mit variablen Aufsätzen.
Sollten die E2Cs für meinen Musikgeschmack allerdings von Anfang an die falsche Wahl gewesen sein (und ich habe es nicht gemerkt, bzw. war mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden


Budget: ~100€, allerdings ist das keine harte Grenze, d.h. wenn sie etwas mehr kosten ist es auch ok.
Gruß,
Violent_Saint