[Kaufberatung] Neue Kühler und Lüfter für Home-Server

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo,

ich rede gar nicht lange drumherum, es wird wärmer, ich älter und geräuschempflindlicher...Was macht man da? Den 65nm DualCore-Boxed durch was größeres ersetzen, damit der Celeron 440 @ 1.2V darunter Semi Passiv gekühlt werden kann. Wenn man sich meine Systeminfo ansieht wird man feststellen, ich bin schon etwas aus dem Thema heraus und brauche eure Hilfe.

Benötigt wird:

-1x CPU Kühler 775 für Semi-Passiven Betrieb eines Celeron 440 (oder E6400 wenn der mal ausgemustert wird, der gefällt mir zumindest optisch: http://www.hardwareluxx.de/community/16975249-post1280.html)
-1 oder 2 80mm Lüfter fürs Heck
-1 x 120mm für die Front.

Das Mainboard hat nur einen pwm und einen 3pin Anschluß, also muss ich wahrscheinlich mit Molex arbeiten, wovon ich keine mehr frei habe :fresse: Also wärs cool, wenn der Shop auch 1x Molex auf 2, 3, 4..^^ hat.

Als Case kommt ein Chenbro RM422 zum Einsatz und die Hardware darin arbeitet 24/7/365. Ausgeben möchte ich eigentlich nicht mehr als 50 oder 60€ inkl, da es sowas von unnötig ist, weil der Boxed (welcher richtig montiert ist und alle Push Pins fest sind, neue WLP) es einfach nicht auf die Reihe bekommt... -.-" Im Idle liegen gute 60°C an und sobald die Last ansteigt sind 80°C eher erreicht als man schauen kann, komisch komisch.

Ich bedanke mich schonmal im voraus!


Mit freundlichen Grüßen,
chrissi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Den verlinkten HR-02 bekommst du in deinem 4U-Gehäuse leider nicht unter. Sowieso ist der Formfaktor für große Kühler eher ungeeignet, weil zu niedrig für die ganzen Aftermarket-Dinger. Miss doch mal ab Oberkante Sockel bis Unterkante Deckel.
 
Abmessen geht leider nicht so ohne weiteres, aber das Gehäuse hat eine Höhe von 17.6cm und der Deckel und Boden sind jeweils 1.2mm dick, ergo bleiben noch 15.2cm über, davon nochmal Mainboard etc pp abziehen, da bleibt aber nicht viel :O

Joshude hatte mir einen Silverstone NT06e empfohlen, den habe ich aber eher bei Seite geschoben, weil es halt n Top Blower ist und der sich, meines Erachtens, nicht wirklich in den Luftfluß mit einbaut. Habe ich einen Denkfehler? Wenn nein, dann leg ich mir den wohl in den Warenkorb, Joshude ist zumindest begeistert. ;)

Was Lüfter angeht, NB sollen ja toll sein, oder Enermax Cluster - muss/sollte ich echt knapp 10€ für einen Lüfter ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
136 views und keine weiteren Hilfen? Euer Glück, das es im Moment nicht so warm ist...:p

Die kleineren Xigmatek Kühler scheinen ordentlich zu sein, haben sogut wie alle Direct Touch, sind schlicht, relativ schwer und sollten meinen Celeron wohl kühlen können... Was mir auch gefällt ist der Silverstone NT01e, leider gehen da nur 2*60mm dran, gibts sowas auch in größer? Dann könnte ich die Hecklüfter direkt für die CPU mitnutzen.

Ich bedanke mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualität hat seinen Preis zu dem wird er mit 2 Lüftern geliefert. Ich habe diesen Kühler nicht selber aber 2 andere von Noctua und die sind schon meist ihren Preis wert im Vergleich zu anderen Herstellern.

Aber du musst entscheiden was du ausgeben magst und welche Features Pflicht sind.

Kühler mit PushPin Montage z.B. kommen mir nicht ins Haus.
 
Du sprichst es an, Pushpins sind ein NoGo, grade bei Kühlern die locker einen halben Kilo wiegen... Ich lass es mir aufjedenfall nochmal durch den Kopf gehen. Die Lüfter sind ja in der bekannten Noctua Qualität schätze ich?

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh