!!!! Neue Komplett-Wasserkühlung !!!!

Trigger060

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
806
Ort
Bamberg
Hallo Leute,
ich habe vor mir eine Wasserkühlung anzulegen. Ich hab mal ne Zusammenstellung gemacht wie ich sie mir vorstellen würde.
Bin der Absolute Noob auf dem Wasserkühlung-Bereich :shake:, also korrigiert mich wenn ich was vergessen habe oder es was besseres für den Preis gibt.;)

Sollte so maximal 300€ kosten inkl. Lüfter.

wasserkhlungce4.jpg


Die Lüfter bekomme ich bei PC-Cooling 3x120mm Papst GLL.

Will später so gegen Ostern vielleicht meine dann neue Graka mitanschließen.:)

MfG Trigger

Mein System:
E6400
P5W-DH Deluxe
Casetek Aplus CS-1020
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Laing mit Außengewinden nehmen, wenn es denn für den kleinen Kreislauf ne Laing sein muss. Die Außengewinde erfordern Anschlüsse mit 1/4" Innengewinde. Umbeding tmit Teflon abdichten. Des weiteren würde ich einen günstigeren Ausgleichsbehälter nehmen.

Welches Gehäuse hast du?
 
jap nimm einfach eine laing ddc pro für ca. 20€ mehr - es muss auch nich gerade so ein riesiger tank-o-matic sein, da läss sich noch geld sparen.

außerdem würd ich andere lüfter nehmen, z.b. yate llon d12sl-12 à 5€ bei aquatuning - besser und viel günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja, ... aber nen kleiner agb passt auf jeden fall rein. Ich würd sagen eine "Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V" tuts aber auch. so sparst du nochmal 50 eur für einen ausgleichsbehälter.
 
Ich würde es dann so nehmen:
wasserkhlungse1.jpg


Denn bis 300€ krieg ichs ja gesponsert :fresse: vom "Weihnachtsmann".;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, schlechter isses nicht, aber dir fehlen noch 2 Anschlüsse.
 
Tach,
mit ner Wasserkühlung hab ich überhaupt keine Erfahrung. Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn mit jemand eine richtig gute Wasserkühlung entpfehlen könnte, und mir sagt, wo ich diese kaufen kann.
 
Noch was:ich würde überlegen ob man UV Kühlmittel braucht, du hast schließlich schon UV schläuche und ohne das zeug reduziert man die gefahr einer ungewollten reaktion

@chrissi1106, hier im thread hast du doch schon einen guten ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dir fehlen noch 2 Anschlüsse.

Wurde oben korrigiert;)

@ chrissi1106 hab bis jetzt auch keine Ahnung gehabt, aber scheint ja doch einfacher als gedacht. Machs am besten so wie ich mach nen Thread auf und nenne dein System und waste ausgeben kannst, die Jungs hier werden dier schon helfen;)
Hinzugefügter Post:
Was leuchtet denn besser. Ein UV-Schlauch oder UV-Flüssigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
der CC10 ist als AGB für die Laing etwas zu klein dimensioniert, der CC25 wäre besser, weil den CC10 die Laing doch beim befüllen sehr sehr schnell leerpumpt.
 
wakxq4.jpg



Muss nur noch eine Blende deiner Wahl dazu.
Wäre so denke ich die beste Wahl, wenn du das ganze bei Dir unterbringen kannst.
 
Also nen 25er reicht auf alle fälle. sonst müsste es passen. jenachdem wie du die komponenten ( vor allem radi und agb ) anbringt, wären vielleicht gewinkelte anschlüsse sinnvoll.

@MrNico, der schlauch mit dem größeren querschnitt ist sowas von sinnlos und ich würde verschraubungen den tüllen immer vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke MrNico für deine Zusammenstellung, doch nun die Frage welche Konfig besser kühlt oder ist da kaum bis gar kein Unterschied?
 
Schaut gut aus, aber ich würde nen anderen Wasserzusatz verwenden.

Halte nichts von den Fertigmischungen.

Bin ganz zu Anfang mit Inno Protect IP gut gefahren, und fahr seit langer Zeit mit Water Wetter ebenfalls sehr gut, mit zweitem vor allem sicher noch ne lange Zeit sehr gut und auch günstig. Für die Laing ist zudem ein Zusatz empfehlenswert, der schmiert, was bei Water Wetter (Zerex wäre noch eine Alternative) der Fall ist.

€:

Da war ich wohl sehr lahm :d

Ich werd mit dem Tüllenkrempels und den dicken Schläuchen nicht warm, werds wohl auch nie werden.

Alles andere als Verschraubungen kommen bei mir nicht in die Tüte.

von der kühlleistung dürften sich die Setups nicht viel schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ryzion

Warum bitte ist der Schlauch und die Tüllen sinnlos?
Das ist ein sicheres System und steht den Verschraubungen in nix nach.
Selbst mal ausprobiert?


@ Prinzen Rolle

Das ist kein fertiger Zusatz.
Ist quasi WatterWetter.
 
Also wenn MrNico's config besser kühlt, dann wahrscheinlich im 1-2°k Bereich. Du musst wissen, ob du desswegen tüllen benutzen willst.

@MrNico natürlich hab ich mal zum test tüllen moniert, meistens seh ich aber die leute bei uns, die mit sonnem rechner ankommen, nachdem es nicht funktioniert hat. und sie sind auch nur "sicher", wenn die durch nen ring gesichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal gehört und gesehen, dass man auch Destiliertes Wasser als Befüllung nehmen kann, geht das, dann muss ich nich so "Wunderzeugs" nehmen.;)
 
G48 schmiert auch

Laß den Zusatz sein und nimm lieber "Frostschutz" ausm Baumarkt.
 
du kannst auch nur destiliertes wasser nehmen, ich würd aber auf jedenfall korrosionschutz beigeben. wie Prinzen Rolle schon richtig sagte, mag es die laing nen bisschen geschmiert zu werden. z.b. mit water wetter. bei water wetter gabs mal leute, die probleme hatte, bzgl. aufflockungen. obs nun an "viel hilft viel" lag oder an was anderem weiß ich nicht.

jop, frostschutz tuts genauso
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Prinzen Rolle

Das ist kein fertiger Zusatz.
Ist quasi WatterWetter.


Ich war etwas lahm beim tippen, ich bezog mich noch auf die vorhergehende Zusammenstellung von Trigger. Natürlich hast du vollkommen recht ;)

Okay dann nehm ich Water Wetter mit dazu;)

[IMGd]http://img232.imageshack.us/img232/2432/wasserkhlungvi1.jpg[/IMG]

Damit machst du nicht wirklich was falsch. Nur würd ich immer doppelt und dreifach für ne Fertigmischung sorgen, man weiß nie, was kommt. Schlauch auch lieber ein paar Meter mehr, wegen 2 Meter Schlauch wieder versandkosten zu zahlen ist dämlich.
 
Fehlen tut nix, nö.

Würd halt 5m Schlauch und 3 Liter Tec-Protect nehmen ;)
 
Den Schlauch muss man nicht zwangsläufig mit Kabelbindern oder Schlacuhschellen sichern.
Das hält auch so bombenfest. Sichern tu ich den dennoch einfach aus Gewohnheit und SOrgfalt.


@ Trigger

In einer WaKü sollte man zwingend Destilliertes Wasser verwenden und verbindung mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel! Oder fertige Mischung kaufen was aber teurer ist.
Bei der Laing sollte es wie schon gesagt ein schmierfähiger Zusatz sein.


*EDIT*

Bin heute auch nicht grad schnell merk ich grad.... :fresse:


*EDIT 2*

Wie wäre es noch mit einer Blende für den Radi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann nehm ich 5m und 3 Liter Tec-Protect mit dazu.

Danke nochmal an ryzion, derMalle,musashi, Prinzen Rolle und MrNico für die Hilfe.

Werde die mir heut Abend noch bestellen und der E6400 wird dann mal richtig durchgef***t :fresse:.
Hinzugefügter Post:
*EDIT 2*
Wie wäre es noch mit einer Blende für den Radi?

Hab daheim noch 3 Standard 120mm Gitter rumliegen für die 3 Papst GLL. Sehen auch ganz gut aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh