hacklberry
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.12.2012
- Beiträge
- 3
Ich hatte mit meinem alten PC seit einer Weile Probleme. Er lief sehr instabil und es kam ständig regelmäßig zu Bluescreens.
Nun habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut. Mainboard ist ein Gigabyte B450 S2H und als Prozessor habe ich einen Ryzen 3 3200 G und dazu 2x8 GB RAM verbaut.
Anfangs habe ich noch das alte Netzteil (Noname 400 W) verwendet. Anfangs lief die neue Konfiguration mit dem alten Netzteil. Es kam aber zu den gleichen Fehlern wie auf dem alten Rechner. Ich bin davon ausgegangen, da sonst alle Teile neu sind (inkl. Gehäuse und Festplatte) dass die Probleme vom Netzteil ausgehen. Irgendwann war es mir auch gar nicht mehr möglich den neuen PC zu starten (Bildschirm blieb schwarz). Das Netzteil lief hörbar, der Piepton kam aber nicht mehr und ins BIOS kam man auch nicht mehr.
Heute kam dann das neue Netzteil (400 Watt Antec VP400PC). Nach dem ich es angeschlossen hatte lief der PC 1-2 Sekunden an und auch die Powerlampe hat kurz geleuchtet. Danach lief nichts mehr. Auch mehrmaligs neu einschalten ging nicht mehr. Ich wollte dann testweise nochmal das alte Netzteil ranhängen.
Es lief auch kurz an verabschiedete sich aber mit einem Knall und entsprechendem Geruch nach kurzer Zeit. Das alte Netzteil ist damit nicht mehr zum testen vorhanden.
Die Frage ist nun, wo liegt der Fehler? Kann ich beim anstöpseln was falsch gemacht haben?
Nun habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut. Mainboard ist ein Gigabyte B450 S2H und als Prozessor habe ich einen Ryzen 3 3200 G und dazu 2x8 GB RAM verbaut.
Anfangs habe ich noch das alte Netzteil (Noname 400 W) verwendet. Anfangs lief die neue Konfiguration mit dem alten Netzteil. Es kam aber zu den gleichen Fehlern wie auf dem alten Rechner. Ich bin davon ausgegangen, da sonst alle Teile neu sind (inkl. Gehäuse und Festplatte) dass die Probleme vom Netzteil ausgehen. Irgendwann war es mir auch gar nicht mehr möglich den neuen PC zu starten (Bildschirm blieb schwarz). Das Netzteil lief hörbar, der Piepton kam aber nicht mehr und ins BIOS kam man auch nicht mehr.
Heute kam dann das neue Netzteil (400 Watt Antec VP400PC). Nach dem ich es angeschlossen hatte lief der PC 1-2 Sekunden an und auch die Powerlampe hat kurz geleuchtet. Danach lief nichts mehr. Auch mehrmaligs neu einschalten ging nicht mehr. Ich wollte dann testweise nochmal das alte Netzteil ranhängen.
Es lief auch kurz an verabschiedete sich aber mit einem Knall und entsprechendem Geruch nach kurzer Zeit. Das alte Netzteil ist damit nicht mehr zum testen vorhanden.
Die Frage ist nun, wo liegt der Fehler? Kann ich beim anstöpseln was falsch gemacht haben?