Neue Konfiguration läuft nicht. Wo sinnvoll anfangen mit Fehlersuche?

hacklberry

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2012
Beiträge
3
Ich hatte mit meinem alten PC seit einer Weile Probleme. Er lief sehr instabil und es kam ständig regelmäßig zu Bluescreens.

Nun habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut. Mainboard ist ein Gigabyte B450 S2H und als Prozessor habe ich einen Ryzen 3 3200 G und dazu 2x8 GB RAM verbaut.

Anfangs habe ich noch das alte Netzteil (Noname 400 W) verwendet. Anfangs lief die neue Konfiguration mit dem alten Netzteil. Es kam aber zu den gleichen Fehlern wie auf dem alten Rechner. Ich bin davon ausgegangen, da sonst alle Teile neu sind (inkl. Gehäuse und Festplatte) dass die Probleme vom Netzteil ausgehen. Irgendwann war es mir auch gar nicht mehr möglich den neuen PC zu starten (Bildschirm blieb schwarz). Das Netzteil lief hörbar, der Piepton kam aber nicht mehr und ins BIOS kam man auch nicht mehr.

Heute kam dann das neue Netzteil (400 Watt Antec VP400PC). Nach dem ich es angeschlossen hatte lief der PC 1-2 Sekunden an und auch die Powerlampe hat kurz geleuchtet. Danach lief nichts mehr. Auch mehrmaligs neu einschalten ging nicht mehr. Ich wollte dann testweise nochmal das alte Netzteil ranhängen.

Es lief auch kurz an verabschiedete sich aber mit einem Knall und entsprechendem Geruch nach kurzer Zeit. Das alte Netzteil ist damit nicht mehr zum testen vorhanden.

Die Frage ist nun, wo liegt der Fehler? Kann ich beim anstöpseln was falsch gemacht haben?
 
Da hat dein altes Chinaböller NT ziemlich bis eher absolut sicher das Mainboard und u.U. noch andere Komponenten gekillt!

Viel "Spaß" ist dir da sicher und wenn man schon Mainboard, CPU und RAM neu kauft am NT zu sparen war halt ein falscher Fehler.

"Es lief auch kurz an verabschiedete sich aber mit einem Knall und entsprechendem Geruch nach kurzer Zeit. Das alte Netzteil ist damit nicht mehr zum testen vorhanden"

Wer selbst danach noch nicht weiß was die Stunde geschlagen hat...

Spätestens mit dem Knall und entsprechendem Geruch hat sich da dein Mainboard auch in die ewigen Jagdgründe verabschiedet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System lief ja schon bevor sich das alte Netzteil verabschiedet hat nicht mehr. Dass der Test mit dem alten Netzteil ein Fehler war weiß ich jetzt auch. Das neue läuft bzw lief ja auch nicht.
 
Wenn du Glück hast ist da nur das Mainboard hin, bei Pech noch einiges mehr...

Helfen tut da nur tausch und guck!

Ich hatte schon 2 Kisten in den Fingern bei denen das NT auch geknallt und gestunken hat und die liefen mit nem neuem Mainboard wieder.

Die absolute Regel ist das da aber definitiv nicht!
 
Also, das neue Netzteil läuft im Uraltrechner. Wie gesagt es lief ja auch vorm Knall nicht. Ich werde das Mainboard wohl mal auf einschicken, Dann müsste es ja getestet werden.

Das es an was anderem liegt kann nicht sein. 400 Watt müssten ja für die Konfiguration weit reichen.
 
Wenn ein NT knallt und stinkt, dann geht auch immer das Mainboard mit über den Jordan!

Bei Pech RAM, CPU und SSD/HDD auch...

Bei deinem Chinaböller NT dürfte der Defekt am Mainboard übrigens schon einige Zeit vor dem Knall eingetreten sein und definitiv beim Knall.
 
Nicht definitiv, aber wahrscheinlich. Das Netzteil mag in einem anderem PC noch funzen, hast aber gute Chancen, das es dort nach etwas Zeit auch noch andere Komponenten grillt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh