schlumpf666
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.09.2008
- Beiträge
- 1.784
Tag auch!
Ich habe jetzt mittlerweile seit 2 jahren meinen übertackteten pc. Die lautstärke hat mich nie extrem gestört, da ich fast nur mit dem teil gezockt hab. Mittlerweile bin ich deutlich länger und öfter auch so an der kiste, da stört die lautstärke schon gewaltig! Ziel der anschaffungen ist es das teil im windows betrieb deutlich leiser zu bekommen, beim spielen kann der auch mal bissl lauter sein!
Mein plan ist es jetzt das teil leiser zu bekommen und auch die meisten neuanschaffungen für dieses unterfangen zukunftssicher einzukaufen. Da ich aber auf dem gebiet erst seit kurzem am schauen bin benötige ich hilfe dabei!
Hier erstmal meine bisherige konfiguration:
XFX nFORCE 680i SLI Enthusiast Board
CHIPKÜ Aktivkühlung für Northbridge
INTEL Core 2 Quad Q6600 @ 3.2GHz
Zalman CNPS 9500 AT
4096mb DDR2-800 Mushkin
Samsung 20x+/-RW schwarz SATA
500GB Samsung HD501LJ SATA II
XFX 8800 GTX XT
SB Creative SB Audigy SE bulk
Coolermaster Stacker 831 schwarz
Silverstone SST-ST1000 1000W
Ich hab den rechner auch nicht selbst zusammengebaut sondern selbst konfiguriert aber komplett bestellt, bereits übertaktet.
Den umbau jetzt würde ich dann mit einem kumpel machen der technisch fit ist, aber im moment auch keine ahnung hat was es für möglichkeiten gibt bzw. was zu empfehlen ist.
Mein grundgedanke ist zum einen den cpu lüfter gegen einen prolimatech megahalems inkl. silent wings zu ersetzen.
Das schlimmste übel an dem rechner ist aber der kleine northbridge lüfter, was kann ich da machen? Der rennt mit 5000-8000 umdrehungen, ausgelesen mit everest.
Außerdem wollte ich dann noch die beiden gehäuselüfter austauschen, entweder gegen Be quiet BQT-T12025-LF, oder reicht da der deutlich günstigere scythe SY1225SL12L aus?
Im gehäuse sind momentan vorne ein lüfter einblasend und hinten ausblasend.
Zusätzlich möchte ich das ganze dann über eine lüftersteuerung regeln können, sodass ich falls benötigt die lüfter schnell mal höher drehen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben!
Ich habe jetzt mittlerweile seit 2 jahren meinen übertackteten pc. Die lautstärke hat mich nie extrem gestört, da ich fast nur mit dem teil gezockt hab. Mittlerweile bin ich deutlich länger und öfter auch so an der kiste, da stört die lautstärke schon gewaltig! Ziel der anschaffungen ist es das teil im windows betrieb deutlich leiser zu bekommen, beim spielen kann der auch mal bissl lauter sein!
Mein plan ist es jetzt das teil leiser zu bekommen und auch die meisten neuanschaffungen für dieses unterfangen zukunftssicher einzukaufen. Da ich aber auf dem gebiet erst seit kurzem am schauen bin benötige ich hilfe dabei!
Hier erstmal meine bisherige konfiguration:
XFX nFORCE 680i SLI Enthusiast Board
CHIPKÜ Aktivkühlung für Northbridge
INTEL Core 2 Quad Q6600 @ 3.2GHz
Zalman CNPS 9500 AT
4096mb DDR2-800 Mushkin
Samsung 20x+/-RW schwarz SATA
500GB Samsung HD501LJ SATA II
XFX 8800 GTX XT
SB Creative SB Audigy SE bulk
Coolermaster Stacker 831 schwarz
Silverstone SST-ST1000 1000W
Ich hab den rechner auch nicht selbst zusammengebaut sondern selbst konfiguriert aber komplett bestellt, bereits übertaktet.
Den umbau jetzt würde ich dann mit einem kumpel machen der technisch fit ist, aber im moment auch keine ahnung hat was es für möglichkeiten gibt bzw. was zu empfehlen ist.
Mein grundgedanke ist zum einen den cpu lüfter gegen einen prolimatech megahalems inkl. silent wings zu ersetzen.
Das schlimmste übel an dem rechner ist aber der kleine northbridge lüfter, was kann ich da machen? Der rennt mit 5000-8000 umdrehungen, ausgelesen mit everest.
Außerdem wollte ich dann noch die beiden gehäuselüfter austauschen, entweder gegen Be quiet BQT-T12025-LF, oder reicht da der deutlich günstigere scythe SY1225SL12L aus?
Im gehäuse sind momentan vorne ein lüfter einblasend und hinten ausblasend.
Zusätzlich möchte ich das ganze dann über eine lüftersteuerung regeln können, sodass ich falls benötigt die lüfter schnell mal höher drehen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben!
