Neue Maus + Tastatur?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
So,

ich überlege schon lange mal mir eine neue Maus + Tastatur zu besorgen und da ich nun im September seit langem wieder auf ne LAN gehe, ist jetzt denke ich ein guter Zeitpunkt :d.

Ich habe mir auch fest vorgenommen, die gleiche Regel wie beim Laptop einzuführen, dh. alles ess- und trinkbare muss min. 2-3m Abstand halten ;). Das war mir halt bisher egal, weil es ne billige 8€ Tastatur sowie ne 20€ MS Maus war.

Was suche ich konkret:
- Ergonomische optische Maus mit der sich gut Arbeiten und Zocken lässt
- Schicke Tastatur mit angenehmen Tastenanschlag (es soll Spass machen drauf zu tippen)
- ein ordentliches Mauspad

Ich habe leider wirklich absolut keine Ahnung, was ich kaufen soll, die Fülle ist einfach zu groß. Es muss auch nicht das neueste und beste sein, etwas im vorderen Mittelfeld reicht vollkommen.

Preislich sollte es auch nicht astronomische Höhen erreichen, dh. ein gutes P/L wäre sehr nett. Es muss auch nicht ein Set sein, wenn es zb. ne gute Einzelmaus gibt, dann kann ich die auch einzeln kaufen ;).

Achja: Von Funksachen halte ich nix! Batterien will ich NICHT wechseln müssen! Außer es gibt da was neues, bei dem quasi die Akkus per Funk aufgeladen werden :lol:

Bin für jeden Vorschlag sehr dankbar, es ist immer noch eine Maus zu kaufen, die einem vorgeschlagen wird, als ins Blaue hinein eine auszusuchen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also:

Als Maus würde ich dir als begeisterter Razer-User natürlich die Copperhead bzw. für ganz kleine Hände die Viper vorschlagen. Die Diamondback find ich ergonomisch bedingt nicht so toll. Ist halt nicht gerade günstig....
Die Maus ist sehr leicht und für links- sowie auch Rechts-Händler verwendbar (nicht so wie die Logitech's)
RAZER Copperhead


Als Mauspad (siehe Signatur :) ) das fUNC 1030, gibts in 2 Farben, es ist total fein und mit ein bisschen Silikonspray und Maustaps praktisch unhöhrbar ;) es hat 2 brauchbare Seiten, eine eher grob und eine sehr fein.
fUNC 1030

übrigens vom Razer Exactmat (stahlpad) war ich nicht gerade überzeugt... es krazt etwas und das hat mich tierisch genervt!!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Greets Twinnie
 
also Maus gefällt mir, bei Mauspad muss ich sagen, dass es auch ein günstigeres tut, ich schau da einfach im selben Laden wo ich auch die Maus kaufen würde. Also mir ist klar, dass ein Gamer ein besonderes Mauspad braucht, ich jedoch komme notfalls auch ohne aus und ganz sicher ned für 25€ :fresse:.

ok dann habe ich schonmal ein Maustipp, Tastatur gibts da welche?
 
Die Logitech UltraX ist eine nette Tastatur! Läst sich sehr angenehm drauf tippen und es macht vergleichsweise sehr viel Spaß :).

Ich persönlich finde die MX518 bzw. G5 von Logitech am bequemsten. Allerdings hatte ich bei der G5 bis jetzt 4 Exemplare und bei keiner hat bisher das Scrollrad einwandfrei funktioniert :(.
 
Falls du Linkshändler bist, kannste leider keine Logitech nehen.... (sicher nicht die mit den Daumeneinlagen links...) Einfach so als Info :) mit der Razer geht beides, ist symetrisch aufgebaut.
 
bin Rechtshänder, also kein Thema :fresse:

hmm also muss wohl der Preis entscheiden, grad so ne MX518 ist ja ned mal so teuer und besser als meine 08/15 MS Maus sollte die sein :hmm:. Gibts von den Logitech Sachen auch ein nettes Bundle mit MX518, das mich dann weniger kostet?
 
die Logitech musst du einfach in der Hand gehabt haben, es gibt Leute denen die Maus gar nicht passt :rolleyes:
Geh mal in den Mediamark oder so, dort sind sie ausgestellt.
Mäuse kauft man nach der Hand und erst dann nach Kopf ;)
Tastatur find ich tut's auch ne 20-30 Euro Logitech (nur die Software nich installieren... die nervt -> ausser du brauchst die Shortcuts unbedingt...)
 
ich habe nicht vor irgendeine Software für Maus oder Tastatur zu installieren, ich finde Maustasten proggen unnötig, mir reicht ne 2 Tastenmaus mit Scrollrad allemal, daher brauche ich acuh keine Gamermaus mit 7 Tasten, sondern eine die gut in der Hand liegt und ich denke ich muss wirklich mal zum MM und mir die Sache genauer ansehen ;).

Tastaturen sind da ja auch ausgestellt. Nun habe ich geschrieben, dass ich kabellos nicht will, aber reizen tut es mich schon, wie ist das denn aktuell? Werden schon Akkus verwendet und wenn ja wie lädt man sie? Gibts eventuell auch die Möglichkeit zb. während dem Betrieb nen Kabel zum aufladen anzustöpseln falls die Maus oder Tastatur doch leer gegangen sind?
 
Wenn du beim Mauspad auf komfort wert legst, würde ich anstatt des hier vorgeschlagenen Hartplastikpads vielleicht eher auf ein gutes Stoffpad (QcK(+), Titan MonsterMat) setzten.
 
Maus: MS intelli 1.1
Mauspad: Steelpad QcK+
Tastatur: Raptor-Gaming K1

mehr brauchst du nicht
 
Jlagreen schrieb:
Tastaturen sind da ja auch ausgestellt. Nun habe ich geschrieben, dass ich kabellos nicht will, aber reizen tut es mich schon, wie ist das denn aktuell? Werden schon Akkus verwendet und wenn ja wie lädt man sie? Gibts eventuell auch die Möglichkeit zb. während dem Betrieb nen Kabel zum aufladen anzustöpseln falls die Maus oder Tastatur doch leer gegangen sind?
Ich habe an meinem HTPC das Logitech UltraX Media-Desktop-Set, sowohl die Tastatur als auch die Maus sind kabellos. Die Tastatur läuft seit mitte März mit den mitgelieferten Batterien, die Maus schluckt aber leider ganz ordentlich. Stört mich aber auch nicht, habe ja Akkus dafür ;).

PS: Die Logitech Setpoint-Software ist wirklich alles andere als störend, der Vorläufer (iTouch) ist da leider ganz anders und nervt bei jeder Sondertaste bei der 1. Betätigung mit einem (wegklickbaren) Infofenster. Aber wie gesagt, die aktuelle Software ist gut!
 
von wegen Kabel..... Sogar die Gamermaus von Logitech (G5) ist mit Kabel... Und Logitech forciert das Kabellose Desktop schon recht stark! Aber stell dir mal vor du bist an ner Lanparty und jeder packt seine Kabellose Maus aus :kotz:... direkt vor nem Headshot reagiert deine Maus nicht mehr :lol:
 
Twinnie schrieb:
von wegen Kabel..... Sogar die Gamermaus von Logitech (G5) ist mit Kabel... Und Logitech forciert das Kabellose Desktop schon recht stark! Aber stell dir mal vor du bist an ner Lanparty und jeder packt seine Kabellose Maus aus :kotz:... direkt vor nem Headshot reagiert deine Maus nicht mehr :lol:


die mäuse und tastaturen haben alle unterschiedliche frequenzen ( jedenfalls die neuen mäuse ).

müsste schon nen mordsmäßiger zufall sein wenn einer mit der selben frequenz vor dir sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bluetooth "sollte" es keine Probleme geben, bei normaler Funkmaus ists schneller möglich!
Wir hatten im Geschäft auch schon 2 Wireless Tastaturen & Mäuse (je ein Bundle)
Damals hat auch eine Person die Steuerung des anderen PC's übernommen :eek: Zufälle gibts halt! War vor ca. 1.5 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Twinnie schrieb:
Falls du Linkshändler bist, kannste leider keine Logitech nehen.... (sicher nicht die mit den Daumeneinlagen links...) Einfach so als Info :) mit der Razer geht beides, ist symetrisch aufgebaut.

Dafür gibts ja die ältere mx300 bzw. die neue G3 als logitech-Lösung für beide Seiten. Aber nur mal so am Rande, Jlagreen ist ja eh Rechtshänder.

Zur Ergonomie kann man nur sagen, dass du die Mäuse wie schon erwähnt einfach mal anschauen solltest, im Mediamarkt, Saturn usw., ist wirklich reine Geschmackssache. Wenn du gegenüber der Copperhead oder G5 noch 15€ sparen willst, würde die mx518 auch locker reichen.
 
Also mit den Frequenzen hat die G7 keine Probleme, auf den LANs sind immer einige mit Funkkomponenten und alles funzt (zumindest bei mir :d).

Mit den Akkus hast du nie mehr Probleme, weil der eine in der Station immer schneller geladen wird, also der in der Maus verbraucht wird.
 
Als Tastatur würde ich eine IBM preferred pro empfehlen, zum Schreiben die mit Abstand beste Tastatur die ich kenne und sieht auch ok aus. Kostet um 20€ (z.B.Mindfactory) und ich würde auch das dreifache dafür zahlen.

Als Maus habe ich selbst eine Razor Copperhead auf eXactMat und bin damit sehr zufrieden, aber für Dich wohl eher nicht empfehlenswert, da zu teuer und nicht wirklich ergonomisch. Da würde ich eher zur MX518 oder G5 von Logitech raten. Als Pad würde ich ebenfalls ein Steelpad QcK empfehlen, P/L absolut top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh