Neue Ohrenschmeichler benötigt!

wiesenpieper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
252
Hi leute!:xmas:

Habe mir nun endlich einen mp3-player zugelegt(maxfield p-x).
Jetzt fehlen mir nur noch ein paar ordentliche ohrstöpsel zum glück!:love:
wollte sie u.a. zum joggen nutzen, deshalb sollten sie gut/fest sitzen.
Hatte bisher die sennheiser px 10 und finde da ist klanglich noch luft nach oben!
Habe bei sony auch welche mit kabelummantelung gesehen, soll gegen verdrehungen schützen.fand ich ganz vorteilhaft!

Vielleicht könnt ihr mir ein paar vorschläge machen!
Sie sollten so bis 35 euro kosten!Bei absoluter spitzenklasse kann es auch etwas mehr sein.:bigok:

Danke schon mal!!!:xmas:

MfG Wiesenpieper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
absolute Spitzenklasse musst du 800+ rechnen ;)
nein, also zum joggen würde ich mir mal die Sony MDR-EX81SL
anschauen, bieten guten halt beim joggen
 
Könnte die Shure E2C empfehlen, liegen bei ca. 100€ und sitzen auch gut und fest, können normal oder übers Ohr getragen werden.
Bei Intresse kann ich dir welche für ca. 75€ besorgen
 
Am besten bestellst du dir mehrere Modelle und testest diese.

Welche ich empfehlen kann:

Koss Porta Pro & Sennheiser MX500

Welche ich absolut grauenhaft finde:

Sony MDR-EX51/71

Da aber jeder Klang anders empfindet, teste am besten selber durch.

Wie schon gesagt, absolute Spitzenklasse kostet an die 1000€, sonst kannste auch mal nach den Shure E2c oder Etymotic ER-6i gucken, liegen bei ~100€ oder die kleineren Ultimate Ears Modelle.

mfg
 
hmm ,aber in der von ihm genannten Preisklasse gibts keine shures, naja, man muss ihn halt mal von was gutem überzeugen :haha:
also ich finde die EX71SL recht gut, aber die von dir genannten dagegen nicht so toll, naja, ist halt geschmackssache
 
danke für eure vorschläge!
wo kann man denn mehrere hörer bestellen und einfach zurückgeben, geht das bei amazon oder zicken die dann rum?

naja absolute spitzenklasse meinte ich so auch nicht!
hatte da an einen erheblichen qualitätssprung gedacht wenn man etwas mehr auf den tisch legt,im sinne von:"bis 30 euro sind x in ordnung aber y hat einen viel besseren klang und kostete halt 50 euro".

die EX71SL hatte ich auch im auge, schneiden aber nicht so toll bei den bewertungen ab.

habe vorhin auch meinen player mal getestet.die begeisterung hielt sich aber in grenzen.
der sound ist in ordnung aber das display ist kontrastarm, dunkel und etwas stumpf.bei der titelauswahl hat er lange reaktionszeiten und wenn man zwischen ihnen springt geht er sofort zum vorherigen titel oder gleich in die playlist zurück.außerdem "spult" er in großen abständen 15-30sek und man hört auch nicht an welcher stelle er ist.
ist das bei vielen playern so?
vielleicht sind es anlaufschwierigkeiten bei mir, hatte aber mehr erwartert!

Gruß wiesenpieper
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist der maxfield p-x mit 4GB.
fand ich gut wegen dem zubehör und radio, das das display nicht so wie in der werbung ist war klar, aber dieses ist wirklich nicht schön!

naja vielleicht muss ich doch noch 100-150 Euro drauflegen obwohl das im studium recht schwer wird.
wie ist der iaudio x5 so und wo ist der unterschied wenn der zusatz L in der produktbeschreibung steht.
 
Das HMP-70 (vom W800i) und die Sennheiser MX550 kann ich persönlich beide empfehlen :) Sind net schlecht.
 
Ich wiederrum habe schon seit mehr als einem Jahr die EX71 von Sony und bin mit denen sehr zufrieden. Auf jedenfall will ich in-ear plugs nie wieder missen :) .
 
kann ich nur zustimmen...am anfand ich diese gehörkanaldildos schon komisch...aber sie schirmen nunmal echt gut ab sitzen bombenfest und haben einen echt guten klang sobald das ohr mit dem propfen schalldicht verschlossen ist und die schallwellen sich aufbauen können.

Hatte zwischenzeitlich mal wieder so "normale" und dei sind andauernd rausgefallen und haben sich nach blech angehört. never ever ^^

ich hab welche von panasonic. sind verbesserungswürdig grade was tiefe töne anbelangt. aber in-ear is auf jedenfall ein muss. von den koss hab ich auch schon gehört dass sie toll sein sollen. zuhause hab ich n link zu nem japansichen importeur glaub ich da gibts die dinger auch für runde 100€
aber...das wars mir damals nicht wert ^^ vllt wenn ich mit meinen ganzen pc anschaffungen durch bin ;o)
 
hab auch die 71, bin echt zufrieden, werde dennoch mal ultimate ears ausprobieren...
 
@ wiesenpieper

Für deinen Player reichen die Koss Porta Pro.
Wenn er dir mehr Wert ist, dann hör dir Etymotics oder Ultimate Ears an.

Sollte nicht zur Regel werden, aber man kann die Hörer dort bestellen und testen...

Herzlich willkommen!

Im Thomann Cyberstore finden Sie die aktuellsten Hot Deals, unsere Top-Seller, Produktübersichten und vieles mehr auf über 25.000 Seiten.

Wir liefern grundsätzlich portofrei ab einem Mindestbestellwert von 25 EUR. Alle Preise sind brutto incl. MwSt, 30 Tage Money Back und 3 Jahre Garantie. Weitere Infos finden Sie in unserer Hilfe-Sektion.

http://www.thomann.de/
http://www.music-station.de/

PS. Nichts gegen Sony, Sennheiser und Koss, aber die Allerwelts-Hörer haben mich wenig überzeugt - eher noch die Koss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh