Neue Rechenkiste fuer ca 1800 Euro

Numinosum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
21
Hi,
ich möchte mir am liebsten gestern als heute einen neuen PC kaufen. Er sollte hauptsächlich zum Spielen (RTCW2) und unter anderem fuer Video Bearbeitung genutzt werden, aber auch etwas OC Moeglichkeiten bieten.
Nach einigem lesen habe ich mir ein System zusammen gestellt – es ist allerdings noch die ein oder andere Frage offen :)

Gehaeuse
: Lian Li PC 7 SE-S [99€ www.ichbinleise.de]
Gehaeuse Zubehoer: vorne und hinten jeweils ein Yate Loon D12SM-12 [9,95€ www.ichbinleise.de]
CPU: AMD 64 X2 4400+ [479€ www.alternate.de]
CPU Kühler: Thermaltake Sonic Tower [25€ www.alternate.de] + Yate Loon D12SM-12 [9,95€ www.ichbinleise.de]
Netzteil: Enermax Liberty 500 Watt [99€ www.alternate.de]
Mainboard: DFI Lanparty SLI-DR Expert [199€ www.alternate.de]
Grafikkarte: XFX 7900GT XXX [379€ www.alternate.de]
Arbeitsspeicher: OCZ5002048EBPE-K [294€ www.alternate.de]
Festplatten: 2x Samsung SpinPoint 250 GB [86€ www.alternate.de]
Soundkarte: Sound Blaster Audigy 4 [54€ www.alternate.de]
CD/DVD Brenner: Samsung SH-W163A [54€ www.alternate.de]
CD/DVD Laufwerk: Samsung SH-D162C [17€ www.alternate.de]
Waermeleitpaste: Arctic Silver 5 [5,40€ www.alternate.de]

Fragen/Probleme:

- bin mir nicht sicher, ob der Gehaeuseluefter vorne noetig ist (Festplattenkuehlung?)
- reicht der Sonic Tower mit einem Luefter zur Kuehlung des X2 4400+?
- Ist die EVGA 7900GT CO Superclock eine gute Wahl im Vergleich zu anderen 7900 GTs (P/L)?
- gibt es auch 7900 GTs mit GTX Kuehler?

Preislich sollte das System bei 1800 Euro plus minus 200 liegen.

Momentan 1820,25 € + Versand

Wuerde mich ueber Verbesserungsvorschlaege und allgemein ueber Antworten freuen

PS: Sehr aussagekraeftiger Titel, aber mir fiel kein anderer ein :)

Update:
Netzteil: Enermax Liberty 500 Watt [99€ www.alternate.de]

Update2:
Grafikkarte: XFX 7900GT XXX [379€ www.alternate.de]
Arbeitsspeicher: OCZ5002048EBPE-K [294€ www.alternate.de]

Kursive Fragen/Probleme sind beantwortet.


Mit freundlichen Gruessen
Numinosum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hohl dir eine X1900 XT mit dem XS-Kühler.
 
nices sys!!!!
als nt : enermax liberty 500 oder 620watt :)

ich würde 2lüfter auf den st machen!
ram: ocz gold/platinium 2gb , sonst kingston hyperX 2gb-kit
 
Zuletzt bearbeitet:
w0mbat schrieb:
Hohl dir eine X1900 XT mit dem XS-Kühler.

Moechte mit dem neuen System in die Linux-Welt schnuppern und wuerde deswegen lieber zu einer nVidia greifen :)

WhiteTiger20004 schrieb:
nices sys!!!!
als nt : enermax liberty 500 oder 620watt :)

ich würde 2lüfter auf den st machen!
ram: ocz gold/platinium 2gb , sonst kingston hyperX 2gb-kit

Das enermax Netzteil merke ich mir mal. Beim Speicher bin ich nicht sicher, welcher genau wuerde sich anbieten?
 
Ich würde dir zu nem Opteron 170 raten, der ist günstiger als der 4400+ und die Chance, dass er beim OCen höher kommt als der X² ist höher!

Wenn du ocen willst würde ich jedoch kein OZC RAM nehmen, zumindest nicht das was G&P dir vorgeschlagen hat! Ich hatte das auch mal und konnte ihn nur bis 217 Mhz betreiben.. verschiedene Reviews haben mir das bestätigt!
Kauf dir von www.overclockers.de ein Team Extreme 2 gb Kit.. für 230€ kommt das locker auf 270 Mhz!

Und naja, ich würde auch zur ATI raten, aber wenn kannste auch Geld sparen und dir die Normale 7900gt holen.. oder zumindest eine wo du weißt das der Kühler den GraKa RAM effektiv mitkühlt!

Und der Sonic Tower reicht locker! Hab einen 120mm "ich-bin-leise" drauf.. könnte nicht besser sein ;)
 
statt dem expert würde ich ein SLI-D od. Ultra D nehm ;) ich denke mal du willst kein extrem OC betreiben da du ja eh ne lüftkühlung für die CPU nimmst also kannste am Mainboard gute 50~70 € sparen!

Graka ne x1900xt würde ich auch empfehlen!

speicher --> wie wäre es damit! <--
bei FSB200 sind auch 2,5-3-3-6/1T@2.5V drin :)

ob du 3-4-4-8 od. 2-3-2-5 fährst merk man in spielen gleich 0 ;)
 
G&P danke fuer die Muehe, aber werde wohl eher an meiner Variante festhalten und ausbauen :)

Enzual schrieb:
Ich würde dir zu nem Opteron 170 raten, der ist günstiger als der 4400+ und die Chance, dass er beim OCen höher kommt als der X² ist höher!
Hm, sollte man zu einer pretested Variante greifen oder zB bei alternate auf gut Glueck bestellen? [439€]

Enzual schrieb:
Wenn du ocen willst würde ich jedoch kein OZC RAM nehmen, zumindest nicht das was G&P dir vorgeschlagen hat! Ich hatte das auch mal und konnte ihn nur bis 217 Mhz betreiben.. verschiedene Reviews haben mir das bestätigt!
Kauf dir von www.overclockers.de ein Team Extreme 2 gb Kit.. für 230€ kommt das locker auf 270 Mhz!

Also wuerden sich folgende Speicher anbieten:
OCZ5002048EBPE-K [294€ www.alternate.de]
Von Wuitz2004 vorgeschlagener Speicher [189,95€ www.h-h-e.de]
Team Extreme... Welcher genau? Finde bei overclockers keinen fuer 230€

Koennte mir jmd die Unterschiede erklaeren und/oder Links geben?

Enzual schrieb:
Und naja, ich würde auch zur ATI raten, aber wenn kannste auch Geld sparen und dir die Normale 7900gt holen.. oder zumindest eine wo du weißt das der Kühler den GraKa RAM effektiv mitkühlt!
Anscheinend gibt es keine GT mit GTX Kuehler. Die EVGA waere lieferbar, wenn auch mit geringerem Takt und hoeherem Preis als eine XFX.
Wie gesagt wollte ich Linux testen und moeglichen Problemen u.a. verursacht durch eine ATI Grafikkarte vorbeugen.

Enzual schrieb:
Und der Sonic Tower reicht locker! Hab einen 120mm "ich-bin-leise" drauf.. könnte nicht besser sein ;)
gut zu wissen :)

Wuitz2004 schrieb:
statt dem expert würde ich ein SLI-D od. Ultra D nehm ich denke mal du willst kein extrem OC betreiben da du ja eh ne lüftkühlung für die CPU nimmst also kannste am Mainboard gute 50~70 € sparen!
Dachte an das Expert wegen dem neuem Layout. Der Griff zur Luftkuehlung liegt am mangelnden Geld und Wissen fuer eine Wasserkuehlung :)


So, hoffe habe keinen Post vergessen zu beantworten ^^
 
Sorry fuer den dreifach Post, aber habe meinen ersten auf den neusten Stand gebracht.
Verbesserungsvorschlaege sind immer noch gewuenscht.
 
Bei Hardware, wo der Händler nicht angegeben ist, handelt es sich um Hardware bei e - bug.de

Miditower Chieftec LCX-01SL-SL-B Mesh - 72,55 EUR
Netzteil be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power Pro - 99,93 EUR

Sapphire PURE CrossFire Advantage PC-A9RD580Adv - etwa 120,00 EUR @ (Zur Zeit nirgends auf Lager, warte 2-3 Wochen), schau bei geizhals.at
AMD Athlon 64 X2 4200+ Boxed - 345,98 EUR @ www.mindfactory.de

2 x 1024MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 - 153.06 EUR

Powercolor Radeon X1900 XT Crossfire - 469,90 EUR @ www.snogard.de
Powercolor Radeon X1900 XT - 459,- EUR @ www.comtech.de

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic - 102,36 EUR
1x 250GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C NCQ SATAII - 80,91 EUR
DVD Laufwerk Samsung 16x48x bulk beige - 14,91 EUR
DVD Brenner NEC ND-4551 silber bulk - 52,56 EUR

Gehäuselüfter Noiseblocker Black Silent XL2 retail 120mm - 7,09 EUR
2x Gehäuselüfter Noiseblocker Black Silent XE1 retail 92mm - 11,96 EUR

Porto gesamt 35,- (5 Händler á 7 Euro)


Insgesamt 2025,21 EUR

Schau mal bei geizhals.at nach und versuche möglichst bei wenigen Händlern zu bestellen. Aber schaue dir die Preisunterschiede an und entscheide, ob sich das zzgl. Porto lohnt. Hier und da ein wenig sparen und du kommst unter 2000,-.

Ich würd nicht unnötig Geld für Overclockerhardware aus dem Fenster schmeißen. Hole dir stattdessen bessere Komponenten. Wofür brauchst du 500 GB HDD? 250 reichen auch für die Zukunft. Wenn nicht, wofür hast du den Brenner...

Na dann, gern geschehen...



----



2. Post:


Mein Rat an dich:

Schmeiße nicht unnötig Geld für Hardware raus, was im Endeffekt nur wenig bringt. Investiere es lieber in bessere Hardware.

Wenn du gut 2000 Euro ausgiebst, überleg dir gut, wohin du das Geld steckst, damit du auch davon was hast. Lies dir Testberichte durch, entscheide nicht aus dem Bauch wie *Aber Nvidia oder Ati ist besser* *Oder, einmal Asus, immer Asus*.

Meine Zusammenstellung vs. deine (Hauptmerkmale):
- Statt 4400, 4200! Leistungsunterschied in der Praxis: Einstelliger Prozentbereich, kaum zu spüren, da beide gleich schnell takten. Es sei dir überlassen, ob die Boxed oder Tray mit Kühler nimmst. Ersparnis 100 Euro.
- Statt 500 GB, 250 GB. Begründung: Ich selber krieg nicht mal ne 160er voll. Wenn du Filme, etc. sammelst, packe sie lieber auf DVD und in ne Box. Hast dann hinterher ne schöne Sammlung, die du auch zu Freunden mitnehmen kannst. Spare lieber hier gut 80 Euro.
- Sound Blaster Audigy 4 vs. XtremeMusic!!! Begründung: Zwar hat die Audigy 4 vielleicht einen besseren Signal-Rauschabstand, aber die X-Fi zeigt sich mit neuen Technologien, wie EAX 5. Den Rauschabstand wirst du auch nicht mit 100 Euro Boxen hören... Habe mal eine X-Fi Elite Pro (die beste Soundkarte von Creative) besessen. Habe Logitech Z-2300 Boxen und der Unterschied ist wirklich minimal zu meiner Audigy 2 Value gewesen, weil man für solche Soundkarten bessere Boxen braucht, wo man wieder mehrere 100 Euronen ausgiebt. EAX 5 hingegen merkst du deutlich...
- OCZ vs. MDT: Spare das Geld, gut 150 Euro. Willst du wirklich ein 2000 Euro Computer übertakten??? Und glaub mir, meine Zusammenstellung wird deine ohne Übertaktung um Längen schlagen...
- Statt 7900 GT, 2x X1900XT! Leistungsunterschied: Gut 200%
- Samsung SH-D162C vs NEC4551! Begründung: NEC-Brenner schnitten in vielen Tests gut ab. Der Brenner kann DVD-Ram beschreiben. Weiter wird LabelFlash unterstützt, was bessere Ergebnisse als LightScribe liefert.
- Sapphire soll ordentliche Mainboards produzieren...

Gehäuse, etc. ist Geschmackssache. Ich habe selbst das Chieftec und kann es nur empfehlen.

Habe mir viel Mühe gegeben alles niederzuschreiben. Hoffe, dass nicht alles umsonst war...

Man sieht sich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bud Spencer schrieb:
Ich würd nicht unnötig Geld für Overclockerhardware aus dem Fenster schmeißen. Hole dir stattdessen bessere Komponenten. Wofür brauchst du 500 GB HDD? 250 reichen auch für die Zukunft. Wenn nicht, wofür hast du den Brenner...

Wie gesagt moechte ich eine nVidia u.a. wegen Linux. Die 500 GB benoetige ich fuer Video Bearbeitung, da es keine Seltenheit ist, dass kurzzeitig 300-400 GB Datenmaterial anfaellt.

Ich schau mir das System morgen in Ruhe an, gerade nicht genuegend Zeit.

Bud Spencer schrieb:
Na dann, gern geschehen...
Danke :)
 
Mit der Festplatte gebe ich dir Recht. Verzichte dann lieber auf die Soundkarte. Die kann man auch später holen.

Aber wegen Linux und der Verzicht auf die Grafikkarten... Diese sind nämlich verdammt gut und NVIDIA hat momentan gegen 48 Shadereinheiten pro Grafikkarte nichts zu bieten. Da man meistens eh nicht unter Linux spielt, sollten doch ältere ATI-Treiber zu verschmerzen sein. Überlegs dir.

Bin zwar nicht parteiisch, aber ATI wäre gerade für dich interessant: Avivo Xcode ist das Stichwort. Lies dir mal diesen Test durch.

Du musst selbst schauen, wie die Händler liefern können, etc. Ich würde bei Mehreren bestellen. Schau aber bei geizhals.at wie die Bewertungen sind.

Das wars dann von mir. Viel Spaß mit dem neuen Rechner.

Numinosum schrieb:
Kein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir nicht die teuren YateLoon SM von ichbinleise.de.

Bei http://noisemagic.de/ oder auf ebay gibt des die noch etwas leiseren D12SL-12 für ~6€.
 
Bud Spencer schrieb:
Bei Hardware, wo der Händler nicht angegeben ist, handelt es sich um Hardware bei e - bug.de

Miditower Chieftec LCX-01SL-SL-B Mesh - 72,55 EUR
Netzteil be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power Pro - 99,93 EUR
Mir gefaellt das LianLi-Case besser.

Sapphire PURE CrossFire Advantage PC-A9RD580Adv - etwa 120,00 EUR @ (Zur Zeit nirgends auf Lager, warte 2-3 Wochen), schau bei geizhals.at
AMD Athlon 64 X2 4200+ Boxed - 345,98 EUR @ www.mindfactory.de
Waere mehr Cache beim Verschieben von groesseren Datenmengen nicht foerderlich?

2 x 1024MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 - 153.06 EUR
Werde bei nVidia bleiben, daher zu einem DFI Board greifen und auf diesem laufen MDT nicht so gut(soviel ich weiss).

Powercolor Radeon X1900 XT Crossfire - 469,90 EUR @ www.snogard.de
Powercolor Radeon X1900 XT - 459,- EUR @ www.comtech.de
Es gibt ATI Treiber fuer Linux, aber die sollen Probleme machen im Gegensatz zu den nVidia :)

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic - 102,36 EUR
Wollte zu einer billigeren Soundkarte greifen, da ich noch nicht ueber ein Boxensystem verfuege (Medusa Speedlink 5.1 Headset) und den Sound spaeter "nachruesten" kann.
1x 250GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C NCQ SATAII - 80,91 EUR
DVD Laufwerk Samsung 16x48x bulk beige - 14,91 EUR
DVD Brenner NEC ND-4551 silber bulk - 52,56 EUR Hatte den Samsung ausgewaehlt wegen SATA, aber mal sehen.

Gehäuselüfter Noiseblocker Black Silent XL2 retail 120mm - 7,09 EUR
2x Gehäuselüfter Noiseblocker Black Silent XE1 retail 92mm - 11,96 EUR

Porto gesamt 35,- (5 Händler á 7 Euro)


Insgesamt 2025,21 EUR

Schau mal bei geizhals.at nach und versuche möglichst bei wenigen Händlern zu bestellen. Aber schaue dir die Preisunterschiede an und entscheide, ob sich das zzgl. Porto lohnt. Hier und da ein wenig sparen und du kommst unter 2000,-.
Jup, aber erstmal muss die Konstellation stehen.

----



2. Post:


Mein Rat an dich:

Schmeiße nicht unnötig Geld für Hardware raus, was im Endeffekt nur wenig bringt. Investiere es lieber in bessere Hardware.

Wenn du gut 2000 Euro ausgiebst, überleg dir gut, wohin du das Geld steckst, damit du auch davon was hast. Lies dir Testberichte durch, entscheide nicht aus dem Bauch wie *Aber Nvidia oder Ati ist besser* *Oder, einmal Asus, immer Asus*.

Meine Zusammenstellung vs. deine (Hauptmerkmale):
- Statt 4400, 4200! Leistungsunterschied in der Praxis: Einstelliger Prozentbereich, kaum zu spüren, da beide gleich schnell takten. Es sei dir überlassen, ob die Boxed oder Tray mit Kühler nimmst. Ersparnis 100 Euro.
Siehe oben wegen Cache.

- Sound Blaster Audigy 4 vs. XtremeMusic!!! Begründung: Zwar hat die Audigy 4 vielleicht einen besseren Signal-Rauschabstand, aber die X-Fi zeigt sich mit neuen Technologien, wie EAX 5. Den Rauschabstand wirst du auch nicht mit 100 Euro Boxen hören... Habe mal eine X-Fi Elite Pro (die beste Soundkarte von Creative) besessen. Habe Logitech Z-2300 Boxen und der Unterschied ist wirklich minimal zu meiner Audigy 2 Value gewesen, weil man für solche Soundkarten bessere Boxen braucht, wo man wieder mehrere 100 Euronen ausgiebt. EAX 5 hingegen merkst du deutlich...
Siehe oben :)

- OCZ vs. MDT: Spare das Geld, gut 150 Euro. Willst du wirklich ein 2000 Euro Computer übertakten??? Und glaub mir, meine Zusammenstellung wird deine ohne Übertaktung um Längen schlagen...
Siehe oben ^^'
- Statt 7900 GT, 2x X1900XT! Leistungsunterschied: Gut 200%
Siehe oben, bzw. 2x X1900XT? Da kaeme ich auf 900-1200 € fuer die Grafik.
- Samsung SH-D162C vs NEC4551! Begründung: NEC-Brenner schnitten in vielen Tests gut ab. Der Brenner kann DVD-Ram beschreiben. Weiter wird LabelFlash unterstützt, was bessere Ergebnisse als LightScribe liefert.
Ja mal sehen, dachte eben wegen SATA beim Samsung.
- Sapphire soll ordentliche Mainboards produzieren...


Gehäuse, etc. ist Geschmackssache. Ich habe selbst das Chieftec und kann es nur empfehlen.

Bud Spencer schrieb:
Habe mir viel Mühe gegeben alles niederzuschreiben. Hoffe, dass nicht alles umsonst war...

Man sieht sich...
Gab bei mir Denkanstoesse, also war es nicht umsonst :)

kiri schrieb:
Hol dir nicht die teuren YateLoon SM von ichbinleise.de.

Bei http://noisemagic.de/ oder auf ebay gibt des die noch etwas leiseren D12SL-12 für ~6€.
Danke fuer den Tipp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh