Neue SATA-Treiber für Nforce2-Boards und CPU_Auslastung

Mikusch1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
30
Mein Board: Abit NF7-S Rev. 2.0,eine WD 800JB 8 MB Cache

Habe o.g. SATA-Treiber(1.0.0.33) über die Systemsteuerung eingebunden.
Bei der Treiberversionskontrolle habe ich festgestellt,das die Datei Si3112r.sys
nicht mit aktualisiert wurde.Habe dies dann manuell gemacht(ins System32/Driver
Ordner).
Hat auch wunderbar geklappt.Nach einem Neustart habe ich gebencht mit ATTO und
HDTach.
Folg. ist mir aufgefallen:

In Atto sind mein Schreibwerte enorm gestiegen wobei die Lesewerte etwas
abgefallen sind.
In HDTach stieg die Prozziauslastung von 12% auf 58%.Das ist doch nicht
normal,oder?
Habe im Anschluß den MS Patch installiert aber die CPU-Auslastung in HDTach
hat sich nicht geändert.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den SATA-Treiber?
Sollte man vielleicht die originalen von ABit wieder installieren(was ist dann mit dem
Datenverlustbug?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi. Bei mir siehts auch so aus. Stört mich im Moment aber noch nicht.
Hab mich noch nicht drum gekümmert. Wenns da ne Lösung für gibt wäre ich auch dran interessiert. :d
 
Der Datenverlustbug sollte doch durch das 14er Bios gefixt worden sein...so steht es jedenfalls in der Abit Bios Txt

cu pascal
 
Ich hab zur Zeit den .29er Treiber drauf, und eine geringere CPU-Auslastung. Welche genau, müßte ich nachschauen... aber definitiv unter 50%.

Woher hast du denn das Bios? Von SI oder von ABit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh