Mein Board: Abit NF7-S Rev. 2.0,eine WD 800JB 8 MB Cache
Habe o.g. SATA-Treiber(1.0.0.33) über die Systemsteuerung eingebunden.
Bei der Treiberversionskontrolle habe ich festgestellt,das die Datei Si3112r.sys
nicht mit aktualisiert wurde.Habe dies dann manuell gemacht(ins System32/Driver
Ordner).
Hat auch wunderbar geklappt.Nach einem Neustart habe ich gebencht mit ATTO und
HDTach.
Folg. ist mir aufgefallen:
In Atto sind mein Schreibwerte enorm gestiegen wobei die Lesewerte etwas
abgefallen sind.
In HDTach stieg die Prozziauslastung von 12% auf 58%.Das ist doch nicht
normal,oder?
Habe im Anschluß den MS Patch installiert aber die CPU-Auslastung in HDTach
hat sich nicht geändert.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den SATA-Treiber?
Sollte man vielleicht die originalen von ABit wieder installieren(was ist dann mit dem
Datenverlustbug?)
Habe o.g. SATA-Treiber(1.0.0.33) über die Systemsteuerung eingebunden.
Bei der Treiberversionskontrolle habe ich festgestellt,das die Datei Si3112r.sys
nicht mit aktualisiert wurde.Habe dies dann manuell gemacht(ins System32/Driver
Ordner).
Hat auch wunderbar geklappt.Nach einem Neustart habe ich gebencht mit ATTO und
HDTach.
Folg. ist mir aufgefallen:
In Atto sind mein Schreibwerte enorm gestiegen wobei die Lesewerte etwas
abgefallen sind.
In HDTach stieg die Prozziauslastung von 12% auf 58%.Das ist doch nicht
normal,oder?
Habe im Anschluß den MS Patch installiert aber die CPU-Auslastung in HDTach
hat sich nicht geändert.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den SATA-Treiber?
Sollte man vielleicht die originalen von ABit wieder installieren(was ist dann mit dem
Datenverlustbug?)