[Kaufberatung] Neue Standboxen (Klipsch / Nubert) und Receiver

4WD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
52
Hi,

möchte mir einen neuen Receiver und neue Boxen anschaffen. Soll einfach ein 2.1 System werden. Ist mir ausreichend.

Leider gibt nur einen Stereoreceiver das auch HDMI Eingänge hat. Ein AVR Receiver sollte doch auch keine Probleme bei 2.1 machen?

Als Receiver habe ich mal den Denon AVR-2113 rausgesucht. Alternativen willkommen.

Boxen ist so ein Thema. Höre hauptsächlich Rockmusik, Alternative und etwas Querbeet.
Von Nubert scheint die NuBox 481 ein netter Einstieg zu sein. Bekommt viel Lob. Irgendwie Reizt mich auch die Klipsch RF62 II.

Kennt jemand die Unterschiede dieser beiden Boxen?

Von Probehören in einem Akkustikraum halte ich nicht viel. Bei mir stehen die Dinger im Wohnzimmer (etwas größer) auf gefliesten Boden.


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probehören solltest du auf jeden Fall, da du ja nicht zu wissen scheinst, auf welche Abstimmung du stehst (Nubert und Klipsch sind quasi genau gegensätzlich. Klipsch mit starken Bässen und Höhen, Nubert ausgewogen).

Auch in einem Akustikraum kann man die Abstimmung heraus hören, das ist das wichtigste.

Du kannst natürlich auch einfach sagen, dass du keine Lust auf probehören hast, dann kannst du nach Optik kaufen. Da machst du sowohl mit Klipsch als auch mit Nubert nichts falsch.

Welche Musik du hörst ist für die Wahl der Lautsprecher erstmal egal. Ich höre viel Progressive House, trotzdem mag ich Lautsprecher und Kopfhörer eher ausgewogen ;)
 
Wi razooor sagt, das sind quasi die verschiedensten Boxen die es gibt. Geh probehören und schau was dir liegt.

Sonst als Tipp - finger weg von neuen Klipschs gerade der II Serie. Klipsch gibt's massig gebraucht bei Ebay, z.b. die RF 82, die ist eine ganz nadere Hausnummer wie die RF 62 II.
 
OK, die Klipsch RF 82 werden im Moment auch für einen guten Kurs auf den Markt geworfen. Die Box ist allerdings auch schon ein Pfund. Da braucht es bestimmt auch den entprechenden Verstärker?
 
Im Gegenteil - die teile kommen mit ganz ganz kleinen Verstärkern aus, und reißen dir damit schon die Bude ein.
 
Warum Finger weg von der neuen IIer Serie?
 
Hab seit kurzem den RC-62 II und die RF-82 (nicht II) bei mir daheim und muss sagen, dass die so einen wunderschöner, fein-aufgelöster Klang abgeben, dass es meinen Kumpel und mich fast von den Socken gehauen hat.
Hatte als Center-alternative (u.a.) auch den NuLine CS-72. Schlecht war der definitiv nicht, aber der wirkte auf mich nicht ganz so homogen und nicht ganz so detailliert. Zwar definitiv sehr gut, aber die Bühne von den Klipsch hat uns beiden deutlich besser gefallen.
Mein Receiver ist übrigens ein VSX-922. ;)
 
Ist noch ein Sub für diese Art von Boxen zu Empfehlen?
 
Also grundsätzlich kann man sich bei den Boxen nicht über Bassarmut beschweren. Aber für zusätzlichen Wums bei Filmem wärn Sub hilfreich.
 
Hi,

gibt es eigentlich eine großen Unterschied im Klang, zwischen einem AVR Receiver (Stereobetrieb) und einem Stero Receiver/Verstärker?

Zum Boxen anhören bin ich leider noch nicht gekommen....Auf dem Land wohnen hat Vor- und Nachteile:haha:.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh