Neue Version VGA-SCART/RGB Adapter-Kabel

Rimini

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
3.165
Hallo,

habe heute eine vollständig überarbeitete Version zum VGA-SCART/RGB Adapter-Kabel im Grafikkarten-Forum abgelegt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3604341

Damit sollte es jedem Interessierten möglich sein, ein TV-Gerät an einer beliebigen nVida- oder ATI-Grafikkarte, auch onBoard im Chipsatz realisierte, per SCART/RGB anzuschließen.

Damit der Beitrag wiedergefunden werden kann, wurde er auch als Link in die Grafikkarten-FAQ übernommen.

Fragen und Probleme sollten aber nicht hier, sondern im Grafikkarten-Forum diskutiert werden, denn da gehört das inhaltlich hin, auch wenn es thematisch wohl mehr was mit HTPCs zu tun hat.

Gruß

Rimini
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss es, das ist ein spezielles Kabel für Beamer und hat außer den Steckern und dem Kabel nichts gemein.

So viel ist da nicht zu machen, wenn man am TV-Gerät den richtigen AV-Modus per Fernbedienung wählen kann, dann reicht ja das einfache Adapter-Kabel, was man in 15 Minuten zusammengelötet hat.

Gruß

Rimini
 
Na toll, was da nicht alles für gutes Geld verkauft wird. Um aus einem VGA-Signal ein S-Video oder Composite-Video Signal zu erzeugen, braucht man einen kompletten PAL-Encoder und der ist garantiert nicht in dem VGA-Stecker. Was man aber mit ein paar simplen Bauteilen hinbekommt, ist ein S/W Video-Signal, also nichts mit Farbe.
 
naja ich werd mich wohl sobald ich mal zeit hab an die von dier oben gepostete lösung ranmachen nur hab gerade wenig zeit
 
Gute Idee!

Bei Problemen helfe ich, garantiert.

Schönen Sonntagabend

Rimini
 
Hi,

alle diese Adapter sind irreführend beschrieben (bewusst oder unbewusst). Man kann nur mit erheblichem Elektronikaufwand aus einem VGA-RGB Video-Signal ein Composite oder S-Video Signal, das der PAL-Norm entspricht, erzeugen. Alle diese "Billig"-Adapter sind für spezielle Plasma-TV-Gerääte oder Beamer geeignet, die einen VGA-Anschluss haben, bei dem auf teilweise verschiedenen Pins auch ein Composite oder S-Video Signal statt des VGA-Signals eingespeist werden kann. Also andersherum.

Nicht von den Schaltungen verwirren lassen, sieht komplizierter aus, als es ist. Zumindest die simple Schaltung mit dem Transistor sollte jeder, der mit einem Elektronik-Lötkolben (so ca. 25W) umgehen kann, zusammen bekommen.

Welche onBoard Grafik ist das? Bisher hab ich das nur bei der GeForce 6100/6150 onBoard Grafik gemacht und das mit Erfolg.

Gruß

Rimini
 
PhoenixDH schrieb:
Funktioniert das Teil denn auch, denn ich habe genau das gleiche Problem, möchte meinen PC an den Fernseher anschließen, da dies ein Bastelrechner ist hab ich da auch nur ne onboard Grafikkarte ohne TV Out!

Für den Bau einer solchen Schaltung fehlt mir eindeutig das Know-How!
naja an ne bastel rechner will man ja doch was verstellen etc. und an nem röhren tv erkent man da in ner halbwegs schlechten auflösung nciht sehr viel das macht eigentlich nru bei plasma lcd, etc sin wenn man da viel konfiguriren will
 
Liebes Forum,

hat irgendjemand den Schaltplan bzw. die Bilder zu diesem Beitrag? Leider sind in der Anleitung von Rimini alle Bilder-Links ungültig.

Vielen Dank vorab !

LG
netgeist
 
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach so einer Lösung. Rimini war ja leider im letzten Jahr das letzte mal hier Aktiv, also muss ich wohl weitersuchen. Selber basteln würd' ich aber nur ungern, aber sowas bekommt man ja sonst nicht fertig zu kaufen :( Von daher wäre ich um ne Antwort auch echt dankbar :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh